Karin Park: Highwire Poetry auf CD
Highwire Poetry
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- StateOfTheEye
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 5025425175855
- Erscheinungstermin:
- 6.7.2012
Ähnliche Artikel
Die in Schweden geborene Karin Park hat im Jahr 2003 den Norwegischen Grammy für "Best Newcomer" gewonnen und sich mittlerweile in eine dunklere Ecke des Elektropops begeben. Das steht ihrer rauen, authentischen Stimme aber verdammt gut.
Die Schwedin entwirft auf ihrem neuen Album „Highwire Poetry“ einen intensiven, auf Dubstep basierenden Synthie-Pop-Sound, der in seiner eingeforderten Dramatik zuweilen an Fever Ray und die Live-Auftritte von Björk erinnert.
Karin Park lebt halb in Oslo und halb in dem 400-Seelen Dorf ihrer Kindheit, wo sie in der alten Dorfkirche wohnt und arbeitet. In Djura wuchs die Musikerin unter strikt religiösen Bedingungen auf und wurde darüber hinaus drei Jahre in einer japanischen Missionarsschule unterrichtet. Kein Wunder, dass sich Karin Park auf „Highwire Poetry“ manchmal verstörendem Goth-Pop zuwendet.
Rezensionen
,,Die Stimmung ist leicht düster, elektronische Sounds, digitale Beats, Synthie-Pop und Dubstep bestimmen das Klangbild." (musikexpress, September 2012)
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Restless
-
2 Fryngies
-
3 Tension
-
4 Tiger dreams
-
5 New era
-
6 Wildchild
-
7 Explosions
-
8 6000 years
-
9 Thousand loaded guns
-
10 Bending Albert's law