Damo Suzuki (ex-Can): Arkaoda auf LP
Arkaoda
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Akuphone
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- UPC/EAN:
- 0781930846165
- Erscheinungstermin:
- 27.5.2022
Weitere Ausgaben von Arkaoda |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Als Reisender ohne Alter ist Damo Suzuki durch die gesamte Raum-Zeit gereist. Indem er neuen Generationen das Licht des »Instant Composing« präsentiert, bezeichnet er seine behelfsmäßigen Mitarbeiter als Klangträger.
Genau fünfzig Jahre nach der Veröffentlichung des kultigen Ege Bamyas? können wir seine Stimme auf einem weiteren fantastischen Album hören, das der Fantasie entsprungen ist Manifestiert aus dem Treffen mit dem Spiritczualic Enhancement Center - einer achtköpfigen Gruppe selbsternannter Jünger der CAN-Universität, die sich im Arkaoda (türkisch für »Hinterzimmer«) versammelt haben. Benannt nach dem Ort in Berlin, an dem es aufgenommen wurde, rollt diese Veröffentlichung im Freilauf auf der Autobahn des Bewusstseins entlang dieser angestammten Straße.
Ein Zeuge dieser Session wurde zitiert und nannte sie »ungefilterte, freie, de-programmierende Musik« Die drei flüchtigen Tracks der LP mit dem Namen U, Ra, Beya (japanisch für »Hinterzimmer«) sind einheitsfördernde, nicht-boleische Auszüge aus dieser Zusammenkunft Anfang 2020.
Genau fünfzig Jahre nach der Veröffentlichung des kultigen Ege Bamyas? können wir seine Stimme auf einem weiteren fantastischen Album hören, das der Fantasie entsprungen ist Manifestiert aus dem Treffen mit dem Spiritczualic Enhancement Center - einer achtköpfigen Gruppe selbsternannter Jünger der CAN-Universität, die sich im Arkaoda (türkisch für »Hinterzimmer«) versammelt haben. Benannt nach dem Ort in Berlin, an dem es aufgenommen wurde, rollt diese Veröffentlichung im Freilauf auf der Autobahn des Bewusstseins entlang dieser angestammten Straße.
Ein Zeuge dieser Session wurde zitiert und nannte sie »ungefilterte, freie, de-programmierende Musik« Die drei flüchtigen Tracks der LP mit dem Namen U, Ra, Beya (japanisch für »Hinterzimmer«) sind einheitsfördernde, nicht-boleische Auszüge aus dieser Zusammenkunft Anfang 2020.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Damo Suzuki (ex-Can): Arkaoda (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 U
-
2 Ra
-
3 Beja