Bing & Ruth: No Home Of The Mind (Limited-Edition) (Clear Vinyl) auf 2 LPs
No Home Of The Mind (Limited-Edition) (Clear Vinyl)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 32,99, reduziert um 9%
Aktueller Preis: EUR 29,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- 4AD
- Aufnahmejahr ca.:
- 2017
- Artikelnummer:
- 5902543
- UPC/EAN:
- 0652637370607
- Erscheinungstermin:
- 17.2.2017
Weitere Ausgaben von No Home Of The Mind |
Preis |
---|---|
CD | EUR 13,99* |
*** Gatefold Cover
2006 formierte David Moore, aus Kansas stammender Pianist und Absolvent der New School of Social Research in New York (Steve Reich, John Cage), das damals noch elfköpfige Ensemble Bing & Ruth.
Dessen Debüt »City Lake« bot 2010 vertonte Erkundungsreisen in flächige orchestrale Landschaften. Dem folgte 2014 das Album »Tomorrow Was The Golden Age«, das der inzwischen zum Quintett geschrumpften Formation eine größere Hörerschaft bescherte. »Spex« beschrieb dessen Sound mit den Worten: »Kontrabässe, Klarinetten und ein Cello begleiten hier die konstant im Kleinsten perlenden Bewegungen von Moores Piano, während die Tape-Delay-Technik trippige Effekte hinzufügt.«
Die dunkel-verwaschenen Einspielungen zu »No Home Of The Mind« basieren auf demselben Instrumentarium. Irgendwo zwischen Ambient und Reduktionismus, akustischem Ensemblespiel und elektronischer Loop-Collage bietet »No Home Of The Mind« traumhaft-luzide Stücke, die zunächst oberflächlich und harmlos erscheinen, aber dabei eine gewaltige und meditative Sogwirkung entfalten. Gefährlich.
Dessen Debüt »City Lake« bot 2010 vertonte Erkundungsreisen in flächige orchestrale Landschaften. Dem folgte 2014 das Album »Tomorrow Was The Golden Age«, das der inzwischen zum Quintett geschrumpften Formation eine größere Hörerschaft bescherte. »Spex« beschrieb dessen Sound mit den Worten: »Kontrabässe, Klarinetten und ein Cello begleiten hier die konstant im Kleinsten perlenden Bewegungen von Moores Piano, während die Tape-Delay-Technik trippige Effekte hinzufügt.«
Die dunkel-verwaschenen Einspielungen zu »No Home Of The Mind« basieren auf demselben Instrumentarium. Irgendwo zwischen Ambient und Reduktionismus, akustischem Ensemblespiel und elektronischer Loop-Collage bietet »No Home Of The Mind« traumhaft-luzide Stücke, die zunächst oberflächlich und harmlos erscheinen, aber dabei eine gewaltige und meditative Sogwirkung entfalten. Gefährlich.
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Bing & Ruth: No Home Of The Mind (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Starwood Choker
-
2 As Much As Possible
-
3 Scrapes
-
4 Chonchos
-
5 The How Of It Sped
LP
-
1 Is Drop
-
2 Form Takes
-
3 To All It
-
4 Flat Line/Peak Color
-
5 What Ash It Flow Up

Bing & Ruth
No Home Of The Mind (Limited-Edition) (Clear Vinyl)
Vorheriger Preis EUR 32,99, reduziert um 9%
Aktueller Preis: EUR 29,99