Bixiga 70: Quebra-Cabeca (180g) auf 2 LPs
Quebra-Cabeca (180g)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Glitterbeat
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- UPC/EAN:
- 4030433606315
- Erscheinungstermin:
- 12.10.2018
Weitere Ausgaben von Quebra-Cabeca |
Preis |
---|---|
CD | EUR 16,99* |
Ähnliche Artikel
*** Gatefold Cover
Die kulturelle Verbindung zwischen Brasilien und Westafrika ist eng. Entsprechend pulsiert sie auch durch »Quebra Cabeça« (dt.: Puzzle), dem vierten Album des Instrumentalkollektivs Bixiga 70 aus São Paulo. Deren zehn Mitglieder amalgamieren unterschiedliche Einflüsse wie Jazz, Reggae oder die afrobrasilianische Religion Candomblé zu einem fließenden Ganzen.
»The whole idea of the band has been to take all these different elements that form us, from Africa and Brazil, and create a hybrid from them«, erklärt der Baritonsaxofonist und Flötist Cuca Ferreira. Gegenüber den drei Vorgängern fällt »Quebra Cabeça« deutlich komplexer aus. Die kraftvoll-coolen Kompositionen sind ausgereifter, jeder Song besitzt verschiedene Parts mit Drehungen und Wendungen sowie wechselnden Melodien und kurvenreichen Rhythmen.
»They can seem like a journey«, vergleicht Ferreira. Abgerundet wird das Ganze durch melodische Bläsersätze. Die neue Herangehensweise entwickelte sich aus dem gnadenlos langen Tourplan der letzten Jahre. Bei ihren Auftritten traf die Formation auf Musiker wie den ghanaischen Highlife-Sänger Pat Thomas, den nigerianischen Saxofonisten Orlando Julius oder den berühmten Bossa-Nova-Pianisten João Donato. Sie alle beeinflussten den Sound von Bixiga 70.
»The whole idea of the band has been to take all these different elements that form us, from Africa and Brazil, and create a hybrid from them«, erklärt der Baritonsaxofonist und Flötist Cuca Ferreira. Gegenüber den drei Vorgängern fällt »Quebra Cabeça« deutlich komplexer aus. Die kraftvoll-coolen Kompositionen sind ausgereifter, jeder Song besitzt verschiedene Parts mit Drehungen und Wendungen sowie wechselnden Melodien und kurvenreichen Rhythmen.
»They can seem like a journey«, vergleicht Ferreira. Abgerundet wird das Ganze durch melodische Bläsersätze. Die neue Herangehensweise entwickelte sich aus dem gnadenlos langen Tourplan der letzten Jahre. Bei ihren Auftritten traf die Formation auf Musiker wie den ghanaischen Highlife-Sänger Pat Thomas, den nigerianischen Saxofonisten Orlando Julius oder den berühmten Bossa-Nova-Pianisten João Donato. Sie alle beeinflussten den Sound von Bixiga 70.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Bixiga 70: Quebra Cabeca (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Quebra-cabeca
-
2 Ilha vizinha
-
3 Pedra de raio
-
4 4 cantos
-
5 Areia
-
6 Ladeira
LP
-
1 Primeiramente
-
2 Torre
-
3 Levante
-
4 Camelo
-
5 Portal