Buck Curran: Immortal Light
Immortal Light
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label: Obsolete, 2016
- Bestellnummer: 3855765
- Erscheinungstermin: 25.11.2016
Weitere Ausgaben von Immortal Light
*** Digipack
Seit dem Jahr 2005 hat der Singer / Songwriter Buck Curran mit seinem Alt-Folk-Duo Arborea fünf Alben veröffentlicht. »Immortal Light« ist das erste eigene Werk unter eigenem Namen. Es ist einerseits geprägt durch die Entwicklung, die Arborea im letzten Jahrzehnt genommen hat, andererseits schlägt sich in den acht Songs der immense Erfahrungsschatz von Curran nieder, der beständig bereits seit den Neunzigern als veritabler Blues- und Folk-Musiker auf sich aufmerksam macht.
Currans Einflüsse speisen sich aus dem Rock und Folk der 1960er-Jahre, wie man ihn von Robbie Basho, Jimi Hendrix und Tim Buckley kennt, dem amerikanischen Blues und Folk der Dreißiger, dem psychedelisch angehauchten Folk-Rock der Sechziger und frühen Siebziger à la Peter Green, Sandy Denny, Pentangle, Davey Graham, Nick Drake, Led Zeppelin und Martin Simpson, dem Free Jazz eines Ornette Coleman und John Coltrane sowie aus klassischer indischer Musik (Pandit Nikhil Banerjee).
»Immortal Light« wurde von Curran geschrieben, eingespielt, aufgenommen und produziert. Zu hören bekommen wir den Musiker am Mikrofon, an verschiedenen Gitarren, an der Flöte, am Banjo sowie am Harmonium. Bei drei Songs hat seine Arborea-Kollegin Shanti Deschaine einen Gastauftritt als Sängerin bzw. am Harmonium.
Currans Einflüsse speisen sich aus dem Rock und Folk der 1960er-Jahre, wie man ihn von Robbie Basho, Jimi Hendrix und Tim Buckley kennt, dem amerikanischen Blues und Folk der Dreißiger, dem psychedelisch angehauchten Folk-Rock der Sechziger und frühen Siebziger à la Peter Green, Sandy Denny, Pentangle, Davey Graham, Nick Drake, Led Zeppelin und Martin Simpson, dem Free Jazz eines Ornette Coleman und John Coltrane sowie aus klassischer indischer Musik (Pandit Nikhil Banerjee).
»Immortal Light« wurde von Curran geschrieben, eingespielt, aufgenommen und produziert. Zu hören bekommen wir den Musiker am Mikrofon, an verschiedenen Gitarren, an der Flöte, am Banjo sowie am Harmonium. Bei drei Songs hat seine Arborea-Kollegin Shanti Deschaine einen Gastauftritt als Sängerin bzw. am Harmonium.
- Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Wayfaring Summer(Reprise)
- 2 New Moontide
- 3 Sea Of Polaris
- 4 Seven Gardens To Your Shore
- 5 River Unto Sea
- 6 Bad Moon Rising
- 7 Andromeda
- 8 Immortal Light