Brutus VIII: Beyond auf LP
Beyond
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Danger Collective
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- UPC/EAN:
- 0673681141166
- Erscheinungstermin:
- 18.2.2022
Brutus VIII ist Jackson Katz' (Slow Hollows, Current Joys) Abkehr von seinen weichen Indie-Rock-Band-Wurzeln hin zu No-Wave-Experimenten. Brutus VIII wurde 2013 als Soloprojekt ins Leben gerufen und ist nach ein paar Iterationen größtenteils solo geblieben. Mit seinen schrillen und oft ruppigen Live-Performances zwingt Katz das Publikum, sich mit den Erwartungen an einen Performer auseinanderzusetzen. Das Projekt ist eine Erkundung des hyper-männlichen Ideals und zeigt, wie lächerlich Machismo ist.
Mit nihilistischen lyrischen Untertönen verkörpert Brutus VIII die Angst als Wurzel der Wut. In seiner destilliertesten Form ist Brutus VIII eine Reflexion darüber, wie die Gesellschaft sowohl die Flammen des wütenden Chauvinismus schürt als auch den Eskapismus nutzt, um die Gefühle des Gefangenseins in einem Kreislauf der Hilflosigkeit abzuwehren.
Die Entstehung von Katz' Album Beyond erinnert an die Musik von Oingo Boingo, Roxy Music, Prefab Sprout und MGMT mit einem Gefühl von ironischem Witz und Selbstironie. Gemischt und produziert von Nicholas Noneman und gemastert von Ruben Radlaur (Model / Actriz), basiert das Album lose auf den Phasen des Lebens und ringt mit Themen wie Einsamkeit und Ausgrenzung, dem eigenen Selbstwertgefühl und dem Verliebtsein, aber der Rastlosigkeit.
Mit nihilistischen lyrischen Untertönen verkörpert Brutus VIII die Angst als Wurzel der Wut. In seiner destilliertesten Form ist Brutus VIII eine Reflexion darüber, wie die Gesellschaft sowohl die Flammen des wütenden Chauvinismus schürt als auch den Eskapismus nutzt, um die Gefühle des Gefangenseins in einem Kreislauf der Hilflosigkeit abzuwehren.
Die Entstehung von Katz' Album Beyond erinnert an die Musik von Oingo Boingo, Roxy Music, Prefab Sprout und MGMT mit einem Gefühl von ironischem Witz und Selbstironie. Gemischt und produziert von Nicholas Noneman und gemastert von Ruben Radlaur (Model / Actriz), basiert das Album lose auf den Phasen des Lebens und ringt mit Themen wie Einsamkeit und Ausgrenzung, dem eigenen Selbstwertgefühl und dem Verliebtsein, aber der Rastlosigkeit.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Adolescence (Badlands)
-
2 Asthma Of The Odious Son
-
3 Leave Your Hometown
-
4 Dark Lord
-
5 Anger
-
6 Glassy Eyes
-
7 Logging On
-
8 Midlife (Casio Lvl-Up)
-
9 RE
-
10 Ash Wednesday
-
11 Death (Beyond)
-
12 Sylvain's Hunt (Bonus Track)