Rüdiger Oppermann: The Winding Road auf 2 CDs
The Winding Road
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Klangwelten
- UPC/EAN:
- 4041649200532
- Erscheinungstermin:
- 7.2.2013
Ähnliche Artikel
Eurovision Song Contest Basel 2025
2 CDs
Aktueller Preis: EUR 22,99
Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club (180g) (Limited Deluxe Edition) (45 RPM)
4 LPs
Aktueller Preis: EUR 158,99
Buena Vista Social Club
Buena Vista Social Club (180g)
2 LPs
Vorheriger Preis EUR 41,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 36,99
*** Digipack
Seit über dreißig Jahren ist Rüdiger Oppermann eine zentrale Figur in der Worldmusic: rund zwanzig Tonträger dokumentieren bislang das visionäre Schaffen des führenden Harfenisten Europas und Begründers des Klangwelten-
Festivals, der bereits Musiker aus 42 Ländern (von Laos bis Uganda, von der Türkei bis in die USA) auf Konzertbühnen und im Studio zusammenbrachte. Die Inspiration für seine transkulturellen Projekte gewinnt der Preisträger der Deutschen Schallplattenkritik und des German World Music Award sowie Gewinner diverser internationaler Harfenwettbewerbe auf seinen ausgiebigen Reisen durch Asien und Afrika.
„The Winding Road“ entstand mit Hilfe von über siebzig befreundeten Musikern aus fast allen Erdteilen, darunter Weltmusik-Stars wie Enkh Jargal Dandarvaanchig, Nikola Parov, Samul Nori Noreumachi, Roland Schaeffer, Tata Dindin, Jatinder Thakur, Terrence Ngassa, Houssein Kili, Ekuka GroupP u. v.a. 22 Kompositionen, deren breites Spektrum und Klangvielfalt schlicht nicht in Worte zu fassen sind und die die Ausnahmestellung Oppermanns eindrucksvoll unterstreichen.
70 Musiker, über zweieinhalb Stunden Spielzeit, Klappcover im Taschenbuchformat und 56-seitigem Booklet - mehr geht nicht. Doch was wirklich zählt, ist die Musik, und die ist erstklassig. Jazzthetik
Bei dem vorliegenden Projekt stellt er eigene Kompositionen in den Mittelpunkt, und die zeigen ihn einmal mehr als einen der bedeutendsten und innovativsten Harfenisten. Sowohl etwas für Harfeneinsteiger als auch für Fortgeschrittene. Jazz N‘ More
„The Winding Road“ entstand mit Hilfe von über siebzig befreundeten Musikern aus fast allen Erdteilen, darunter Weltmusik-Stars wie Enkh Jargal Dandarvaanchig, Nikola Parov, Samul Nori Noreumachi, Roland Schaeffer, Tata Dindin, Jatinder Thakur, Terrence Ngassa, Houssein Kili, Ekuka GroupP u. v.a. 22 Kompositionen, deren breites Spektrum und Klangvielfalt schlicht nicht in Worte zu fassen sind und die die Ausnahmestellung Oppermanns eindrucksvoll unterstreichen.
Rezensionen
70 Musiker, über zweieinhalb Stunden Spielzeit, Klappcover im Taschenbuchformat und 56-seitigem Booklet - mehr geht nicht. Doch was wirklich zählt, ist die Musik, und die ist erstklassig. Jazzthetik
Bei dem vorliegenden Projekt stellt er eigene Kompositionen in den Mittelpunkt, und die zeigen ihn einmal mehr als einen der bedeutendsten und innovativsten Harfenisten. Sowohl etwas für Harfeneinsteiger als auch für Fortgeschrittene. Jazz N‘ More
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Prelude: Turk Alman Taksim
-
2 Karcigar 2010
-
3 Tarantulla
-
4 The Winding Road / Uzun Ince
-
5 Galata Blues
-
6 Les Vagues De L'Alsace
-
7 Berceuse Macabre
-
8 Crystal Forest
-
9 Das Glasperlenspiel
-
10 Fanfare 2010
-
11 Dornen Und Rosen
-
12 Les Fleurs Du Son - Tulpenbeet
-
13 Les Fleurs Du Son - Akelei
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Cataract Extended
-
2 Eliz Isa
-
3 Oh, Kembe!
-
4 New Shady Grove
-
5 Le Jongleur Du Son
-
6 Bamsoom'Oh
-
7 Mekong Journey Diary
-
8 Reflexions / Air Dance
-
9 Verwicklung / Befreiung
-
10 Beautiful Turns / Grand Finale