Rosanna & Zelia: Aguas Iguais auf CD
Aguas Iguais
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- enja
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004
- UPC/EAN:
- 0063757947127
- Erscheinungstermin:
- 2.9.2014
Die Geschichte von Rosanna & Zélia ist die Geschichte einer Reise, die in Minas Gerais (Brasilien) begann und die beiden Musikerinnen über Portugal und Finnland nach Deutschland führte. Hier nahmen sie 1993 eine erste Live-CD auf und begannen ihren eigenen Stil zu entwickeln. Entscheidend war für die beiden, einen neuen Bezug zur Folklore ihres Heimatlandes zu finden. "Fern der Heimat erkennt man seine Kultur ganz anders, lernt sie besser zu verstehen. Alles war plötzlich wie neu.
Der Bossa Nova – das war für uns bis dahin alte Musik, die war vorbei. Doch hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit dieses Stils wieder entdeckt. Auch damit – wie mit all den anderen Spielarten der facettenreichen Musik Brasiliens – wollten wir spielen", sagen Rosanna & Zélia. So gingen die beiden Musikerinnen zurück zu den afro-brasilianischen, aber auch indianischen Wurzeln ihrer Musikgeschichte. Ihre schwerelosen Songs sind magische Seelenreisen voller Melodie, Gefühl und Relaxtheit.
Rosanna & Zélia integrieren Elemente des ganzen Musikkosmos Brasiliens, von der Musica Popular Brasileira über Rhythmen und Folklore aus verschiedenen Landesteilen bis hin zur Musik der Ureinwohner oder auch zu Jazz und Pop. Eigenständig-Balladenhaftes, Melancholie mit entspanntem Groove, auch perkussive und vokale Klangmalereien prägen ihre pan-brasilianische Musik. Damit nicht genug: Rosanna & Zélia bauen Klänge aus verschiedenen Gegenden des Erdballs als Farbnoten in ihre Musik ein. Sehr unterschiedliche Gäste fühlten sich deshalb bei ihnen zu Hause: der argentinische Bandoneon-Meister Dino Saluzzi, der amerikanische Mundharmonika-Spieler Howard Levy, der Klarinetten-Virtuose Claudio Puntin oder Katharina Franck von den Rainbirds. "Die beiden brasilianischen Musikerinnen werden in der florierenden brasilianischen Konzertszene zu den innovativsten Acts gezählt" (Jazzthetik).
Rosanna & Zélia konzentrierten sich 2003 auf das Schreiben neuer Songs und die Vorproduktion des neuen Albums "Àguas-Iguais". In Brasilien trafen sie dabei auf den Perkussionisten Paulinho Santos von der Kultgruppe Uakti, bekannt für ihr individuelles, teils eigens gebautes Percussion-Arsenal. Uakti spielten schon für den Minimal-Music-Pionier Philip Glass oder "Mr. Graceland" Paul Simon. Bei einigen der neuen Stücke kommt außerdem ein Streichquartett hinzu, die G-Strings aus Hamburg, und verleiht der magischen Songkunst der Brasilianerinnen zusätzlich eine kammermusikalische Note
Der Bossa Nova – das war für uns bis dahin alte Musik, die war vorbei. Doch hier in Europa haben wir ganz wertfrei die Schönheit dieses Stils wieder entdeckt. Auch damit – wie mit all den anderen Spielarten der facettenreichen Musik Brasiliens – wollten wir spielen", sagen Rosanna & Zélia. So gingen die beiden Musikerinnen zurück zu den afro-brasilianischen, aber auch indianischen Wurzeln ihrer Musikgeschichte. Ihre schwerelosen Songs sind magische Seelenreisen voller Melodie, Gefühl und Relaxtheit.
Rosanna & Zélia integrieren Elemente des ganzen Musikkosmos Brasiliens, von der Musica Popular Brasileira über Rhythmen und Folklore aus verschiedenen Landesteilen bis hin zur Musik der Ureinwohner oder auch zu Jazz und Pop. Eigenständig-Balladenhaftes, Melancholie mit entspanntem Groove, auch perkussive und vokale Klangmalereien prägen ihre pan-brasilianische Musik. Damit nicht genug: Rosanna & Zélia bauen Klänge aus verschiedenen Gegenden des Erdballs als Farbnoten in ihre Musik ein. Sehr unterschiedliche Gäste fühlten sich deshalb bei ihnen zu Hause: der argentinische Bandoneon-Meister Dino Saluzzi, der amerikanische Mundharmonika-Spieler Howard Levy, der Klarinetten-Virtuose Claudio Puntin oder Katharina Franck von den Rainbirds. "Die beiden brasilianischen Musikerinnen werden in der florierenden brasilianischen Konzertszene zu den innovativsten Acts gezählt" (Jazzthetik).
Rosanna & Zélia konzentrierten sich 2003 auf das Schreiben neuer Songs und die Vorproduktion des neuen Albums "Àguas-Iguais". In Brasilien trafen sie dabei auf den Perkussionisten Paulinho Santos von der Kultgruppe Uakti, bekannt für ihr individuelles, teils eigens gebautes Percussion-Arsenal. Uakti spielten schon für den Minimal-Music-Pionier Philip Glass oder "Mr. Graceland" Paul Simon. Bei einigen der neuen Stücke kommt außerdem ein Streichquartett hinzu, die G-Strings aus Hamburg, und verleiht der magischen Songkunst der Brasilianerinnen zusätzlich eine kammermusikalische Note
Rezensionen
Tagespost: " So betörend wie Engel und so sinnlich wie Sirenen." Akustik Gitarre: "Vielschichtige Klangbilder zwischen Entspanntheit und Mysterium, Musik für eine Zwischen- zeit, für eine Dämmerung, für den Moment, wenn sich Geist und Seele erheben und besonders empfänglich werden." C. Dick in Audio 10/04: "Welch sanfte, eigenständige und heitere Stimmpräsenz, welch äußerst klug in Szene ge- setzten Arrangements mit brasilianischen, Latino- und klassischen Stilzutaten! Das betörende, weibliche Brasil- Duo Rosanna & Zélia, das via Finnland in Deutschland eine Heimat fand, kombiniert neben wunderschönen Vocals und Bandoneon sprühende Perkussion wie auch Streicher zu einem unpathetischen, aufregenden Song-Reigen."-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Azulamento
-
2 Aguas iguais
-
3 Luarmina e o mar
-
4 Os amantes da ponte
-
5 Areal
-
6 So Joao
-
7 Mar de mim
-
8 Ninho
-
9 O jardim e a fera
-
10 Elia
-
11 No ar
-
12 Devocao