Tullycraft: Lost In Light Rotation auf CD
Lost In Light Rotation
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Fortuna Pop!
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- Artikelnummer:
- 3386493
- UPC/EAN:
- 5060044171598
- Erscheinungstermin:
- 30.3.2013
“Lost In Light Rotation” ist das erste neue Tullycraft Album seit “Every Scene Needs A Center” von 2007.
Produziert von der Band selbst und überarbeitet von Pete Remine wurde das gute Stück zu guter Letzt noch
von Phil Ek abgemischt.
Das Album profitiert von Eks Erfahrung damit, kleine Haken auszubügeln, um dem Album mit seinen elf wunderbar smarten Indiepop-Hymnen einen poppigen und dennoch jederzeit punkigen Glanz zu verpassen. Mit ihrer DIY Herangehensweise, der dazu passenden Ästhetik und ihrem sich selbst zitierenden Indiepop sind Tullycraft die Pioniere der Twee-Szene in Amerika und haben auch kein Problem, dazu zu stehen.
„Lost In Light Rotation“ glitzert mit gescheitem Feenstaub und funkelt mit echten Popsongs, in denen der nasale Gesang von Sean Tollefson auf die Süße von Jenny Mears‘ Anworten trifft. Wer immer auf der Suche nach einer Blaupause für den besten Indiepop ist, wird hier fündig.
Rezensionen
“Hier kann man sich endlich einmal wieder unter glitzernde Discokugeln träumen, wo zum Herzschlag der besten Indie-Musik die nächste große Liebe wartet. Denn wer stellt sich nicht gelegentlich eine Welt vor, die noch in Ordnung ist, bevor erneut die lästige Realität über einen hereinbricht? Herzlich egal, dass die Amerikaner um Frontmann Sean Tollefson schottischer klingen als Belle & Sebastian, Spearmint und The Pastels zusammen, denn Ländergrenzen spielen auf "Lost in light rotation" nun wirklich keine Rolle: Diese fingerschnippenden Pop-Cartoons sind gleichzeitig universell und hinreißend intim.“ – PLATTENTESTS. de
„Schrammelschrammel, Chor, alles wird gut.“ – GUTHOERENISTWICHTIG. wordpress. com
„Man denke an They Might Be Giants oder Los Campesinos und tanze zu fröhlichen Nerd-Hits wie "From Wichita With Love" oder dem euphorischen Titeltrack. Kurzweil dein Name sei Tullycraft.“ – CRAZEWIRE. de
„(…) nur herrlich schrammelige Gitarren, grummelnde Bässe, Stakkato-Schlagzeug und zuckersüße Boy / Girl- Vocals.“ – GÄSTELISTE. de
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Agincourt
-
2 Queenie Co.
-
3 Lost In Light Rotation
-
4 Westchester Turnabouts
-
5 From Wichita With Love
-
6 Elks Lodge Riot
-
7 No Tic, All Tac
-
8 Dig Up The Graves
-
9 Wake Up, Wake Up
-
10 We Knew Your Name Until Your Heart Stopped
-
11 Anacortes
