Royal Republic: Save The Nation on CD
Save The Nation
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Roadrunner
- Year of recording ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 5053105391929
- Release date:
- 24.8.2012
Similar Articles
Sie sind nicht nur die tanzbarste Rock-Formation der Neuzeit, sondern auch bis zum
gut frisierten Haaransatz voller Adrenalin und Selbstvertrauen: ROYAL REPUBLIC , ein
sympathisches und bodenständiges Quartett aus Malmö, das mit seinem neuen Album
„Save The Nation“ ein zwar schwer zu eroberndes, aber völlig realistisches Ziel
anvisiert: Das Herz der Massen.
„Unser Motto für ’Save The Nation’ lautete: Alles ist erlaubt! Jede Idee sollte
wenigstens gehört werden“, sagt Adam. „Es hat ein bisschen gedauert, bis wir mit
Sachen um die Ecke kamen, die relevant waren, die unsere Entwicklung als Band und
als Individuen repräsentierten. Wir wollten uns als Band nicht neu erfinden, aber
weiterentwickeln und uns neuen Dingen öffnen.“ Also erweiterten Royal Republic den
Punk, Hard-Rock und Funk umfassenden Baukasten ihres Debüts um ein paar neue
Spielzeuge, wagten sich an neue Arrangements, erneuerten ihren Treueschwur zum
Rock und lauschten dabei mit einem Ohr stets an der Tür zur Disco. Sogar einen
Kinderchor wollten Royal Republic für den neuen Song „Everybody Wants To Be An
Astronaut“ rekrutieren, ob es ihnen gelingt, bleibt aber noch abzuwarten. „Unser neues
Album ist wie ein Palme“, erklärt Adam Grahn. „Es wirft seine Äste nach allen Seiten
aus. Und an ihr gedeihen noch immer die dicksten Nüsse.“
Die erste Single des neuen Albums namens „Addictive“ zeugt von einer weiteren
Spielwiese, auf der sich Royal Republic neuerdings austoben, wenn auch mit einer
deutlichen Schlagseite zum bandtypischen Humor. So erklärt Schlagzeuger Per
Andreasson, dass „ ’Addictive’ vor allem von drei Dingen handelt: Sex, Drogen und
Liebe.“ Und Adam erklärt das im Refrain stakkatoartig vorgetragene „(a)dic“-Gewitter mit
einem Augenzwinkern: „Ich gerate nur selten ins Stottern, aber ausgerechnet bei dem
Wort ’addictive’ komme ich nach der ’dic’-Silbe immer ins Stocken“, lacht er. „Wirklich
komisch, oder?“ Wer nicht zuletzt auf Grund solcher Aussagen schnallt, dass man nicht
jedes Wort des Sängers auf die Goldwaage legen sollte, weiß auch, dass Royal
Republic auch mit den in „Addictive“ angesprochenen Rauschbeschleunigern Kokain
oder eine Tube Klebstoff wenig anfangen können. „Wir sind eine wirklich gute Live-Band
und geben jeden Abend 150%. Da können wir es uns gar nicht erlauben, auf
irgendwelchen Substanzen zu sein. Weißt du, am Ende des Tages ist es doch so: Wir
sind hier, um unsere Fans und uns selbst eine gute Zeit zu bereiten. Natürlich bieten
auch wir eine Show, wenn auch vielleicht eine nicht ganz so spektakuläre wie die
Großen unserer Zunft, aber eine, die zu uns passt. Wir versuchen nicht, einem Image zu
entsprechen, sondern wir sind, was wir sind: bodenständige, normale Typen - mit dem
Unterschied, dass wir verdammt gute Musik machen.“
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Save The Nation
-
2 You Ain't Nobody ('Til Somebody Hates You)
-
3 Be My Baby
-
4 Everybody Wants To Be An Astronaut
-
5 Make Love Not War (If You Have To Make War - Make Sure To Make Time To Make Love In Between)
-
6 Strangers Friends Lovers Strangers
-
7 Addictive
-
8 Molotov
-
9 Punch Drunk Love
-
10 Sailing Man
-
11 Let Your Hair Down
-
12 Revolution
-
13 This Means War