Young People: All At Once auf CD
All At Once
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Too Pure
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- UPC/EAN:
- 0644918018124
- Erscheinungstermin:
- 20.4.2006
Ähnliche Artikel
US-Alternative mit Art-School-Attitüde
Die Band wohnt in New York und San Francisco. Man könnte sie ein Trio nennen, obwohl auf Fotos nur zwei zu sehen sind und man sich live auch gerne als Quartett präsentiert. Eine Band mit zwei Songwritern also, die höchst unterschiedliche Einflüsse verarbeitet und in der Zusammenarbeit zu spannenden Ergebnissen kommt. Ihre ersten Veröffentlichungen auf dem Label Dim Mak verglich die US-Presse wahlweise mit Cat Power, Velvet Underground, Sonic Youth oder den Sugarcubes, und so unterschiedliche Kapellen wie The Kills oder Liars luden sie ins Vorprogramm. Man könnte ihre Musik als Indie-Rock oder Alternative bezeichnen, aber Freunde von Avantgarde verstehen auch, warum sie schon auf Jazz-Festivals spielten.
Die Band wohnt in New York und San Francisco. Man könnte sie ein Trio nennen, obwohl auf Fotos nur zwei zu sehen sind und man sich live auch gerne als Quartett präsentiert. Eine Band mit zwei Songwritern also, die höchst unterschiedliche Einflüsse verarbeitet und in der Zusammenarbeit zu spannenden Ergebnissen kommt. Ihre ersten Veröffentlichungen auf dem Label Dim Mak verglich die US-Presse wahlweise mit Cat Power, Velvet Underground, Sonic Youth oder den Sugarcubes, und so unterschiedliche Kapellen wie The Kills oder Liars luden sie ins Vorprogramm. Man könnte ihre Musik als Indie-Rock oder Alternative bezeichnen, aber Freunde von Avantgarde verstehen auch, warum sie schon auf Jazz-Festivals spielten.
Rezensionen
N. Abou-Aly in Audio 5/06: "Katie Eastburn verleiht den elf Songs durch ihren spröden Gesang zudem eine zerbrech- liche Note, Jarrett Silberman steuert unvorhersehbare Gitarrenakkorde und Trommelläufe bei. Genaues Hinhören erleichtert den Zugang, der exzellent zur Musik passende, natürlich-warme Klang belohnt zusätzlich."-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 R And R
-
2 Forget
-
3 Dark Rainbow
-
4 Your Grave
-
5 Slow Moving Storm
-
6 Reapers
-
7 On The Farm
-
8 F
-
9 The Clock
-
10 Heads Will Roll
-
11 Ride On