David Bowie: Blackstar (180g) (Limited-Edition) (Clear Vinyl) (exklusiv für jpc!) auf LP
(Un-)Typisch David Bowie
»Typisch« ist ein Wort, das im Zusammenhang mit der Musik David Bowies noch nie gut funktionierte, genauso wenig wie »untypisch«. Einst als das »Chamäleon der Popmusik« bezeichnet, ist der Sänger nämlich nur selten dem Stil eines Albums treu geblieben. Viel lieber erfindet er sich regelmäßig neu.
Genau das gilt auch für sein neues Album. »Blackstar« zeigt das ganze Spektrum von Bowies Kreativität. Wie sein gesamtes Werk ist das Album nur schwer einem bestimmten Genre zuzuordnen, lässt aber gewisse Tendenzen erkennen.
Blackstar (180g) (Limited-Edition) (Clear Vinyl) (exklusiv für jpc!)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Columbia
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 0888751871816
- Erscheinungstermin:
- 8.1.2016
- Serie:
- Exklusiv für jpc!
* Explicit Lyrics
Bowies Ausflug zum Jazz
Mit »Blackstar« erscheint nur zwei Jahre nach seiner Nummer-eins-Platte »The Next Day« das neue Album von David Bowie. Und wie bereits bei seinem Vorgänger fällt der Termin der Veröffentlichung mit dem 8. Januar auf den Geburtstag des Sängers – seinen 69sten.Insgesamt sieben neue Songs präsentiert Bowie auf »Blackstar«, die, wie man es von seinen Alben bereits gewohnt ist, nur noch wenig mit den vorhergegangenen Platten zu tun haben. War »The Next Day« noch ein musikalischer Karriererückblick in Bezug auf Bowies Stile, so wagt er mit »Blackstar« diesmal einen 42-minütigen Ausflug in Richtung Jazz.
Dafür schnappte er sich kurzerhand die lokale Jazzelite und ging mit ihnen ins New Yorker »The Magic Shop«-Studio, wo er das Album gemeinsam mit Tony Visconti produzierte.
Neben Jazz werden auf »Blackstar« aber auch noch anderer Einflüsse hörbar: Electronica, Dubstep und natürlich Pop. Außerdem hörte man, so Co-Produzent Visconti im Interview mit dem Rolling Stone, den Rapper Kendrick Lamar, dessen letztes Album »To Pimp A Butterfly« wie Bowies Platten vom Einfluss zahlreicher verschiedener Stile lebe.
Einen ersten Vorgeschmack auf »Blackstar« gab es bereits am 20. November 2015 mit dem Titeltrack. Hier treffen Popelemente auf jazziges Saxofon, marschierende Drums und einen Hauch von gregorianischem Gesang. Bowies Stimme steht dabei fast auf einer Ebene mit den Instrumenten. So entsteht ein sphärisches und hypnotisierendes Ganzes, das einen mit monumentalen neun Minuten und 57 Sekunden nach und nach in seinen Bann zieht.
Das zugehörige Video, das aufgrund der Länge des Songs wohl eher als Kurzfilm bezeichnet werden kann, drehte niemand Geringeres als Johan Renck, der bereits bei den Serien »Breaking Bad« und »The Walking Dead« Regie führte.
Mit »Blackstar« erfand sich David Bowie ein letztes Mal neu – nichts anderes hätten wir von ihm erwartet. Das Album ist ein weiteres Zeugnis von seiner Genialität und genreübergreifenden Kreativität.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel David Bowie (1947-2016): Blackstar (Explicit) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Blackstar
-
2 Tis a pity she was a whore
-
3 Lazarus
-
4 Sue (or a Season of Crime)
-
5 Girl loves me
-
6 Dollar Days
-
7 I can't give everything away
Mehr von David Bowie
-
David BowieBlack Tie White Noise (2021 Remaster) (180g)2 LPsAktueller Preis: EUR 28,99
-
David BowieChangesOneBowie (180g)LPVorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 24,99
-
David BowieStation To Station (2016 remastered) (180g)LPVorheriger Preis EUR 32,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 26,99
-
David BowieHeroes (2017 remastered) (180g)LPAktueller Preis: EUR 30,99