Bert Kaempfert: Swingin' Safari (180g) (Limited Edition) on LP
Swingin' Safari (180g) (Limited Edition)
The good old vinyl record.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- Del Ray
- Year of recording ca.:
- 1962
- UPC/EAN:
- 8436563181726
- Release date:
- 9.2.2018
Other releases of Swingin' Safari |
Price |
---|---|
CD | EUR 7.99* |
Similar Articles
Das Album wurde im Dezember 1961 und im März 1962 im Polydor-Studio Hamburg-Rahlstedt mit dem Toningenieur Peter Klemt aufgenommen. Im August erschien diese Produktion zuerst in den USA unter dem Titel THAT HAPPY FEELING und erreichte im September die Chart-Position 14. Unter dem Titel A SWINGIN’ SAFARI kam die LP dann im Herbst des gleichen Jahres auf den europäischen Markt.
Die beiden Kaempfert-Kompositionen A Swingin’ Safari und Afrikaan Beat wurden schnell zu Welt-Hits und sind inzwischen Evergreens. Dean Martin machte den Titel Take Me durch seine Gesangsversion bekannt, und That Happy Feeling, Market Day und Happy Trumpeter entwickelten sich zu Dauerbrennern in den amerikanischen Rundfunksendern. Das neben dem typischen Kaempfert-Rhythmus wohl aufregendste Klangelement lieferte damals die Flötensektion, bei deren Sound Bert Kaempfert sich an den auf spezielle Weise geblasenen Penny Whistles (Metallflöten) der südafrikanischen Kwela-Musik orientierte, eines vom amerikanischen Swing beeinflussten populären Musikstils der jungen Schwarzen in den Townships.
„Bert Kaempfert versuchte, diese Blechflöten auf die Piccoloflöte umzusetzen. Das war ein gehöriges Stück Probenarbeit. Dann aber war es so weit, und Bert war richtig zufrieden, den Charme der Blechflötenklänge mit ‚seinen’ Piccoloflöten getroffen zu haben”, wie sich Bass-Gitarrist Ladi Geisler erinnert. Auch die Einleitung von Afrikaan Beat mit dem typischen „Knackbass” ist zu einem unverwechselbaren Erkennungszeichen von Bert Kaempfert und seinem Orchester geworden. Ladi Geisler erinnert sich weiter: „Wir Musiker waren, wie immer, um das eine Aufnahme-Mikrofon aufgebaut. Mein Verstärker stand etwa drei Meter entfernt, genauso weit wie die Posaunen. Bert Kaempfert riet mir, die Tiefen herauszunehmen (die sollten vom Kontrabass kommen) und die Höhen zu verstärken, damit es ordentlich ‚knackt’. Damit war die Bezeichnung ‚Knackbass’ für den Bert-Kaempfert-Sound geboren.”
Für den weltweit großen Erfolg dieser LP wurden Bert Kaempfert im Laufe der Jahre diverse Auszeichnungen und goldene Schallplatten verliehen. Ganz besonders freute er sich aber über die Verleihung einer Goldenen Schallplatte aus Südafrika.
Tracklisting
The audio samples belong to the article Bert Kaempfert (1923-1980): A Swingin' Safari (Re-Release) (CD). The track list may differ for this item.
LP
-
1 A Swinging Safari
-
2 That Happy Feeling
-
3 Market Day
-
4 Take Me
-
5 Similau
-
6 Zambesi
-
7 Afrikaan Beat
-
8 Happy Trumpeter
-
9 Tootie Flutie
-
10 Wimoweh
-
11 Black Beauty
-
12 Skokiaan
More from Bert Kaempfert
-
Bert KaempfertWonderland By Night: Best Of Bert Kaempfert & His OrchestraLPPrevious price EUR 24.99, reduced by 0%Current price: EUR 22.99
-
Bert KaempfertBest SelectionCDPrevious price EUR 21.99, reduced by 0%Current price: EUR 19.99
-
Bert KaempfertKaempfert A La CarteCDCurrent price: EUR 7.99
-
Bert KaempfertWonderful World Of Bert Kaempfert2 CDsPrevious price EUR 15.99, reduced by 0%Current price: EUR 13.99