DarWin: Distorted Mirror auf CD
Distorted Mirror
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Phantom
- Aufnahmejahr ca.:
- 2025
- Artikelnummer:
- 12331250
- UPC/EAN:
- 0677357040722
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
Weitere Ausgaben von Distorted Mirror |
Preis |
---|
- Gesamtverkaufsrang: 427
- Verkaufsrang in CDs: 194
Das 2018 vom Songwriter und Gitarristen DW ins Leben gerufene Projekt hat eine weltweite Fangemeinde talentierter Musiker angezogen. Zur Besetzung gehören Simon Phillips (Schlagzeug, der bereits mit Jeff Beck, Michael Schenker und Toto zusammengearbeitet hat), Mohini Dey (Bass, der bereits mit B'z und Willow Smith zusammengearbeitet hat), Greg Howe (Gitarre, der bereits mit Michael Jackson zusammengearbeitet hat), Derek Sherinian (Keyboards, der bereits mit Dream Theater zusammengearbeitet hat) und Matt Bissonette (Gesang). „Distorted Mirror“ ist das fünfte Album dieser Gruppe, die im Wesentlichen als „Band“ fungierte.
Dieses hypertechnische Progressive-Fusion-Album, beispielhaft dargestellt durch die Leadtracks „Man vs Machine“ und „33rd Century Man“, kombiniert schwere Metal-Sounds mit einer Science-Fiction-Weltanschauung. Die mitreißende Entwicklung mit virtuosem Spiel, das die Aufmerksamkeit des Hörers für einen kurzen Moment fesselt, erweitert die Fantasie des Hörers grenzenlos. Anstatt sich auf Technik zu verlassen, bringen der erderschütternde Groove und die Beats der Rhythmusgruppe zusammen mit dem tiefen Bass den Körper zum Schwingen. Ein weiteres prägendes Merkmal dieses Albums ist das intensive, emotionale Songwriting, das eingängige Melodien und Hooks kombiniert und sich durch das gesamte Album zieht. Von der Lyrik und der markanten Phrasierung von „Rising Distortion“, das die Tür zu einer neuen Welt öffnet, über das poppige „Cry A River“ bis hin zum siebeneinhalbminütigen „Winter Fare“, das die Evolution der Fusion im 21. Jahrhundert repräsentiert, fesselt das Album den Hörer wie ein episches Gedicht.
Das futuristische Artwork deutet den nächsten Schritt nach ihrem Vorgängeralbum „First Steps On The Sun“ (2024) an und zeigt, dass DarWins Existenz ein großartiges Konzept und eine kreative Reise ist. Nach ihrem Vorgängeralbum wurde dieses in den Powerplay Studios im schweizerischen Maule aufgenommen. Produziert von DW und Simon Phillips, erweckt es ihre Vision zum Leben. „Man vs Machine“ wurde im Juni 2025 auf YouTube veröffentlicht und verzeichnete in den ersten zwei Wochen 450.000 Aufrufe, was das außergewöhnliche Interesse an der Neuerscheinung unterstreicht. Auch der zweite Titel „Loophole“ mit Gesangseinlagen von Matt Bissonette und Andrew Freeman (Lynch Mob, Last in Line) schnitt gut ab. Wer sich das gesamte Album anhört, entdeckt jedoch eine neue Welt durch einen „Zerrspiegel“.
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Rising distortion
-
2 Distorted mirror
-
3 Man vs machine
-
4 33rd century man
-
5 Cry a river
-
6 Glow
-
7 Loophole
-
8 Winter fare
