Gregor Barnett: Don't Go Throwing Roses In My Grave (Limited Edition) (White Vinyl) auf LP
Don't Go Throwing Roses In My Grave (Limited Edition) (White Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 24,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Epitaph
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- Artikelnummer:
- 10776281
- UPC/EAN:
- 8714092785654
- Erscheinungstermin:
- 18.3.2022
Weitere Ausgaben von Don't Go Throwing Roses In My Grave |
Preis |
---|
*** Gatefold Cover
Gregor Barnett gibt der Welt einen Sinn
Gregor Barnett, Gitarrist und Co-Sänger von The Menzingers, hat für 2022 sein Debütalbum »Don’t Go Throwing Roses In My Grave« angekündigt.Die Platte wurde während der Covid-19-Pandemie geschrieben und aufgenommen und ist eine klangliche Abkehr von Barnetts Arbeit mit seiner Band aus Philadelphia. Statt Punkrock wartet auf »Don’t Go Throwing Roses In My Grave« düstere, schräge Americana, inspiriert von Tom Waits oder Warren Zevon, der Verlust und Zweifel auf der Suche nach Erleichterung und Erlösung verarbeitet. »Es war der perfekte Sturm. Die Band konnte nicht touren, ich machte eine wirklich schwierige Zeit durch, und ich saß zu Hause fest und musste mit ansehen, wie meine Familie mit Krankheit, Tod und Not zu kämpfen hatte. Das Einzige, was ich tun konnte, war, mir einen Weg durch die Situation zu schreiben«, so Barnett zu der Motivation hinter seinem Album.
Und so sei Songwriting für den Musiker und Sänger schon immer eine Art Therapie gewesen, ein Ort, an dem er seine Sorgen um die Gesundheit und das Wohlergehen seiner Familie und die Trauer über den Tod seines Großvaters verarbeiten konnte: »Schreiben war schon immer meine Art, der Welt einen Sinn zu geben. Ich habe geschrieben, weil es sich gut anfühlte, zu schreiben. Aber als ich erst einmal drei oder vier Songs zusammen hatte, wurde mir klar, dass es eine Geschichte gab und dass ich dokumentieren sollte, wie ich mich fühlte, als ich mich durch dieses wirklich schwierige Kapitel durchkämpfte.«
Nach den ersten Demoaufnahmen in seinem Heimstudio startete Barnett eine zweieinhalbwöchige Aufnahmesession mit seinem langjährigen Mitarbeiter und Produzenten Will Yip. Yip übernahm auch die Rolle als Schlagzeuger, seine Menzingers-Bandkollegen Eric Keen und Joe Godino unterstützen als Bassist und Perkussionist.
Herausgekommen sind bei den Aufnahmen zehn verletzliche und reduzierte Tracks, die Gregor Barnett bereits mit dem Titelsong »Don’t Go Throwing Roses In My Grave« ankündigte. Er handelt von dem Ritual des Niederlegens von Blumen zum Gedenken an die Verstorbenen: »Es ist eine schöne Art, die Menschen zu ehren, die wir verloren haben, aber ich glaube, oft vergessen wir, unsere Beziehungen zu diesen Menschen zu schätzen, solange sie noch da sind. Ich wollte, dass dieser Song eine Feier des Lebens ist und dessen, was wir haben, bevor es weg ist.«
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Gregor Barnett: Don't Go Throwing Roses In My Grave (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Oh lord, what do you know?
-
2 Driving through the night
-
3 The first dead body i ever saw
-
4 No peace of mind to rest
-
5 Talking to your tombstone
-
6 Don't go throwing roses in my grave
-
7 Hurry me down to hades
-
8 Anthem for the one i love
-
9 At a greyhound station, desperate
-
10 Guest in your house

Gregor Barnett
Don't Go Throwing Roses In My Grave (Limited Edition) (White Vinyl)
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 7%
Aktueller Preis: EUR 24,99