Rodrigo Y Gabriela: 11:11 auf CD
11:11
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- PIAS
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 5413356517033
- Erscheinungstermin:
- 4.9.2009
Weitere Ausgaben von 11:11 |
Preis |
---|---|
2 LPs, (remastered) (180g) | EUR 32,99* |
CD | EUR 11,49* |
Ähnliche Artikel
Von Mexiko nach Irland, von Trash Metal zu Flamenco, Tango und Folk.
Rodrigo Sanchez und Gabriela Quintero sind nicht alltägige Pop-Wege
gegangen. Schon früh wurde den beiden virtuosen Könnern des
Finger-Picking die Welt zu klein. In ihrem Heimatland sahen Rodrigo y
Gabriela als Rock-Musiker keine Chance, sich zu entwickeln und Erfolg zu
haben, also legten sie ihre Band Tierra Acida zu den Akten. Stattdessen
wurde tagsüber gearbeitet, das Saitenspiel verbessert und am Abend in
Clubs und Hotel Bars Bossa Nova gespielt.
Mit Eintausend Dollar im
Gepäck und ohne Englischkenntnisse zog das Gitarren-Duo nach Dublin, um
dort als Straßenmusiker oder in Pubs aufzutreten. Um das Jahr 2005 herum
nahm die Karriere der beiden auch dank der Hilfe von Damien Rice an
Fahrt auf. Festivalauftritte folgten, und 2006 debütieren Rodrigo y
Gabriela mit einem selbstbetitelten Album, das Platz 1 der irischen
Charts belegte -- noch vor den Artic Monkeys. 600.000 Einheiten wurden
davon bislang verkauft. Schon zu der Zeit untermauerten die
Mittelamerikaner mit Coverversionen von Led Zeppelin und Metallica ihren
Anspruch, mehr eine Rock-Formation denn Latin- oder Weltmusiker zu sein.
Drei Jahre später zementiert das rein instrumentale Studioalbum "11.11"
dieses Selbstverständnis. Wieder nutzen Rodrigo y Gabriela die Gitarren
als Saiten- und Rhythmusinstrument, wieder werden die Nylons in Punk /
Metal-Tempo rasant, leidenschaftlich und hemmungslos bearbeitet.
Nebenbei kommen Piano, die arabische Kurzhalslaute Oud und Sitar zum
Einsatz. Die flirrenden elf Songs klingen, als träfen Metallica auf Paco
de Lucia, Slayer auf Al Di Meola. Rodrigo y Gabriela fühlen sich wie
Kolibris, für die Musik ein Garten mit unzähligen Blumenarten ist, die
angeflogen werden, um ihren Nektar aufzusaugen. Gemischt wurde diese
Leckerei von Colin Richardson, der schon mit metallischen
Schwergewichtigen wie Godflesh, Napalm Death, Slipknot, Overkill oder
Carcass im Studio arbeitete.
Rezensionen
T. Fuchs in Stereo 10/09: "Auch wenn das mexikanische Gitarrenduo Rodrigo y Gabriela wohl live am meisten zu überzeugen vermag, kommt die Atmosphäre auf seinem dritten Studio-Album einem Konzerterlebnis doch sehr nahe. Für den Laien scheint es schier unerhört, was alles mit nur zwei akustischen Gitarren zu bewerkstelligen ist. Packend neu interpretierter Flamenco, aber nicht ganz so bierernst dargeboten, wie es vielleicht die orthodoxe Flamenco-Fraktion aus Andalusien tun würde."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Hanuman
-
2 Buster voodoo
-
3 Triveni
-
4 Logos
-
5 Santo Domingo
-
6 Master maqui
-
7 Savitri
-
8 Hora zero
-
9 Chac mool
-
10 Atman
-
11 11:11
Mehr von Rodrigo Y Gabriela
-
Rodrigo Y GabrielaLive In JapanCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 10,99
-
Rodrigo Y GabrielaRodrigo Y Gabriela (Deluxe Edition) (Remaster 2017)2 CDs, DVDVorheriger Preis EUR 22,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 15,99
-
Rodrigo Y GabrielaMettavolutionCDAktueller Preis: EUR 18,99