Bright Eyes: Down In The Weeds, Where The World Once Was auf MC

Bis jetzt

Conor Oberst ist ein vielbeschäftigter Mann. Im letzten Jahr veröffentlichte der US-amerikanische Musiker und Indierock-Held ein gemeinsames Album mit Phoebe Bridgers als Better Oblivion Community Center. In den Jahren zuvor erschienen diverse Soloalben und eine Platte mit seiner Punk-Combo Desaparecidos.

Von seinem größten und erfolgreichsten Projekt, Bright Eyes, hatte man allerdings schon lange nichts mehr gehört. Bis 2020. Da nämlich kam das lang ersehnte Album »Down In The Weeds, Where The World Once Was«.

Down In The Weeds, Where The World Once Was

MC
MC (Musicassette)

MC ist die Abkürzung für »Musicassette«, im Deutschen auch »Musikkassette« oder »Audiokassette« genannt. Der Tonträger enthält ein Tonband in einem Kunststoffgehäuse und war von den frühen 1970er- bis in die späten 1990er-Jahre eines der meistgenutzten Audio-Medien.

Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Album digital in HD (Werbung)

Online anhören

Die Hörproben gehören zum Artikel Bright Eyes: Down In The Weeds, Where The World Once Was (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.

Disk 1 von 1 (MC)

  1. 1 Pageturners Rag
  2. 2 Dance And Sing
  3. 3 Just Once In The World
  4. 4 Mariana Trench
  5. 5 One And Done
  6. 6 Pan And Broom
  7. 7 Stairwell Song
  8. 8 Persona Non Grata
  9. 9 Tilt-a-whirl
  10. 10 Hot Car In The Sun
  11. 11 Forced Convalescence
  12. 12 To Death's Heart (In Three Parts)
  13. 13 Calais To Dover
  14. 14 Comet Song

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.

Herstellerinformationen

375 Media GmbH
Schlachthofstraße 36A
21079 Hamburg
Germany

https://375media.com

Bitte beachten Sie

Wir können nicht sicherstellen, dass die Bewertungen von Verbrauchern stammen, die das Produkt tatsächlich genutzt oder erworben haben.