Graves: BETWEEN WORLDS (Crystal Clear Vinyl) auf LP
BETWEEN WORLDS (Crystal Clear Vinyl)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- BB*Island
- Artikelnummer:
- 12367215
- UPC/EAN:
- 4260064996275
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2025
Die in Brooklyn lebenden Künstler Leslie Graves und Toby Goodshank haben sich für ihr Album Between Worlds (BB*ISLAND) kreativ zusammengetan. Toby Goodshank (The Moldy Peaches, The Pizza Underground) aus der New Yorker Antifolk-Szene ist bekannt für seinen präzisen und akrobatischen Gesang über einer nuancierten Akustikgitarre in Songs, die als »eine pikante Rüge für domestizierten Bullshit« beschrieben wurden (Myles Manley) Leslie Graves (GOLD, Endless Arrows) ist ein Songwriter und Plattenkünstler, der Folk-Subgenres in suggestive und faszinierende Richtungen lenkt, u. a. »klingt er wie etwas, zu dem man Donna Hayward in der Bang Bang Bar tanzen hören könnte« (Ronan Conroy, Albumkritik »Hidden In the Days«) Ihre Stimme wurde als »Darkwave-meets-Folk« beschrieben, mit Vergleichen zu Lana Del Rey, Cat Powers, Mazzy Star und Julee Cruise.
Akustikgitarre und Gesangsharmonien bilden den Kern ihrer Musik. ein leicht psychedelischer, manchmal Dream-Pop-artiger Folkrock. Er schöpft aus einer Vielfalt von Folk und Rock. Man hört vielleicht Anklänge an Sybil Baer, Judee Sill, REM, Linda Perhacs und Jessica Pratt, aber die Schnittmenge von Toby und Leslie ist wirklich ein eigener Ort, warm und bezaubernd, oder vielleicht ein Schimmer aus den Räumen zwischen den Welten. Viele instrumentale Fäden sind mit den unschätzbaren Fähigkeiten von Jake Nicoll (The Burning Hell) verwoben, der die Aufnahmen liebevoll bearbeitet und verschönert hat. Ariel Sharrat von The Burning Hell unterstützte ihn dabei und ist auch am Saxophon oder Bass oder bei einigen Songs zu hören.
Über den Entstehungsprozess schreibt Leslie: »Toby ist großartig darin, Songstrukturen schnell zu komponieren. Es hat Spaß gemacht, sich in die Emotionen der Akkorde einzufühlen und von dort aus zu schreiben. Der Prozess war wie das Abmeißeln eines Steins, um die Skulptur darunter zu enthüllen. Ich mag es, wenn Songs auf diese Weise entstehen - wenn es sich anfühlt, als würden sie uns etwas lehren, während sie enthüllt werden.«
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Chariot Year
-
2 To Belong
-
3 Solid Ground
-
4 Stay Long Enough
-
5 The Natural Way
-
6 Between Worlds
-
7 Baby Boy
-
8 Apple
-
9 Chubby's Song
-
10 Where are We Going
