Grateful Dead: Dick's Picks Vol. 2 - Columbus, Ohio 10/31/71 (180g) (Limited Handnumbered Edition) auf 2 LPs
Dick's Picks Vol. 2 - Columbus, Ohio 10/31/71 (180g) (Limited Handnumbered Edition)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Real Gone Music
- UPC/EAN:
- 0848064016335
- Erscheinungstermin:
- 1.3.2024
Ähnliche Artikel
*** Limitiert auf 3500 Exemplare
"Dick's Picks Vol. 2" war schon immer eines unserer Lieblingslieder hier bei Real Gone, und das nicht nur, weil einer unserer beiden Partner einen Großteil seiner missratenen Jugend an dem Ort verbrachte, an dem es aufgenommen wurde, dem Ohio Theatre in Columbus, Ohio. Falls Sie noch nie dort waren, es ist einer dieser großen Filmpaläste aus den 20er Jahren. Es ist die Art von Ort, an dem man sich leicht vorstellen kann, dass Geister umherwandern... zum Beispiel an einem Halloween-Abend, an dem eine Band namens Grateful Dead auftritt.
Denn in dieser Nacht von 1971 - festgehalten auf dieser einzigen Einzel-CD-Veröffentlichung der gesamten "Dick's Picks"-Reihe, hier auf einer dreiseitigen Doppel-LP - spielte die Gruppe die ätherischste, verträumteste und, ja, gruseligste Version von "Dark Star", die je aufgenommen wurde; es ist fast so, als würde Jerry Garcia in den ersten sieben Minuten seines wunderschön strukturierten, kontemplativen und sehnsüchtigen Solos mit seinen Vorfahren (und vielleicht John Coltrane) kommunizieren. Dann, nach der Gesangsstrophe, schlagen Garcia, Rhythmusgitarrist Bob Weir und Bassist Phil Lesh abwechselnd ein neues Improvisationsthema vor, bevor die Band telepathisch ein Zwei-Noten-Thema aufgreift und Garcia in eines der ekstatischsten Gitarrenspiele einsteigt, das je auf Band festgehalten wurde (manche nennen es den "Tighten Up"-Jam nach dem Archie Bell & the Drells-Song; andere hören ein embryonales "Eyes of the World"). Der Rest der Show fliegt weiter hoch; die ganze Band ist bei "Sugar Magnolia" Feuer und Flamme, eine seltene, frühe 70er-Jahre-Performance von "St. Stephen" (die letzte Live-Version bis 1976) schwankt, wie es sich gehört, und ein großartiges "Not Fade Away"/"Goin' Down the Road Feeling Bad"/"Not Fade Away"-Medley rundet die Show ab... eine wirklich "heilige" Performance.
"Dick's Picks Vol. 2" wurde bereits in einer sehr begrenzten Auflage auf Vinyl veröffentlicht, aber diese Veröffentlichung wurde aus den CD-Dateien geschnitten. Nun, wie man so schön sagt: "Herrje, es gibt Bänder!" Jeffrey Norman von Mockingbird Mastering hat sich die originalen Scotch Reel-to-Reel-Bänder (auf der Innenseite der Klappe abgebildet) vorgenommen, um euch ein brandneues Master dieser absolut fantastischen Show zu präsentieren. Die Jungs von Well Made Music, Clint Holley und Dave Polster, haben die Lacke geschnitten, und ratet mal was? Dieses Baby wurde auf schwarzem 180-Gramm-Vinyl bei Gotta Groove Records gepresst, die ihren Hauptsitz in - ja, richtig - Columbus haben. Und obwohl wir dieses Pick wie unsere Westentasche kennen, schwören wir, dass wir dieses Mal ein paar neue Sachen gehört haben, und oh, dieser Garcia-Gitarrensound! Hier kommt der Vinyl-Vorteil zum Tragen.
Limitierte Auflage von 3500 handnummerierten Exemplaren mit einer Überraschung auf Seite 4.
-
Tracklisting
LP
-
1 Dark star/jam
-
2 Sugar magnolia
-
3 St. stephen
LP
-
1 Not fade away
-
2 Goin down the road feeling bad
-
3 Not fade away
Mehr von Grateful Dead
-
Grateful DeadLive / Dead2 LPsAktueller Preis: EUR 33,99
-
Grateful DeadRFK Stadium, Washington DC 6/10/73 (180g) (Limited Edition)8 LPsAktueller Preis: EUR 164,99
-
Grateful DeadMadison Square Garden 3/9/81 (180g) (Limited Edition)5 LPsAktueller Preis: EUR 96,99
-
Grateful DeadDead Set2 LPsVorheriger Preis EUR 46,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 42,99