Tinariwen: Imidiwan: Companions (CD + DVD)
Imidiwan: Companions (CD + DVD)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Independiente
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 5051083044004
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2009
Ähnliche Artikel
* Digipack
Imidiwan: Companions ist das vierte Album der Band und enthält alle Elemente, die diese Band für westliche Ohren so faszinierend machen: raue Einfachheit, melodische Schönheit, Songs, die von großer epischer Breite und Universalität bis hin zu Intimität und Nähe reichen. Die Aufnahmen sind in Tessalit entstanden, einem Wüstendorf und Heimat der Bandmitglieder Ibrahim Ag Alhabib & Hassan Ag Touhami. Die 13 neuen Songs wurden diesmal von Jean-Paul Romann produziert, der schon zuvor am Debütalbum gearbeitet hatte (The Radio Tisdas Sessions, 2001).
Die 30jährige Bandgeschichte ist eine faszinierende und inspirierende Geschichte. Ursprünglich ist die Band als loses Kollektiv heimatloser Tuareg Musiker um Ibrahim Ag Alhabib entstanden, der zwar in Mali geboren, jedoch zunächst in den Flüchtlingslagern in Algerien nahe der Grenze zu Mali und später in der südalgerischen Stadt Tamanrasset aufgewachsen ist, von wo er die Unterdrückung der Tuareg durch die damalige Regierung in Mali Anfang der 60er Jahre verfolgen konnte. Ende der 70er Jahre kam dieses Kollektiv zusammen – allen gemeinsam war die Leidenschaft sowohl für die traditionelle Musik & Dichtung der Tuareg, als auch für westliche Rock- und Popkünstler wie Hendrix, Santana, Bob Marley und Led Zeppelin. Langsam, aber stetig konnten sie ihren Ruf in der Sahara und angrenzenden Regionen aufbauen.
Ende 2001 trat die Band bei der WOMAD in London auf und veröffentlichte ihr „Debütalbum“ The Radio Tisdas Sessions, das gefeiert wurde und mühelos selbst jene erreichte, die sich bis dato wenig für afrikanische Musik interessiert hatten und sich nun durch die Gitarrenläufe, den schmutzigen Sound der Wüste, die archaische Rhythmen und die wilde Rebellengeschichte angesprochen fühlten. In den vergangenen acht Jahren hat die Band ihren Aufstieg mit über 700 Konzerten allein in Europa vorangetrieben und zwei weitere Alben veröffentlicht, 2004 Amassakoul und 2007 Aman Iman. Auf diesem Wege wurden sie mit Auszeichnungen bedacht (z. B. den BBC Award for World Music im Jahre 2005 und der prestigeträchtige Prätoriusmusikpreis 2008) und haben auch eine Riege berühmter Fans eingesammelt, allen voran Robert Plant, Carlos Santana, Brian Eno, Thom Yorke, TV on the Radio und Bono & The Edge.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Imidiwan Afrik tendam (My friends from all over Africa)
-
2 Lulla
-
3 Tenhert (The doe)
-
4 Enseqi ehad didagh (I lie down tonight)
-
5 Tahult in (My salutation)
-
6 Tamodjerazt assis (Regret is like a worm)
-
7 Intitlayaghen
-
8 Imazeghen N adagh (Toureg of the adagh)
-
9 Tenalle chegret (The long thread)
-
10 Kel tamashek (The Tamashek people)
-
11 Assuf ag assuf (Assuf son of assuf)
-
12 Chabiba (Youth)
-
13 Ere tasfata adounia (He who values life)
-
1 Imidiwan: Companions - Film