Old Man's Child: Slaves Of The World (Standard Version) auf CD
Slaves Of The World (Standard Version)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Century Media
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 5051099788220
- Erscheinungstermin:
- 26.5.2009
Ähnliche Artikel
Die norwegischen Black Metaller OLD MAN’S CHILD sind endlich zurück…und wie! "Slaves Of The World" ist das siebte Studioalbum der Band von Dimmu Borgir Gitarrist Galder, der hier als Komponist, Gitarrist, Keyboarder und Sänger tätig ist. Ganz im Stile der Vorgängeralben holte sich der talentierte Multiinstrumentalist wieder einen hochkarätigen Gast-Schlagzeuger mit ins Boot und zwar Peter Wildoer (Darkane, Pestilence, ex-Arch Enemy, etc.), der für einen gnadenlosen Rhythmus-Punch sorgte.
Bei der Produktion verließ sich Galder erneut auf Fredrik Nordström / Studio Fredman (Opeth, In Flames, Dimmu Borgir, etc.), der auch schon die beiden Vorgängeralben "In Defiance Of Existence" (2003) und "Vermin" (2005) mit einem tadellosen Sound veredelt hatte. Abgerundet wird das neue Bombast-Black Metal Opus von teuflischem Artwork von Gustavo Sazes (Firewind, God Forbid, Krisiun, etc.).
Während viele andere Acts im überlaufenen Black Metal Genre dazu neigen, sich eher auf wildes Gepose, schockierendes Bühnengehabe und möglichst rumpelig klingende Aufnahmen zu fokussieren, beschreitet Galder mit OLD MAN’S CHILD seit jeher einen komplett anderen Weg: Mit Liebe zum Detail erzeugt er unglaublich düstere, bösartige und stimmungsvolle Black Metal Epen, die sich auf das konzentrieren, was dieses Genre eigentlich ausmachen sollte – die Musik an sich!
Im Vergleich zu den früheren OLD MAN’S CHILD Werken, die sogar in Proto-Pagan Black Metal Gefilde vorstießen, klingt "Slaves Of The World" hasserfüllter und bissiger als jemals zuvor. Mit einem Wechselspiel aus monumentalen Mid-Tempo-Hymnen und von wütenden Blast-Beats getriebenen Passagen, melodischen und atmosphärischen Keyboards sowie geradezu besessenen Schreien und Growls, sticht "Slaves Of The World" als ein brachiales, aber höchst abwechslungsreiches Album aus der Veröffentlichungsflut hervor und sollte auch nicht-Black Metal affine Hörer begeistern können. Mit diesem Werk beweisen OLD MAN’S CHILD ein weiteres Mal, dass Black Metal eine intensive, faszinierende, pechschwarze Kunstform sein kann! Diese Scheibe wird eure Gehörgänge versklaven…
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Slaves Of The World
-
2 Saviours Of Doom
-
3 The Crimson Meadows
-
4 Unholy Foreign Crusade
-
5 Path Of Destruction
-
6 The Spawn Of Lost Creation
-
7 On The Devil's Throne
-
8 Ferden Mot Fiendens Land
-
9 Servants Of Satan's Monastery