Exploded View: Exploded View auf CD
Exploded View
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Sacred Bones
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- UPC/EAN:
- 0616892373148
- Erscheinungstermin:
- 18.8.2016
Ähnliche Artikel
Sacred Bones Records präsentiert uns die neue Band Exploded View, angeführt von der deutschen Politikjournalistin und Künstlerin Anika Henderson aka Anika, die ihr gefeiertes, selbstbetiteltes Debütalbum im Jahr 2010 (Invada Records) veröffentlichte. Dieses neue Projekt wurde während der Proben im Rahmen ihrer ersten Konzerte in Mexiko im März 2014 angestoßen und hat eine unerwartete Zusammenarbeit zwischen Anika und einigen lokalen Produzenten hervorgebracht, um Exploded View zu gründen: Martin Thulin (Produzent der Crocodiles), Hugo Quezada (Robota) und Hector Melgarejo (Jessy Bulbo / Nos Ilamamos).
Die vier Musiker haben einen Sound für sich entdeckt, der sich von den ursprünglichen Krautrock-Klängen ihrer Frontfrau während ihrer Liveperfomances in Mexiko City deutlich unterscheidet. Ihre gemeinsame Zusammenarbeit hat sie an einen anderen, helleren Ort geführt. Weit weg von jedem Skript. Improvisation war von Beginn an das wegweisende Prinzip und die Inspirationsquelle der Band. Das Studio für die Aufnahme ihres Albums wurde so ausgestattet, dass jedes Geräusch im Raum aufgezeichnet werden konnte – komplett live, vollkommen improvisiert, nur first-takes. Das Resultat ist ein downtempo Postpunk Album, das seine Kraft im Konflikt findet.
Die vier Musiker haben einen Sound für sich entdeckt, der sich von den ursprünglichen Krautrock-Klängen ihrer Frontfrau während ihrer Liveperfomances in Mexiko City deutlich unterscheidet. Ihre gemeinsame Zusammenarbeit hat sie an einen anderen, helleren Ort geführt. Weit weg von jedem Skript. Improvisation war von Beginn an das wegweisende Prinzip und die Inspirationsquelle der Band. Das Studio für die Aufnahme ihres Albums wurde so ausgestattet, dass jedes Geräusch im Raum aufgezeichnet werden konnte – komplett live, vollkommen improvisiert, nur first-takes. Das Resultat ist ein downtempo Postpunk Album, das seine Kraft im Konflikt findet.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Lost Illusions
-
2 One Too Many
-
3 Orlando
-
4 Call On The Gods
-
5 Disco Glove
-
6 Stand Your Ground
-
7 No More Parties In The Attic
-
8 Lark Decending
-
9 Gimme Something
-
10 Beige
-
11 Killjoy