Chicago Rocks Vol.1 auf CD
Chicago Rocks Vol.1
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Bear Family
- Artikelnummer:
- 12492395
- UPC/EAN:
- 4000127177711
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2025
1-CD (Digipak) mit 36-seitigem Booklet, 35 Einzeltitel. Gesamtspieldauer ca. 79 Min.
• Beginn einer neuen, kleinen CD-Serie auf Bear Family.
• Erstmals wird die erstaunlich reichhaltige frühe Rock-Geschichte Chicagos aufgearbeitet, lange bevor Bands wie The Shadows of Knight, die Buckinghams oder The Cryin' Shames auf der Bildfläche auftauchten und die Windy City zu einem Rock-Hotspot der späten 1960er werden ließ.
• Der Chicagoer Musikhistoriker Bill Dahl erzählt umfassend die Geschichte von Rockabilly und Rock »n« Roll aus dem hohen Norden der U. S.A., von Musikern, die Elvis kopierten und wahrlich originellen Musikern und Aufnahmen.
• Mit dabei u. a. Ral Donner, Steve King, Hayden Thompson, Hank Mizell und Eddie Clearwater und vielen weiteren Überraschungen.
• Ausführliche Linernotes im umfangreichen bebilderten Booklet, diskografische Informationen und von den besten zugänglichen Quellen neu gemasterte historische Aufnahmen!
Chicagos gewaltiges und ruhmreiches Erbe als lebendig-kreatives Zentrum für Blues, Soul und Doo-Wop in der Nachkriegszeit ist umfassend dokumentiert. Aber was ist mit der einheimischen frühen Rock'n'Roll-Szene der Windy City, lange bevor The Buckinghams, Cryan' Shames, New Colony Six, Shadows of Knight und American Breed Mitte der 60er Jahre eine erkennbare Chicagoer Rockbewegung etablierten? Sie wurde kaum ernsthaft untersucht, daher füllt diese kleine CD-Serie diese erhebliche Lücke in der Musikgeschichtsschreibung.
Dieser erste Teil von »Chicago Rocks« liefert einige der besten Rock'n'Roll-Nummern, die die Stadt von Mitte der »50er bis Anfang der Sechzigerjahre zu bieten hatte. »Chicago Rocks« ist wie ein Strom, der aus mehreren Nebenflüssen gespeist wird. Zuerst nahm eine Reihe von Elvis-beeinflussten Rockabillys Platten für lokale Labels auf. Zur gleichen Zeit entstand eine Gruppe von einheimischen Rockern im Stil von Teenie-Idolen, die in Jugendclubs, kleinen Arenen, Rollschuhbahnen und bei Highschool-Festivals auftraten. Lounge-Bands – ihre Mitglieder etwas älter, ihr Ansatz ausgefeilter – stürzten sich in die Rock-and-Roll-Szene, und auch eine Handvoll weißer Doo-Wopper mischten mit.
Dann explodierte der Twist; von der messeorientierten Rush Street bis in die Außenbezirke twistete jeder und jede, und die musikalische Szene der Stadt nahm den nationalen Trend begeistert an.
Das Album beginnt mit dem Elvis-Artverwandten Ral Donner – dem einzigen frühen Chicagoer Rocker, der es zu nationalem Ruhm brachte – und stürmt weiter über die jungen Stars Ron Haydock (ein Doppelgänger von Gene Vincent), Ronnie Rice, Tobin Matthews und Steve King, die zugezogenen Rockabilly-Typen Hayden Thompson, Hank Mizell, Benny Ingram, Eddie Cash, Wayne Worley und Frank Deaton, die Lounge-Entertainer Tony Smith and His Aristocrats und Bill Skully and The Dynatones sowie Chuck Berrys Doppelgänger Clear Water (alias Eddy Clearwater) – und hält zwischendurch jede Menge Überraschungen bereit. Auch wenn Chicago nicht die gebührende Anerkennung der Kritiker erhielt, war es in den Anfangsjahren dieses Genres Schauplatz von reichlich aufregender Rock-and-Roll-Action.
Endlich ist es Zeit, die Stadt zu erkunden!
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Ral Donner – I Got Burned
-
2 Ron Haydock and The Boppers – 99 Chicks
-
3 Steve King and The Echelons – Satan Is Her Name
-
4 Tony Bellus – Robbin’ The Cradle
-
5 Clear Water – Cool Water
-
6 Steve Schickel – Leave My Sideburns Be
-
7 Tobin Matthews – Think It Over
-
8 Benny Ingram – Jello Sal
-
9 J. Mikel with The Hepcats – Bettyjean Rock
-
10 George Torrens and The Maybees – TR-3
-
11 The Deltones – Early Morning Rock
-
12 The Mark IV – (Make With) The Shake
-
13 Phil Orsi & His Little Kings – Come On Everybody
-
14 Hank Mizell – Jungle Rock
-
15 Ernie Daro – Rock Tonight
-
16 Hayden Thompson – Brown Eyed Handsome Man
-
17 The Tazmen – Easy Pickin’
-
18 Lennie LaCour – Rock-N-Roll Romance
-
19 Penny Smith – I’ve Got News For You
-
20 Wayne Worley and His Worley Birds – Red Headed Woman
-
21 Eddie Cash – Stormy Weather
-
22 Carl Bonafede & The Gem-Tones – Were Wolf
-
23 Eddy Bell and The Bel-Aires – Knock, Knock, Knock (Knocking On My Door)
-
24 Ronnie Rice – T.N.T.
-
25 Larry Dale and The King Notes – Crying Over You
-
26 Bill Skully and The Dynatones – Rockin’ & Rollin’ In Love
-
27 Tony Smith and His Aristocrats – Wiggle Waggle Walk
-
28 The Millionaires – Rock And A Half
-
29 Frank Deaton and The Mad Lads – Just A Little Bit More
-
30 Elwood Twinkie – Cinderella Twist
-
31 Dicky Stop – Class Cutter
-
32 Robby and The Troubadours – Long Tall Sally
-
33 Hugh Barrett and The Victors – There Was Fungus Among Us
-
34 Billy Prager & His Caravans – Do It Bop
-
35 The Regulars and The Galaxies – Ride Your Horse
