Esmerine: Mechanics Of Dominion auf CD
Mechanics Of Dominion
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
- Label:
- Constellation
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 7779949
- UPC/EAN:
- 0666561012823
- Erscheinungstermin:
- 20.10.2017
*** Digisleeve
»Mechanics of Dominion« entstand durch das moderne Kammer-Ensemble Esmerine, das von Rebecca Foon (Saltland, Silver Mt. Zion) und Bruce Cawdron (Godspeed You! Black Emperor) gegründet wurde.
»Mechanics of Dominion« ist vielleicht Esmerines' dynamischste und narrativ informierte Arbeit, die einen Bogen durch neoklassizistische, minimalistische, moderne zeitgenössische, Folk-, Barock-, Jazz- und Rock-Idiome verfolgt, um Klage, Meditation, Entschlossenheit, Widerstand und Hoffnung aufzurufen. Es ist ein Requiem für unseren unerträglich leidenden Planeten und ein Lobgesang für die unergründliche, wesentliche Würde der indigenen Ethik, der natürlichen Welt, die moderne menschliche Schwäche und den Einfallsreichtum.
Stilistisch bringt »Mechanics of Dominion« Schlag-Instrumente in den Vordergrund, mit Marimba, Glockenspiel, Klavier und Spieluhr. Die Beiträge von Multi-Instrumentalist Brian Sanderson nehmen einen immer größeren Teil in Esmerines Songwriting ein – seine melodischen Linien auf Hörnern und akustischen Streichern sind Elemente der zeremoniellen Lyrik und beleben diesen Songzyklus.
»Mechanics of Dominion« ist außerdem eine weitere Superlative im Anspruch an Covergestaltung und Verpackung, diesmal mit der Arbeit des Montréal -Künstlers Jean-Sebastien Denis, die das komplizierte Gleichgewicht des Albums von Abstraktion, Spannung und emotionalen Färbungen genial widerspiegelt.
»Mechanics of Dominion« ist vielleicht Esmerines' dynamischste und narrativ informierte Arbeit, die einen Bogen durch neoklassizistische, minimalistische, moderne zeitgenössische, Folk-, Barock-, Jazz- und Rock-Idiome verfolgt, um Klage, Meditation, Entschlossenheit, Widerstand und Hoffnung aufzurufen. Es ist ein Requiem für unseren unerträglich leidenden Planeten und ein Lobgesang für die unergründliche, wesentliche Würde der indigenen Ethik, der natürlichen Welt, die moderne menschliche Schwäche und den Einfallsreichtum.
Stilistisch bringt »Mechanics of Dominion« Schlag-Instrumente in den Vordergrund, mit Marimba, Glockenspiel, Klavier und Spieluhr. Die Beiträge von Multi-Instrumentalist Brian Sanderson nehmen einen immer größeren Teil in Esmerines Songwriting ein – seine melodischen Linien auf Hörnern und akustischen Streichern sind Elemente der zeremoniellen Lyrik und beleben diesen Songzyklus.
»Mechanics of Dominion« ist außerdem eine weitere Superlative im Anspruch an Covergestaltung und Verpackung, diesmal mit der Arbeit des Montréal -Künstlers Jean-Sebastien Denis, die das komplizierte Gleichgewicht des Albums von Abstraktion, Spannung und emotionalen Färbungen genial widerspiegelt.
Rezensionen
»... auf- und abschwellende Soundscapes, kurze Ausflüge in Richtung Barock, Jazz, Folk und Post-Rock, mit dem Multi-Instrumentalisten Brian Sanderson zogen zahlreiche akustische Instrumente, von Glockenspiel über Piano bis zu Marimba, in den Esmerine- Klangkosmos ein.« (Good Times, Februar/März 2018)-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The Space In Between
-
2 La Lucha Es Una Sola
-
3 La Pénombre
-
4 La Plume Des Armes
-
5 ¡que Se Vayan Todos!
-
6 Mechanics Of Dominion
-
7 Northeast Kingdom
-
8 Piscibus Maris

Esmerine
Mechanics Of Dominion
Aktueller Preis: EUR 16,99