Winston McAnuff: A New Day auf CD
A New Day
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Wagram
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 3596972804120
- Erscheinungstermin:
- 7.2.2020
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Groovend durch die Welt: Reissue des Debütalbums des ungleichen Duos.
Der eine hat Dreadlocks, einen grauen Bart und sieht aus wie ein typischer Rasta. Der andere scheint recht jung zu sein, trägt stets Mütze und Akkordeon. Aber ansonsten sind Winston McAnuff & Fixi nicht leicht einzuordnen. Wie auch? Winston McAnuff alias Electric Dread ist ein bekannter Reggaesänger und – komponist, den es irgendwann mal von Jamaika nach Frankreich verschlug. Dort traf er auf die Macher des Indie-Labels Makasound, in dessen Umfeld er fortan mit Musikern wie Camille Bazbaz und der Gruppe Java arbeitete. Deren Akkordeonspieler, besagter Fixi, ist ein Erneuerer französischer Folkmusik und machte sich außerdem als Arrangeur und Komponist einen Namen. Er lud McAnuff ein, auf einem walzerinspirierten Song zu singen, und die beiden verstanden sich sofort. Beide führen verschiedene Traditionen und ihre vielseitigen Erfahrungen zu einem groovenden, irgendwo zwischen Kingston, New Orleans und Paris zu lokalisierenden, einzigartigen Sound zusammen.
Der eine hat Dreadlocks, einen grauen Bart und sieht aus wie ein typischer Rasta. Der andere scheint recht jung zu sein, trägt stets Mütze und Akkordeon. Aber ansonsten sind Winston McAnuff & Fixi nicht leicht einzuordnen. Wie auch? Winston McAnuff alias Electric Dread ist ein bekannter Reggaesänger und - komponist, den es irgendwann mal von Jamaika nach Frankreich verschlug. Dort traf er auf die Macher des Indielabels Makasound, in dessen Umfeld er fortan mit Musikern wie Camille Bazbaz und der Gruppe Java arbeitete. Deren Akkordeonspieler, besagter Fixi, ist ein Erneuerer französischer Folkmusik und machte sich außerdem als Arrangeur und Komponist einen Namen. Er lud Mcanuff ein, auf einem walzerinspirierten Song zu singen, und die beiden verstanden sich sofort. Beide führen verschiedene Traditionen und ihrer vielseitigen Erfahrungen zu einem groovenden, irgendwo zwischen Kingston, New Orleans und Paris zu lokalisierenden einzigartigen Sound zusammen.
,,Das ist eine wahrlich weltmusikalische Melange, die der jamaikanische Sänger Winston McAnuff und der französischstämmige Akkordeonist und Keyboarder Fixi hier abliefern: jamaikanische Vibes, Soul- und Bluesanleihen, gemixt & gewürzt mit nigerianischem Afro-Beat, brasilianischen Samba- und kolumbianischen Cumbia-Klängen, zu denen sich Maloya-Rhythmen von der Insel Reunion und rockige Musette-Noten gesellen." (Good Times, Dezember 2013 / Januar 2014)
Der eine hat Dreadlocks, einen grauen Bart und sieht aus wie ein typischer Rasta. Der andere scheint recht jung zu sein, trägt stets Mütze und Akkordeon. Aber ansonsten sind Winston McAnuff & Fixi nicht leicht einzuordnen. Wie auch? Winston McAnuff alias Electric Dread ist ein bekannter Reggaesänger und – komponist, den es irgendwann mal von Jamaika nach Frankreich verschlug. Dort traf er auf die Macher des Indie-Labels Makasound, in dessen Umfeld er fortan mit Musikern wie Camille Bazbaz und der Gruppe Java arbeitete. Deren Akkordeonspieler, besagter Fixi, ist ein Erneuerer französischer Folkmusik und machte sich außerdem als Arrangeur und Komponist einen Namen. Er lud McAnuff ein, auf einem walzerinspirierten Song zu singen, und die beiden verstanden sich sofort. Beide führen verschiedene Traditionen und ihre vielseitigen Erfahrungen zu einem groovenden, irgendwo zwischen Kingston, New Orleans und Paris zu lokalisierenden, einzigartigen Sound zusammen.
Der eine hat Dreadlocks, einen grauen Bart und sieht aus wie ein typischer Rasta. Der andere scheint recht jung zu sein, trägt stets Mütze und Akkordeon. Aber ansonsten sind Winston McAnuff & Fixi nicht leicht einzuordnen. Wie auch? Winston McAnuff alias Electric Dread ist ein bekannter Reggaesänger und - komponist, den es irgendwann mal von Jamaika nach Frankreich verschlug. Dort traf er auf die Macher des Indielabels Makasound, in dessen Umfeld er fortan mit Musikern wie Camille Bazbaz und der Gruppe Java arbeitete. Deren Akkordeonspieler, besagter Fixi, ist ein Erneuerer französischer Folkmusik und machte sich außerdem als Arrangeur und Komponist einen Namen. Er lud Mcanuff ein, auf einem walzerinspirierten Song zu singen, und die beiden verstanden sich sofort. Beide führen verschiedene Traditionen und ihrer vielseitigen Erfahrungen zu einem groovenden, irgendwo zwischen Kingston, New Orleans und Paris zu lokalisierenden einzigartigen Sound zusammen.
Rezensionen
,,Das ist eine wahrlich weltmusikalische Melange, die der jamaikanische Sänger Winston McAnuff und der französischstämmige Akkordeonist und Keyboarder Fixi hier abliefern: jamaikanische Vibes, Soul- und Bluesanleihen, gemixt & gewürzt mit nigerianischem Afro-Beat, brasilianischen Samba- und kolumbianischen Cumbia-Klängen, zu denen sich Maloya-Rhythmen von der Insel Reunion und rockige Musette-Noten gesellen." (Good Times, Dezember 2013 / Januar 2014)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Garden of love
-
2 One two three
-
3 You and I
-
4 Wha dem say
-
5 Johnny
-
6 I´m a rebel
-
7 Heart of gold
-
8 Economical crisis
-
9 Don´t give up
-
10 If you look
-
11 Let him go
-
12 A new day