Electric Moon: Live In Kosmos (Limited-Edition) auf 3 LPs
Live In Kosmos (Limited-Edition)
3
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Sulatron
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 9120031190844
- Erscheinungstermin:
- 13.7.2018
Ähnliche Artikel
Electric Moon gehören zweifelsfrei zur kreativen (und produktiven) Speerspitze des Psychedelic / Acidrock-Genres. Seit 2009 widmet sich die hessische Formation höchst experimentierfreudig der Auslotung ihres faszinierenden Klanguniversums, absolvierte die aus Sula Bassana aka Dave Schmidt (Gitarre, E-Sitar, Orgel, Mellotron, E-Piano), Komet Lulu (Bass, Gesang) sowie Bandneuzugang Marcus Schnitzler (Schlagzeug) bestehende Band seitdem zahlreiche, stets gefeierte Konzerte und Festivalauftritte.
Dabei lassen vor allem ihre Live-Performances – wie bei dem nun im schicken Triple-Vinyl-Format vorliegenden Konzertmitschnitt aus dem Planetarium Bochum vom Herbst 2015 – die beeindruckenden Improvisations-Fähigkeiten der Band deutlich zutage treten. So wartete das Trio an diesem magischen Abend mit sechs von höchster musikalischer Intensität geprägten, episch angelegten Tracks (mit Spielzeiten bis zu fast 25 Minuten) im stilistischen Spannungsfeld zwischen Acid-/Spacerock und Ritual Trance Music auf.
Das Cover-Design stammt von Lulu Artwork. Aufgenommen und abgemischt wurde das Album von von Sula Bassana aka Dave Schmidt.
Dabei lassen vor allem ihre Live-Performances – wie bei dem nun im schicken Triple-Vinyl-Format vorliegenden Konzertmitschnitt aus dem Planetarium Bochum vom Herbst 2015 – die beeindruckenden Improvisations-Fähigkeiten der Band deutlich zutage treten. So wartete das Trio an diesem magischen Abend mit sechs von höchster musikalischer Intensität geprägten, episch angelegten Tracks (mit Spielzeiten bis zu fast 25 Minuten) im stilistischen Spannungsfeld zwischen Acid-/Spacerock und Ritual Trance Music auf.
Das Cover-Design stammt von Lulu Artwork. Aufgenommen und abgemischt wurde das Album von von Sula Bassana aka Dave Schmidt.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 The Last Words Of Mister P. (A-Seite)
-
2 Air To Space (B-Seite)
LP
-
1 Radio Contact Was Lost (C-Seite)
-
2 Close Encounter Of The 4th Kind (D-Seite)
LP
-
1 Sunburst Odyssey (E-Seite)
-
2 Star Factory (F-Seite)