Apollo: Waterdevils auf CD
Waterdevils
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Escape
- UPC/EAN:
- 5031281002983
- Erscheinungstermin:
- 18.11.2016
Weitere Ausgaben von Waterdevils |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Der aus Schweden stammende Sänger und Gitarrist Apollo (Spiritual Beggars und Firewind) veröffentlicht sein erstes Solo-Album via Escape Music.
»Damals wollten nicht viele Sänger sein, jeder wollte Gitarre spielen, keiner wollte singen. Also entschied ich mich einfach Sänger zu werden.« Damit war die Gesangskarriere des schwedischen Hardrockers Apollo, der bereits mit 14 Jahren begann sich einen Namen als Gitarrist zu machen, in Stein gemeißelt. Inspiriert durch Bands wie Kiss und Alice Cooper, beschritt der Künstler einen langen Weg, um nun endlich sein erstes Solo-Album »Waterdevils« zu veröffentlichen.
Bereits mit 17 stand Apollo als Sänger von Bands wie Blazon und Craze auf der Bühne. Im Jahr 2006 nahm seine Karriere Fahrt auf und er sang bei diversen Bands und Projekten wie z. B. bei Time Requiem, Meduza, Sandalinas und Evil Masquerade, um nur einige von ihnen zu erwähnen. Time Requiem mixten Ende 2005 ihr Album im Studio Fredman in Göteborg als der Produzent Fredrik Nordström Apollo mit dem Gitarristen Gus G bekannt machte, der ebenfalls in diesem Studio arbeitete. Gus G war Gitarrist der Band Firewind und bekam in 2009 den Traumjob angeboten in Ozzy Osbournes Band Zakk Wylde zu ersetzen.
Letztendlich wollte Gus G den Sänger unbedingt in seiner Band haben und das war der richtige Anstoß für Apollo zum Erfolg. Er nahm vier Alben mit der Band auf und Firewind tourten u. a. mit Y&T, Scorpions, Judas Priest. Apollo trennte sich schließlich im Januar 2013 von der Band und es folgten einige Jahre, die er mit dem Schreiben, Aufnehmen und Kollaborationen mit Freunden aus Bands wie King Diamond, Helloween, Gamma Ray, Arch Enemy, Grand Magus, Metalium, MasterPlan verbrachte.
»Damals wollten nicht viele Sänger sein, jeder wollte Gitarre spielen, keiner wollte singen. Also entschied ich mich einfach Sänger zu werden.« Damit war die Gesangskarriere des schwedischen Hardrockers Apollo, der bereits mit 14 Jahren begann sich einen Namen als Gitarrist zu machen, in Stein gemeißelt. Inspiriert durch Bands wie Kiss und Alice Cooper, beschritt der Künstler einen langen Weg, um nun endlich sein erstes Solo-Album »Waterdevils« zu veröffentlichen.
Bereits mit 17 stand Apollo als Sänger von Bands wie Blazon und Craze auf der Bühne. Im Jahr 2006 nahm seine Karriere Fahrt auf und er sang bei diversen Bands und Projekten wie z. B. bei Time Requiem, Meduza, Sandalinas und Evil Masquerade, um nur einige von ihnen zu erwähnen. Time Requiem mixten Ende 2005 ihr Album im Studio Fredman in Göteborg als der Produzent Fredrik Nordström Apollo mit dem Gitarristen Gus G bekannt machte, der ebenfalls in diesem Studio arbeitete. Gus G war Gitarrist der Band Firewind und bekam in 2009 den Traumjob angeboten in Ozzy Osbournes Band Zakk Wylde zu ersetzen.
Letztendlich wollte Gus G den Sänger unbedingt in seiner Band haben und das war der richtige Anstoß für Apollo zum Erfolg. Er nahm vier Alben mit der Band auf und Firewind tourten u. a. mit Y&T, Scorpions, Judas Priest. Apollo trennte sich schließlich im Januar 2013 von der Band und es folgten einige Jahre, die er mit dem Schreiben, Aufnehmen und Kollaborationen mit Freunden aus Bands wie King Diamond, Helloween, Gamma Ray, Arch Enemy, Grand Magus, Metalium, MasterPlan verbrachte.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Revolution for the brave
-
2 Liberate yourself
-
3 Buried in a flame
-
4 Safe and sound
-
5 Fallen endlessly
-
6 Crossing the lines
-
7 Power
-
8 Rise up
-
9 I need rock n' roll
-
10 Chasing shadows
-
11 Through the fire
-
12 Stop (Phenomena Cover)