Porcelain Raft: Permanent Signal auf CD
Permanent Signal
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Secretly Canadian
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 0656605028026
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2013
Weitere Ausgaben von Permanent Signal |
Preis |
---|
“Permanent Signal”: der Zustand, in dem der Hörer einer POTS
(“plain old telephone service”) Leitung für längere Zeit ohne
Verbindung danebenliegt. Ein Fachbegriff, auf den Mauro Remiddi
immer wieder zurückkam, als er über die Zeit zwischen der
letztjährigen Veröffentlichung von „Strange Weekend“, dem Debüt
des Multiinstrumentalisten als PORCELAIN RAFT, und dem
jetzigen Nachfolger nachdachte. „Ich war acht Monate lang fast
non-stop auf Tour und führte in meinem Kopf diese langen
Gespräche mit Menschen, mit denen ich gern direkt gesprochen
hätte, was aber aus verschiedenen Gründen nicht möglich war.
So verknüpft sich der Albumtitel mit der Idee, dass es ein Signal gibt,
das einem sagt, dass der Hörer danebenliegt.“ Zurück daheim
begann Mauro Remiddi mit der Arbeit an „Permanent Signal“ in
einer Phase, in der er wieder die Freuden des Alltags genoss und
mit Freunden zusammenkam. Trotzdem wollten ihm die
unerfüllten Konversationen während seiner Reisen nicht aus dem
Kopf. In dem Moment in dem das Daheimsein sich noch nicht real
anfühlte, verkaufte Remiddi fast alle der Instrumente, die auf
„Strange Weekend“ auftauchten, zugunsten einer Neuorientierung.
Selbige wird sofort beim Opener „Think Of The Ocean“ deutlich.
Der dichte, im Keller aufgenommene Dunst des Vorgängeralbums
macht Platz für ausgedehnte Melancholie, in der Cello, Klavier und
Schlagzeug sich sanft auf dem schwachen Pulston gen Himmel
schwingen und damit den Titel des Albums perfekt abbilden.
Während Synthies und Elektronik noch immer eine Rolle spielen,
ist die neue Platte organischer als alle vorherigen PORCELAIN
RAFT Releases. Mit Jonny Rogoff von YUCK am Schlagzeug,
Bassist Darby Cicci von ANTLERS (der auch Gesang und
Trompete beitrug und als Toningenieur aktiv wurde) und dem
Cellisten Gaspar Claus (der immer wieder auch mit SUFJAN
STEVENS und Bryce Dessner von THE NATIONAL
zusammenarbeitet) wird der sonst eher schwurbelig-verträumte
Pop von PORCELAIN RAFT so lebendig wie ein Wachtraum.
„Minor Pleasure“ ist Katharsis mittels Orgel und Klavier, das an
die gospelige Psychedelia von SPIRITUALIZED erinnert, während
anderswo die leuchtende Windstille von „Night Birds“ an der
Tür der kosmischen Glückseligkeit klopft. Tracks wie „Cluster“
und das eindrückliche LENNON-mäßige „I Lost Connection“
befassen sich mit Leben, das innehält oder sich im Durchgang
befindet – universelle Themen der Menschlichkeit, die es dem
Hörer erlauben, seine eigenen Erfahrung mit einem „Permanent
Signal“ auszufüllen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Think Of The Ocean
-
2 Cluster
-
3 Minor Pleasure
-
4 Open Letter
-
5 Night Birds
-
6 It Ain't Over
-
7 I Lost Connection
-
8 Warehouse
-
9 The Way Out
-
10 Five Minutes From Now
-
11 Echo