The Doors: Strange Days (Hybrid-SACD)
Strange Days (Hybrid-SACD)
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Analogue Productions
- Year of recording ca.:
- 1967
- UPC/EAN:
- 0753088401435
- Release date:
- 30.6.1990
Other releases of Strange Days |
Price |
---|---|
LP, (180g) | EUR 24.99* |
LP, (remastered) (180g) (Mono) | EUR 31.99* |
2 LPs, (180g) (45 RPM) | EUR 71.99* |
CD, (40th-Anniversary-Edition) (Expanded & Remastered) | EUR 11.99* |
2 CDs, (2SHM-CD) (Digisleeve), Japan-Import | EUR 24.99* |
Similar Articles
* digitally remastered
Das Jahr 1967 war dank The Doors eines der außergewöhnlichen Jahre in Sachen Debüt-Veröffentlichungen, denn neben einer ganzen Kette von Single-Hits erschienen gleich zwei mit Platin ausgezeichnete Alben: Im Januar 1967 spielte sich das Debüt The Doors auf Anhieb in den Olymp der Rock-Alben, und im September desselben Jahres kam das Album Strange Days, welches zeitlose Klassiker wie Love Me Two Times, When The Music’s Over und den Titeltrack Strange Days enthält.
Mit diesen Worten beschrieben Kritiker den melodisch-psychedelischen Sound der Doors. Viele der auf Strange Days versammelten Songs wurden etwa zur gleichen Zeit geschrieben wie die Titel für das Debütalbum der Band. Eine Mischung aus orientalischer Musik, Klassik und Pop, die Hits wie Love Me Two Times und People Are Strange hervorbrachte. Das Musikmagazin Rolling Stone schrieb über das Album, es habe die Kraft und Energie der ersten LP, aber sei feinsinniger, komplexer und damit nachhaltiger.
Das Remastering der SACD von den Original-Analogbändern stammt von Doug Sax, begleitet wurde er dabei von Bruce Botnick, dem Produzenten und Toningenieur der Doors. Die ursprünglichen Master wurden auf einer Bandmaschine mit Röhreneingangsstufe zusammengestellt und auch für die Wiedergabe der neu zu masternden Bänder wurde eine Maschine mit Röhrenausgangsstufe verwendet. Grundlage für den Surround-Sound waren die 96k / 24Bit- Dateien, die von Botnick für die Audio-DVD-Veröffentlichung bei Perception von den Original-Analogmastern gemixt und gemastert wurden.
Rezensionen
,,Mit der SACD im Hybrid-Format – sie
ist also auch auf herkömmlichen Playern
abspielbar – haben Analogues Productions
die klanglich ultimative Ausgabe der Band
um Jim Morrison veröffentlicht.
Bemerkenswert ist der
Tiefenklang, da nun alle Instrumente optimal
gestaffelt sind, ohne separiert zu wirken, was
tatsächlich ein neues Hörerlebnis verspricht.
Darüber hinaus kommt die alte, bei den
Aufnahmen verwendete Röhrentechnologie
optimal zur Geltung und sorgt für einen klassischen
Sixties-Sound.
Einfach nur klasse!" (Good Times, Juni / Juli 2013)
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Strange days
-
2 You're Lost Little Girl
-
3 Love me two times
-
4 Unhappy Girl
-
5 Horse Latitudes
-
6 Moonlight Drive
-
7 People are strange
-
8 My Eyes Have Seen You
-
9 I Can't See Your Face In My Mind
-
10 When the music's over