Lydia Loveless: Indestructible Machine on LP
Indestructible Machine
LP
LP (Long Play)
The good old vinyl record.
Delivery time is at least 4 weeks
(if available from our supplier)
We procure the items especially for you after you have placed your order.
(if available from our supplier)
We procure the items especially for you after you have placed your order.
Current price: EUR 24.99
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- Bloodshot
- Item number:
- 9714710
- UPC/EAN:
- 0744302018812
- Release date:
- 13.9.2011
Other releases of Indestructible Machine |
Price |
---|---|
CD | EUR 15.99* |
Lydia Loveless wuchs auf einer Farm in Coshocton, Ohio, auf. Ein kleines Nest, in dem man nichts anderes
tun konnte, als Musik zu machen. Ihrem Dad gehörte eine Country-Music-Bar, doch spätestens als Teenie
konnte Lydia keine Cowboys mehr singen hören, zog in die Stadt und entdeckte Punk für sich.
Ihr Debütalbum "Indestructible Machine" vereint Punk und Rock mit, genau, Country. Denn auch für Loveless gilt: "You can take the girl out of the country, but you can’t take the country out of the girl". Dabei klingt sie manchmal wie Neko Cases taffe kleine Schwester, ihr kabbeliges, dichtes Gitarrenspiel erinnert an den Televison-Gitarristen Richard Lloyd, und auch sonst fällt so manche neue Hymne für die Blank Generation ab.
Aber halt auch Country. Da offenbart sie ihre ganze Klasse, etwa auf "How Many Women", einem Song, der auch zu Loretta Lynn gepasst hätte, oder dem herzverschmerzten "Crazy" im singenden Tonfall der Appalachen.
Ihr Debütalbum "Indestructible Machine" vereint Punk und Rock mit, genau, Country. Denn auch für Loveless gilt: "You can take the girl out of the country, but you can’t take the country out of the girl". Dabei klingt sie manchmal wie Neko Cases taffe kleine Schwester, ihr kabbeliges, dichtes Gitarrenspiel erinnert an den Televison-Gitarristen Richard Lloyd, und auch sonst fällt so manche neue Hymne für die Blank Generation ab.
Aber halt auch Country. Da offenbart sie ihre ganze Klasse, etwa auf "How Many Women", einem Song, der auch zu Loretta Lynn gepasst hätte, oder dem herzverschmerzten "Crazy" im singenden Tonfall der Appalachen.
-
Tracklisting
The audio samples belong to the article Lydia Loveless: Indestructible Machine (CD). The track list may differ for this item.
LP
-
1 Bad way to go
-
2 Can't change me
-
3 More like them
-
4 How many women
-
5 Jesus was a wino
-
6 Steve earle
-
7 Learn to say no
-
8 Do right
-
9 Crazy

Lydia Loveless
Indestructible Machine
Current price: EUR 24.99