The Pretenders: Learning To Crawl on Super Audio CD
Learning To Crawl
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- MFSL
- Year of recording ca.:
- 1983
- UPC/EAN:
- 0821797205764
- Release date:
- 1.11.2012
Other releases of Learning To Crawl |
Price |
---|---|
LP, (2018 Remaster) | EUR 23.99* |
LP, (180g) (Limited-Numbered-Edition) | EUR 47.99* |
CD, (Expanded Edition) | EUR 7.99* |
LP, (40th Anniversary) (remastered) (Limited Edition) (Crystal Clear Vinyl) | EUR 24.99* |
* Digisleeve
Learning to Crawl wurde 1984 veröffentlicht und ist das dritte Album der Pretenders. Es enthält Schlüsseltitel wie »Back on the Chain Gang«, »Middle of the Road« und »2000 Miles«. 40 Jahre später wurde das Album von Chris Thomas neu gemastert und ist nun zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich.
Eine der bekanntesten Frauen der Rockmusik, Chrissie Hynde, auf einem der erfolgreichsten Alben ihrer Band The Pretenders. Die 1984 veröffentlichte LP Learning To Crawl klingt, als sei sie nicht einen Tag gealtert. Rockig, emotional fesselnd and kraftvoll. Musik einer Band, die persönliche Tragödien verkraften musste, bedeutende Veränderungen bewältigen und in diesem Schmerz neue Entschlusskraft fand. Nach dem Tod des für den Pretenders-Sound so bedeutenden Gitarristen James Honeyman-Scott und dem Rausschmiss des
Bassisten Peter Fardon, der ein Jahr danach ebenfalls starb, sortierte sich Bandgründerin Hynde neu, suchte sich Studiomusiker und veröffentlichte mit Learning To Crawl ein überwältigendes »Ja« als Antwort auf die veränderte Situation. Chart-orientierter, aber ohne die bekannte Rohheit zu verlieren, zwischen Punk und New Wave pendelnd, mit gefühlvollen Balladen und eingängigen Melodien, so präsentieren sich die neuen Pretenders.
Mit »Back on the chein gang«, der kommerziell erfolgreichsten Singleauskopplung der Band, schrieb Hynde eine bittersüße Hymne für ihre beiden verlorenen Bandkollegen. Das weihnachtliche »2000 miles« ist eines der schönsten Liebeslieder der Sängerin.
Das MFSL-Remastering von den Original-Mastertapes stammt von Shawn R. Britton und nimmt Hyndes Stimme alle Nervigkeit, die sie im Radio gelegentlich haben kann. Sie klingt durchdringend und dennoch klar, bewegt sich zwischen starker Entschlossenheit und ernster Reflexion. Die Hybrid-SACD erscheint im Mini-LP-Cover mit fortlaufender Seriennummer.
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Middle of the road
-
2 Back on the chain gang
-
3 Time the avenger
-
4 Watching the clothes
-
5 Show me
-
6 Thumbelina
-
7 My city was gone
-
8 Thin line between love and hate
-
9 I hurt you
-
10 2000 miles