Neil Young: A Treasure (Deluxe Edition HDCD + Blu-ray)
A Treasure (Deluxe Edition HDCD + Blu-ray)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Blu-Ray DiscThe Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Reprise
- Year of recording ca.:
- 1984
- UPC/EAN:
- 0093624957522
- Release date:
- 17.6.2011
Similar Articles
Laufzeit:53 Min.
* HDCD - High Definition CD
*** Digisleeve
Neil Young präsentiert sein brandneues Album A Treasure ab dem 10. Juni auf
Reprise Records. Im Handel zu haben auf CD und Blu-ray, digital über iTunes und alle teilnehmenden Anbieter. Die limitierte Vinyl-Edition wird dem CD-Release zuvorkommen ebenfalls ab 10. Juni erhältlich sein – auf Doppel-180-Gramm-Vinyl, gepresst bei Pallas und von Chris Bellman bei Bernie Grundman Mastering gemastert. Die vierte Platten-Seite besitzt ein spezielles Artwork, geprägt ins Vinyl.
A Treasure ist ein Live-Album mit zwölf Tracks – fünf davon bislang unveröffentlicht
–, aufgenommen während Youngs US-Tourneen 1984 und 1985 , die ohne ein Album und wegen besonderer und ungewöhnlicher Umstände ohne die Unterstützung von Youngs damaligem Plattenlabel stattfanden. Von den Songs wird „Grey Riders“ als erster an die Radios gehen. A Treasure verkörpert Youngs Bühnenarbeit mit einigen der größten Künstler der Country-Musik, unter anderem dem späten, großartigen Ben Keith an Steel- und Slide-Gitarre, Rufus Thibodeaux an der Fiddle, den lebenden Legenden Spooner Oldham und Hargus „Pig“ Robbins am Piano, Tim Drummond und Joe Allen am Bass sowie Karl Himmel an den Drums. Und das ist nur ein Auszug. A Treasure ist Youngs erste Veröffentlichung seit dem Grammy- und Juno-Award-Gewinner aus dem vergangenen Jahr: Le Noise .
Dieses Live-Album zeigt den Kult-Künstler zu einer faszinierenden Zeit seiner Karriere: Er sah sich der Kritik und rechtlichen Klagen seiner zu der Zeit für ihn zuständigen Plattenfirma gegenüber, weil er einem traditionelleren Country-Sound frönte. „Ihr könnt mich ruhig unbeständig nennen“, entgegnete Young damals auf die Frage nach seiner Tendenz zur musikalischen Wandlung, „aber ich war dabei beständig – beständig unbeständig.“ Young wurde stets für seine musikalische Vielfalt gefeiert, und A Treasure ähnelt einer klanglichen Zeitkapsel, die den Hörer auf direktem Wege in die Zeit und an den Ort seiner Entstehung katapultiert. „Ich liebe dieses Album“, sagt Young. „25 Jahre hatte ich diese Aufnahmen nicht gehört. Als wir sie dann aus der Versenkung hoben, sagte Co-Produzent Ben Keith: ‚Dies ist ein Schatz.’“
Das Fesselnde an A Treasure ist nicht zuletzt The International Harvesters zu
verdanken, mit denen Young zu der Zeit spielte. Viele von ihnen waren bereits Vorbilder in der Country-Welt, und ihr Bekanntheitsgrad ist in den darauf folgenden Jahren nur noch gestiegen. „Ich höre diese Typen so gerne“, sagt Young. „Alle sind sie Legenden der Country-Musik.“ Einen beachtlichen Teil zur klanglichen Kraft von A Treasure tragen auch diejenigen hinter den Kulissen bei. Tim Mulligan hat die Tracks gemixt und gemastert. Als die Songs aufgenommen wurden, war Bob Sterne Tourmanager, Tim Foster leitete die Bühne, und Larry Cragg kümmerte sich um die Instrumente der Band.
„Ich schaue mir diese alten Live-Videos an und höre gleichzeitig die Songs in ihren wie ich finde besten Versionen“, sagt Young. „Es ist lustig zu sehen, wie wir aussahen, als wir sie damals spielten.“
Rezensionen
,,Neil Young vertreibt die Geister, die er mit Harvest heraufbeschworen hatte auf diesen Live Aufnahmen von Mitte der Achtzigerjahre." (musikexpress, Juli 2011)
,,"A Treasure" ist eine Sammlung von Stücken, die Young 1984, und 85 bei Konzerten mit den International Harvesters spielte, ein herzergreifender Reigen von Country- und Folk-Songs. ,,Old Way s", die Platte von 1985, vermittelt nur eine Ahnung von dem wohligen Sentiment, das Songs wie ,,Bound For Glory" verbreiten. Fiddle, Pedal Steel und Banjo harmonieren wie beim Gemeindefest, Grandma tanzt, Papa steht am Grill, für die Kinder gibt es Ahornsirup." (Rolling Stone, Juli 2011)
,,Das Album zeigt Young während einer schwierigen Zeit. Die Rechtsstreitigkeiten mit seiner Plattenfirma führten aber im Endeffekt auch dazu, dass er sich live auf traditionellen Country besann, dass er auf der Bühne in eine Welt ohne Streit, Kritik und seltsame Verdächtigungen entfliehen konnte. Kein Wunder, bezeichnete Young diese Aufnahmen, die er 25 Jahre lang nicht mehr gehört hatte, als Schatz (A Treasure), den er jetzt seinen Fans zugänglich macht." (Good Times, August / September 2011)
,,Sicher ein Schatz - für Neil Young Fans." (Stereoplay, August 2011)
-
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Amber Jean
-
2 Are You Ready For The Country?
-
3 It Might Have Been
-
4 Bound For Glory
-
5 Let Your Fingers Do The Walking
-
6 Flying On The Ground Is Wrong
-
7 Motor City
-
8 Soul Of A Woman
-
9 Get Back To The Country
-
10 Southern Pacific
-
11 Nothing Is Perfect
-
12 Grey Riders
Disk 2 von 2 (Blu-ray Disc)
-
1 Amber Jean
-
2 Are You Ready For The Country?
-
3 It Might Have Been
-
4 Bound For Glory
-
5 Let Your Fingers Do The Walking
-
6 Flying On The Ground Is Wrong
-
7 Motor City
-
8 Soul Of A Woman
-
9 Get Back To The Country
-
10 Southern Pacific
-
11 Nothing Is Perfect
-
12 Grey Riders
-
13 BBC Interview
-
14 NYA Trailer
-
15 Tech Notes And Credits
-
16 Shakey Fanfare