Dispatch: America, Location 12 auf LP
America, Location 12
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Bomber
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- UPC/EAN:
- 5060454948742
- Erscheinungstermin:
- 2.6.2017
Weitere Ausgaben von America, Location 12 |
Preis |
---|---|
CD | EUR 17,99* |
Ähnliche Artikel
Dispatch kündigen ihr erstes Studioalbum seit fünf Jahren an!
»America, Location 12« wurde aus Dispatchs (Chad Urmston, Pete Heimbold und Brad Corrigan) Wunsch heraus geboren, sich zu einander und zu ihren Fans zu committen, sowie eine positive Wirkung auf Gesellschaften in der ganzen Welt zu erzielen. Produziert von John Dragonetti (The Submarines), markiert »America, Location 12« eine Rückkehr zu alter Stärke für die Band. Gemastert hat die elf Songs Dave Cooley (Animal Collective, M83).
Dispatch wurde von den College-Freunden Chad Urmston, Pete Heimbold und Brad Corrigan gegründet und wurde zu einer Band aus Brüdern. Sie feuerten in kurzer Abfolge vier Alben in vier Jahren heraus und erspielten sich einen enorm guten Ruf als Liveband. Bevor sie sich dann zu einer langen Pause verabschiedeten, kamen sie für ein finales Abschiedskonzert in ihrer adoptierten Heimatstadt Boston zusammen. Dieser Auftritt wurde zum Manifest ihrer Live-Qualitäten und lockte 110.000 Menschen vor die Bühne.
In den darauffolgenden Jahren fanden die Jungs immer wieder zueinander – dabei zählen zu den erinnerungswürdigsten Momenten als sie 2007 für die Benefizkonzertreihe Dispatch: Zimbabwe auf drei aufeinanderfolgenden Abenden den Madison Square Garden ausverkauften oder als sie auf Einladung des Premierminister von Zimbabwe 2009 im Kennedy Center auftraten.
»America, Location 12« wurde aus Dispatchs (Chad Urmston, Pete Heimbold und Brad Corrigan) Wunsch heraus geboren, sich zu einander und zu ihren Fans zu committen, sowie eine positive Wirkung auf Gesellschaften in der ganzen Welt zu erzielen. Produziert von John Dragonetti (The Submarines), markiert »America, Location 12« eine Rückkehr zu alter Stärke für die Band. Gemastert hat die elf Songs Dave Cooley (Animal Collective, M83).
Dispatch wurde von den College-Freunden Chad Urmston, Pete Heimbold und Brad Corrigan gegründet und wurde zu einer Band aus Brüdern. Sie feuerten in kurzer Abfolge vier Alben in vier Jahren heraus und erspielten sich einen enorm guten Ruf als Liveband. Bevor sie sich dann zu einer langen Pause verabschiedeten, kamen sie für ein finales Abschiedskonzert in ihrer adoptierten Heimatstadt Boston zusammen. Dieser Auftritt wurde zum Manifest ihrer Live-Qualitäten und lockte 110.000 Menschen vor die Bühne.
In den darauffolgenden Jahren fanden die Jungs immer wieder zueinander – dabei zählen zu den erinnerungswürdigsten Momenten als sie 2007 für die Benefizkonzertreihe Dispatch: Zimbabwe auf drei aufeinanderfolgenden Abenden den Madison Square Garden ausverkauften oder als sie auf Einladung des Premierminister von Zimbabwe 2009 im Kennedy Center auftraten.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Dispatch: America, Location 12 (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Be Gone
-
2 Only The Wild Ones
-
3 Curse + Crush
-
4 Painted Yellow Lines
-
5 Skin the Rabbit
-
6 Midnight Lorry
-
7 Begin Again
-
8 Rice Water
-
9 WindyLike
-
10 Ghost Town
-
11 Atticus Cobain