Barbarisms: Browser auf 1 LP und 1 CD
Browser
1 LP, 1 CD
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 13%
Aktueller Preis: EUR 18,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- DevilDuck
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- Artikelnummer:
- 2564026
- UPC/EAN:
- 4015698005790
- Erscheinungstermin:
- 3.6.2016
Weitere Ausgaben von Browser |
Preis |
---|
+CD
Tiefgründig, melancholisch, schwelgerisch – Graham Parsons meets Galaxy 500.
Schwedische Bands haben bei DevilDuck traditionell ein festes Zuhause. Insofern hätten die Barbarisms mit ihrem zweiten Album »Browser« wohl kaum eine geeignetere Label-Heimat finden können. Doch genau genommen haben wir es hier mit einem gemischten Trio zu tun, denn der Sänger und Gitarrist Nicholas Faraone ist US-Amerikaner, der über die Stationen New York, Virginia und Paris den Weg nach Skandinavien fand. Seine beiden Mitstreiter Tom Skantze (Gitarre) und Robin Af Ekenstam (Drums) sind allerdings echte Schweden.
Auf »Browser« haben sich die Drei der Erforschung eines philosophischen Fragekomplexes gewidmet: Wie humorvoll können wir in Zeiten der Verzweiflung sein? Und über welchen Verlust lässt sich noch lachen, bevor uns die Stimme des Herzens fremd wird? Musikalisch werden die Hörer mittels entspannter Melodien und warmer Gitarren dazu eingeladen, in lyrische Tiefen einzutauchen.
Das macht »Browser« zu einem durch melancholische Schönheit geprägten Werk mit »Graham Parsons meets Galaxy 500«-Touch, das insbesondere die Musikfreunde ansprechen sollte, die sich gerne in grandios schwelgerischen Melodien verlieren.
Schwedische Bands haben bei DevilDuck traditionell ein festes Zuhause. Insofern hätten die Barbarisms mit ihrem zweiten Album »Browser« wohl kaum eine geeignetere Label-Heimat finden können. Doch genau genommen haben wir es hier mit einem gemischten Trio zu tun, denn der Sänger und Gitarrist Nicholas Faraone ist US-Amerikaner, der über die Stationen New York, Virginia und Paris den Weg nach Skandinavien fand. Seine beiden Mitstreiter Tom Skantze (Gitarre) und Robin Af Ekenstam (Drums) sind allerdings echte Schweden.
Auf »Browser« haben sich die Drei der Erforschung eines philosophischen Fragekomplexes gewidmet: Wie humorvoll können wir in Zeiten der Verzweiflung sein? Und über welchen Verlust lässt sich noch lachen, bevor uns die Stimme des Herzens fremd wird? Musikalisch werden die Hörer mittels entspannter Melodien und warmer Gitarren dazu eingeladen, in lyrische Tiefen einzutauchen.
Das macht »Browser« zu einem durch melancholische Schönheit geprägten Werk mit »Graham Parsons meets Galaxy 500«-Touch, das insbesondere die Musikfreunde ansprechen sollte, die sich gerne in grandios schwelgerischen Melodien verlieren.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Barbarisms: Browser (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Heaviest Breather
-
2 Lost Positions
-
3 I Have Not Seen You In Days
-
4 Prison Rules
-
5 Older Than Birds
-
6 Rico Of The White Nights
-
7 Ice Storm #2
-
8 I would Not Ask
-
9 Eternal Recur
-
10 Tastemaker

Barbarisms
Browser
Vorheriger Preis EUR 21,99, reduziert um 13%
Aktueller Preis: EUR 18,99