Fatboy Slim: Back To Mine (180g) auf 2 LPs
Back To Mine (180g)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Back To Mine
- UPC/EAN:
- 5053760062646
- Erscheinungstermin:
- 27.11.2020
Weitere Ausgaben von Back To Mine |
Preis |
---|---|
2 CDs | EUR 17,99* |
Ähnliche Artikel
Die neue BTM Ausgabe ist eine erstklassige Funk & Soul-Home-Listening-Session eines wahren Connaisseurs mit zahlreichen Fundstücken und Raritäten aus vergangenen Dekaden, die heute nicht mehr auf Tonträger erhältlich sind.
Angefangen bei dem 1971er Opener des jamaikanischen Reggae-Duos Dave & Ansel Collins über Betty Chungs »Bang Bang« von 1968 (das Nancy Sinatra weltberühmt machte) bis hin zu Kostbarkeiten von Donal Leace, Wind und George Rene.
Nicht fehlen dürfen Originale, die Fatboy Slim prominent gesampled hat: Camille Yarbroughs 1975er Klassiker »Take Yo' Praise« (gesampled in »Praise You«) und Johnny Dynells »Jam Hot« (gesampled in »Dub Be Good To Me« von Beats International, der bestverkauftesten Single der 1990er im UK). Ferner liefert Fatboy Slim zwei Exclusives: »Sunset 303« in Kollaboration mit Roland Clark und »The Voice Of Experience« unter seinem Yum Yum Head Food-Alias.
»Over the years there has been so much action back at mine, so many friends, lovers and lunatics who would congregate after the clubs had closed to laugh, share and swap ideas and tunes and generally put the world to rights… This is a collection from the soundtrack of those sessions.« - Fatboy Slim
Angefangen bei dem 1971er Opener des jamaikanischen Reggae-Duos Dave & Ansel Collins über Betty Chungs »Bang Bang« von 1968 (das Nancy Sinatra weltberühmt machte) bis hin zu Kostbarkeiten von Donal Leace, Wind und George Rene.
Nicht fehlen dürfen Originale, die Fatboy Slim prominent gesampled hat: Camille Yarbroughs 1975er Klassiker »Take Yo' Praise« (gesampled in »Praise You«) und Johnny Dynells »Jam Hot« (gesampled in »Dub Be Good To Me« von Beats International, der bestverkauftesten Single der 1990er im UK). Ferner liefert Fatboy Slim zwei Exclusives: »Sunset 303« in Kollaboration mit Roland Clark und »The Voice Of Experience« unter seinem Yum Yum Head Food-Alias.
»Over the years there has been so much action back at mine, so many friends, lovers and lunatics who would congregate after the clubs had closed to laugh, share and swap ideas and tunes and generally put the world to rights… This is a collection from the soundtrack of those sessions.« - Fatboy Slim
-
Tracklisting
LP
-
1 Dave Barker & Ansel Collins : Monkey Spanner
-
2 Betty Chung : Bang Bang
-
3 The Alan Tew Orchestra : The Pink Panther Theme
-
4 Eunice Collins : At The Hotel
-
5 Mari Kvien Brunvoll : Everywhere You Go
-
6 Donal Leace : Today Won’t Come Again
-
7 Camille Yarbrough : Take Yo’ Praise
-
8 Jesus Jackson: Running On Sunshine
-
9 Munk & James Murphy : Kick Out The Chairs (WhoMadeWho Remix)
-
10 Johnny Dynell & New York 88: Jam Hot (Rhumba Rock)
LP
-
1 Biddu Orchestra : Girl, You’ll Be A Woman Soon
-
2 Dr. Rubberfunk : A Matter Of Time
-
3 Rodrigo Amarante : Tuyo
-
4 Wilbert Harrison : Let’s Work Together
-
5 Blue Rondo À La Turk : Me And Mr. Sanchez
-
6 Manu Dibango : Big Blow
-
7 The Go! Team : Feelgood By Numbers
-
8 Wind: Groovin’ With Mr. Bloe
-
9 Googie Rene Combo : Smokey Joe’s La La
-
10 Fatboy Slim & Roland Clark : Sunset 303 (If You Believe)
-
11 Yum Yum Head Food : The Voice Of Experience