Crass: Normal Never Was 6 (Limited Edition) (Grey Vinyl) auf Single 12"
Normal Never Was 6 (Limited Edition) (Grey Vinyl)
Maxi-Single auf Vinyl. Im Vergleich zu herkömmlichen Singles und LPs haben Maxi-Singles eine breitere Rille, die eine höhere Wiedergabequalität ermöglicht (ausgeprägtere Bässe und Höhen). Eine höhere Grundlautstärke bewirkt auch ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Crass
- Artikelnummer:
- 10742372
- UPC/EAN:
- 5016958098575
- Erscheinungstermin:
- 26.11.2021
Als Teil ihres ehrgeizigen »The Feeding of the Five Thousand Remix Project« kehren die Punk-Pioniere von Crass mit einer weiteren exklusiven farbigen 12»-Single zurück, die Remixe von Youth und Marc Collin & Becki Mari enthält. Das Wohltätigkeitsprojekt hat bereits mehr als 10.000 Euro für die Unterstützung von Frauen und Kindern gesammelt, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Ende letzten Jahres haben Crass den Schritt gewagt, die Original-Stücke ihres bahnbrechenden Debütalbums ›The Feeding of the Five Thousand‹ als kostenlosen Download zur Verfügung zu stellen.
Mit dem Aufruf, die Originalaufnahme mit sechzehn Tracks in ihrem vorgemischten Zustand zu nehmen, sollte die Absicht verfolgt werden, dass die Leute ihre eigenen Remixe und Interpretationen erstellen und dieser revolutionären Musik neues Leben und neue Ideen einhauchen. The Feeding of the Five Thousand«, das 1978 erstmals veröffentlicht wurde, war ein Vorläufer des Rap und des Grime mit seinem harten Beat, dem schnellen Feuer und den kompromisslosen Texten, und die ikonischen Klänge und Botschaften sind reif für Neuinterpretationen. Crass ermutigte die Leute, den Sound und die Ideen zu zerreißen und etwas Neues zu kreieren und die Dateien dann an Crass Records für zukünftige Veröffentlichungen und wohltätige Projekte zu schicken.
Die Botschaft ist DIY, wie es noch nie zuvor war. »Ihr müsst es nehmen, ihr müsst es machen«, sagte Crass. »Ihr macht es, wir schmoren es. Wir mischen es rückwärts, vorwärts und verkehrt herum. Dreht die Hitze auf und fixiert es mit einem Downbeat, bringt die Trompeten rein und lasst sie blasen, lasst den Dudelsackspieler die Melodie rufen, damit wir es alle wissen. Es liegt an Ihnen, was Sie damit machen wollen. Die einzige Einschränkung ist eure Fantasie. Alle Einnahmen aus dem Projekt gehen an die Wohltätigkeitsorganisation ›Refuge‹, die sagt: ›Wir sind Crass und ihrem Team unglaublich dankbar, dass sie helfen, lebenswichtige Mittel für Refuge zu sammeln.
Seit dem Beginn des Lockdowns hat Refuge einen 66%igen Anstieg der Nachfrage nach seiner Helpline und einen 950%igen Anstieg der Besuche auf seiner Helpline-Website verzeichnet. Dies zeigt, wie groß der Bedarf an spezialisierten Diensten für häusliche Gewalt ist - nicht nur während der Abriegelung, sondern auch danach. Jeder Cent, der gesammelt wird, hilft uns, dafür zu sorgen, dass keine Frau und kein Kind von der Sicherheit abgewiesen wird.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Single 12"
-
1 Living Asylum (Youth Remix)
-
2 Rox Off (Marc Collin & Beki Mari Remix)
