Lee Hazlewood: A House Safe For Tigers auf CD
A House Safe For Tigers
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Light In The Attic
- UPC/EAN:
- 0826853008723
- Erscheinungstermin:
- 21.8.2012
* Digipack
Zum ersten Mal als Re-Issue. Neu gemastert von den ursprünglichen
Bändern.
CD und LP mit neuen Linernotes von Wyndham Wallace, der den Regisseur Torbjörn Axelman interviewt.
Bisher ungesehene Archivphotos. „A House Safe For Tigers“ ist der
Soundtrack zu einem der sieben Filme, die LEE HAZLEWOOD mit dem Regisseur Torbjörn Axelman filmte, während er
in den frühen Siebzigern in Schweden lebte.
HAZLEWOOD war in erster Linie nach Schweden gezogen, um Luft zu
holen und zu vermeiden, dass sein Sohn eingezogen wurde, sollte am Ende aber Glück und kreative Freiheit finden.
Viele von den Alben, die in Schweden aufgenommen wurden, schafften es niemals über Skandinavien hinaus, doch von
all diesen Alben ist „A House Safe For Tigers“ der Heilige Gral von Sammlern und wechselt für mehrere hundert Dollar
den Besitzer.
Ursprünglich nur in Schweden zu haben ist es hier das erste Mal, dass das Album auf der ganzen Welt
erhältlich sein wird. Der dem Album zugrunde liegende Film war eine „Semi-Dokumentation“, in der HAZLEWOOD und
sein Freund Axelman zurück in ihre Kindheit blicken und sich
Gedanken über den Sinn des Lebens machen.
Im Film läuft
HAZLEWOOD einen Marathon, erzählt Anekdoten über
einen Landstreicher, der sein Stottern kurierte und überredet
einen Gruße von schwedischen Kindern, sich gegen Richard
Nixon auszusprechen. Es ist nicht nötig, den Film zu kennen,
um den Soundtrack wertzuschätzen.
Kurz vor seinem Tod
sprachen HAZLEWOOD und Axelman über den Soundtrack,
und ob er jemals wieder veröffentlicht werden würde: „Ich
weiß nicht, ob jemand daran Interesse hat“, sagte Lee,
„vielleicht hat jemand Interesse. Manchmal müssen wir 30
Jahre darauf warten, entdeckt zu werden.“
Rezensionen
,,Neuauflage des 1975 nur in Schweden veröffentlichten Soundtracks." (Rolling Stone, Oktober 2012)
,,Kurios, einmalig und irgendwie völlig versponnen." (musikexpress, Dezember 2012)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Souls Island
-
2 A House Safe For Tigers
-
3 Our Little Boy Blue
-
4 Absent Friends - A House Safe For Tigers
-
5 Sand Hill Anna And The Russian Mouse
-
6 Lars Gunnar And Me
-
7 Souls Island
-
8 Las Vegas - A House Safe For Tigers
-
9 The nights
-
10 A House Safe For Tigers (Choir)