Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Axel bei jpc.de

    Axel

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 353
    49 Rezensionen
    Babyblue Annett Louisan
    Babyblue (CD)
    25.02.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Endlich wieder Louisan

    Nach Cover-CDs endlich wieder ein eigenes Annett-Louisan-Album. Der frankophile rote Faden zieht sich - mehr oder weniger - durch das ganze Album. Höhepunkt ist da sicherlich "L'Amour'. Mir drängt sich da das Bild einer leicht angetrunkenen in Selbstmitleid zerfließenden Fränzösin auf, die mit zerwuselten Haaren an einem Tisch sitzt... Annett Louisans Singen erinnert mich in diesem Chanson ein wenig an die genialen französischen Liedinterpretationen von Belinda Carlisle. Ein weiterer Höhepunkt ist für mich "Große Hände". Da ist Zarah Leander wieder erwacht und zeigt und singt uns, um was es eigentlich geht. (Hier finde ich nur den Titel schade, weil er doch etwas von der "Spannung" nimmt!) Wäre ich eine Drag-Queen, wäre das der nächste Song, den ich auf der Bühne präsentieren würde. Dazu kommen zwei Arsch-Lieder (die gehen immer) und Lieder mit echter Louisan-Qualität. Bei "Hallo Julia" stehe ch etwas auf der Leitung, weil ich den Grad des Augenzwinkerns nicht richtig einschätzen kann.
    30 Adele
    30 (CD)
    23.11.2021

    19 - 21 - 25 - 0

    Heute ist das langerwartete Adele-Album herausgekommen! Meine Adele! Und ich bin... enttäuscht.
    Aber fang ich mal von vorne an: "Stranger By Nature" ist ein toller Opener. Mal etwas anders und doch Adele. Macht Spaß!
    Dann folgt die langweilige Single-Auskopplung 'Easy On Me" - kennt man, kann sich jede*r ein Reim drauf machen.
    Beim dritten Lied "My Little Love" stellte sich bei mir Fremdschämen ein. Kindergespräche und eine heulende Mutter muss ich nicht auf CD haben... ich musste echt weiterskippen und werde es wohl nie zuende hören.
    Es folgen 3 Uptempo-Songs, die Adele ganz gut stehen. Keine Glanzlichter, aber gut.
    "I Drink Wine" ist (vielleicht mit dem Opener zusammen) das einzige Lied, was mich auf der CD komplett überzeugt. Da hört man Adele Stärke in Stimme, Melodie und Arragement.
    Was passiert dann? Vier Lieder, in denen Adele noch mal zeigen will, was sie alles kann. Jedes Lied wird Mariah-Carey-mäßig phrasiert und geknödelt als gäbe es kein Morgen: Woman Like Me-e-e-e-e-e-e-e-e-e-e-e-e-e-e. Ich spüre keine Meldodie und vor allem wenig Gefühl.
    "Love IsA Game" versöhnt etwas und bildet den Abschluss.
    Vielleicht werde ich in langer Zeit das Album anders sehen und hören und mich für diese Kritik schämen (dann lösche ich sie)! Vielleicht habe ich das Werk nicht verstanden oder bin mit 57 Jahren noch nicht reif genug dafür. Jetzt aber, werde ich auf die drei Vorgänger zurückgreifen und die tollen Lieder darauf genießen! Sorry, Adele! (Trotzdem empfehlenswert? - Gehört einfach in die Adele-Sammlung)
    2 Kommentare
    Anonym
    21.12.2021

    adele 30

    "Easy on me" als "langweilig" zu bezeichnen zeugt von nicht vorhandenem Musikverstand ! Ein unglaub
    lich starker Titel, Spitzenklasse !!!
    janineqnt
    10.12.2021
    Adele hat auf dem Album die Scheidung von ihrem Mann verarbeitet falls diese Information deine Sicht ändert... und das ganze Album muss als Kunstwerk gesamt gesehen werden weshalb Songs wie "My Little Love" die Beziehung zwischen ihr und ihrem Sohn aufgreift, was selbstverständlich bei einer Scheidung nicht in den Hintergrund rücken sollte.
    Mal unter uns ... Hape Kerkeling
    Mal unter uns ... (CD)
    29.10.2021
    Musik:
    1 von 5

    Hätte es so gern so gern gemocht...

    Unser Hape ist der Beste: toller Comedian, Show-Master, Schauspieler und Schriftsteller. Jetzt erobert er sich auch noch die Musik und - wie ich finde - scheitert ein wenig daran. Die Lieder sind leider immer etwas zu wenig: zu wenig witzig/wortspielerisch, um ein Schmunzeln zu zaubern; zu wenig ernst, um liedermacherrisch Bilder zu erzeugen. Und die Musik: nun ja, leider muss ich sagen, hört sie sich an wie die Musik, über die sich Hape in seinen Filmen immer ein wenig lustig gemacht hat. Lediglich das letzte Vorhang-Lied ist anders und ich nehme es Hape voll und ganz ab. Ich freue mich auf den nächsten Bühnenauftritt, die nächste Show, den nächsten Film und das nächste Buch. Die CD bleibt archiviert für das Gesamtkunstwerk!
    DUNKEL (im Schuber mit Girlande) Die Ärzte
    DUNKEL (im Schuber mit Girlande) (CD)
    25.09.2021

    Echt jetzt?

    Ich habe die neue CD der Ärzte gehört... ich finde sie hört sich an wie eine Ärzte- und Rammstein-Persiflage. Ich finde sie leider ganz schrecklich, oder verstehe ich da was nicht?
    Ein Kommentar
    gelbhaarduisburg
    29.09.2021

    Den Ärzten tut Corona gut

    Ja, du verstehst was falsch. Niemand kann sich selbst persiflieren. Kritiken zu Giovanni Zarrella schreibt man unter die CDs von Giovanni Zarrella.

    Da ich den Button REZENSION SCHREIBEN nicht mehr finde, landet meine Rezension hier:

    Den Ärzten tut Corona gut: Die Zeit der verwaisten Bühnen überbrückten die Jungs mit gerade mal einem spektakulären Auftritt bei Ingo Zamperoni in den Tagesthemen, ansonsten saßen sie vor den Aufnahmegeräten und produzierten in kürzester Zeit zwei der besten, wenn nicht gar DIE besten Alben ihres bisherigen Schaffens: HELL und DUNKEL. Letzteres bietet alles, was das Fan-Herz begehrt und was die drei Berliner schon immer hervorragend beherrschten: munteres Hopping durch die musikalischen Genres, ohne je ihr Punk-Zuhause zu verlassen, eine mächtige Prise Ironie in den Texten und hier zugleich auch eine sehr aufrichtige Ernsthaftigkeit, zum Beispiel, wenn es um die weltweite Bedrohung der Demokratie geht oder – einmal mehr – um das Nazi-Problem. Das Album DUNKEL ist hervorragend eingespielt und -gesungen, Highlights gibt es reichlich, die gelungensten Songs dürften das Titelstück DUNKEL sein, OUR BASS PLAYER HATES THIS SONG, DOOF, KRAFT und MENSCHEN.

    Volle Punktzahl!!!
    Mint Alice Merton
    Mint (CD)
    18.01.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Kein Fleiß-Kärtchen

    Ich fang mal mit dem Meckern an! Januar 2017 der große Hit "No Roots"! Darauf folgt eine kleine EP (eben mit "No Roots" und vier anderen guten Liedern). Geschlagene zwei Jahre später der erste Longplayer! Longplayer? 38 Minuten Laufzeit mit "No Roots" (warum?) und drei weiteren Liedern, die bereits schon als Single ausgekoppelt sind. Alles in allem aber eine gute CD. Vielleicht beim nächsten Wurf nicht sooooooo lange warten?! Ich denke wirklich, dass Frau Merton eine wichtige Stimme im Pop-Geschäft sein könnte, wenn sie entsprechend "abliefert" (schreckliches Wort).
    Pollinator Blondie
    Pollinator (CD)
    05.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eat To The Beat 2

    Wenn "Ghosts Of Download" teilweise schon sehr an die alte Blondie-Zeit erinnert hat, kann "Pollinator" wirklich probldmlos an die große Blonide-Ära anschließen. Vieles erinnert mich an das 4.Studioalbum "Eat To The Beat" - eine Mischung aus Pop, Rock und Disco. Auch alles bei "Pollinator" fabelhaft vertreten. Die Grundidee von "Pollinator" finde ich auch grandios: Personen, die sich von Blondie beeinflusst fühlen, haben der Gruppe die Lieder geschrieben. Sehr schade finde ich, dass man das tolle "The Breaks" nicht digital erwerben kann - vielleicht ist ja ein Link auf der CD drauf, oder so! Ich habe mr nämlich um 0:00 das Album downgeloaded und mir zusätzlich noch die CD bestellt. Leider taucht Blondies Werk nicht im jpc-Courier im Mai auf. Und es wäre doch so zu wünschen, dass Blondie auch mal wieder einen kommerziellen Erfolg bei den CDs hat.
    So schön anders (Deluxe-Edition) So schön anders (Deluxe-Edition) (CD)
    02.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Sorry!

    Ich liebe "Ich & Ich". Ich liebe die Stimme von Adel Tawil. Ich liebe sein Debutalbum. Und habe mich so auf den Nachfolger gefreut! Und sorry, schon beim ersten Hören gingen mir die Phrasen-Dresch-Sätze auf die Nerven. Nur eine Aneinanderreihung von Liebes-Methaphern à la "Bist Du die Kerze, bin ich Dein Docht!" oder "selbstreflektierende" Analysen wie "Ich bin nur der Docht, doch Du die Kerze!" mit ein bißchen integrativen "Wir sind alle gleiche Dochte, denn unser Licht brennt gleich hell" und ein bißchen Weltfrieden "Unsere Kerzen brennen in einem Docht!" und Gesellschaftskritik "In Plastik eingepackte Kerzen brennen nicht hell!"... Natürlich nicht ganz so platt wie mein übertriebenes Beispiel, aber nicht sehr viel davon entfernt. Ich liebe "Ich & Ich". Ich liebe die Stimme von Adel Tawil. Ich liebe sein Debutalbum. Ich freu mich schon so auf sein drittes Werk! Und nur für diese Freude gibt es zwei Punkte.
    Herzbewohner Herzbewohner (CD)
    19.12.2016

    Chance verpasst

    "Die immer lacht" ist ein toller Song: eingängige Melodie, guter Text und eine rührende Hintergrundgeschichte. Ich habe damals sofort nach einem Longplayer gesucht - aber Kerstin Ott hat sich Zeit gelasse. Gut, habe ich gedacht. Die zweite Single war ein kleines Augenzwinkern. Zwar stelle ich mir immer Mittvierzige Frauen und Männer in einer Dorfdisco vor, die immer ganz laut "Scheißmelodie" singen und sich dabei verrucht vorkommen, aber dafür kann das Lied ja nichts, dass ich solche Vorstellungen habe. Jetzt endlich das ganze Album. Sie hatte die Chance, ganz besondere deutschsprachige Musik zu etablieren und hat es definitiv mit "Herzbewohner" nicht geschafft. Lediglich "Das kleine Glück" lässt zeigen, was hätte daraus werden können. Die restlichen 10 Lieder mit der Botschaft "Ich liebe Dich (nicht mehr), aber ich liebe auch mich" dümpeln im Andrea Berg- und bestenfalls im Helene-Fischer-Stil vor sich hin. Schade, wirklich schade. Zwei Punkte gibt es wirklich nur deshalb, weil da eben eine ist, die immer lacht.
    Joanne (Deluxe Edition) Lady Gaga
    Joanne (Deluxe Edition) (CD)
    23.10.2016
    Musik:
    1 von 5

    nicht stimmig

    Eines vorab: ich bin wirklich ein Fan von Lady Gaga.und habe mich auf das Album gefreut.. diese Kunstfigur, die Plastikpop mit großer Stimme und mit eingängigen Refrains macht und Lieder schreibt, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. Die CD mit Tony Bennett war ein netter Ausflug, um mal etwas anderes von sich zu zeigen: sie hat zwar keine große Jazz-Stimme, jedoch war das Werk mutig und ambitioniert. Und jetzt? Lady Gaga goes Adele? Sia? Sie macht Rocklieder? Kein Lied, an dessen Melodie ich mich noch erinnere. Grundsätzlich finde ich das nicht schlimm Aber für diese Art von Musik, finde ich, hat Lady Gaga nicht die Stimme bzw. die Stimmung: organische Musik mit einem Kunstüberzug, der abblättert... Sorry, ich nehme ihr diese Musik nicht ab.
    Bekannt aus Funk und Fernsehen Bekannt aus Funk und Fernsehen (CD)
    26.01.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Barbara, die Dritte

    Endlich ist die dritte CD von Barbara Schöneberger da. Das sympathische Multitalent hat wieder eine CD mit viel Spaß und Wortwitz veröffentlicht. Leider im selben Monat wie das VÖ-Datum von Ina Müller CD und da muss man sich eben einen Vergleich gefallen lassen: gesanglich kommt Frau Schöneberger nicht an Frau Müller ran, aber trotzdem macht die CD viel gute Laune und bietet Einiges.
    48 Ina Müller
    48 (CD)
    26.01.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ina forever

    Gut, dass neue Album bringt jetzt keine wundersame Stlwanderung, aber setzt auf das Bewährte und Geschätzte. Allein wegen der Zeile "Wenn Dein Handy nicht klingelt, bin ich das!" ist die Anschaffung der CD den Preis wert. Die Wortspielerein sind gekonnt, auch die gefühlsbetonten Lieder rühren - und der Gesang sowieso...
    Random Access Memories Daft Punk
    Random Access Memories (CD)
    29.05.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Next Generation

    Stellen wir uns folgendes Szenario vor: der Vater (sagen wir mal, er ist 48 Jahre alt) sagt zu seinem jugendlichen Kinde: "So, nun hör doch mal, welch hippe Musik Dein Vater noch hört!" Das Kind hört sich die neue Daft Punk-CD an. Vorher wusste das Kind nicht, was "hip" heißt, jetzt ahnt es es und wippt gönnerisch zum Takt der Musik.
    Unter der Voraussetzung, dass man nicht - wie einst - innovative Musik von Daft Punk erwartet, ist es eine nette CD, an manchen Stellen eben etwas altbacken, meine natürlich "ganz schön hipp" bis "ganz schön töfte".
    Ein Kommentar
    Anonym
    09.04.2021

    Altbacken?

    Vielleicht sollte man sich auch mit der Thematik einer Platte beschäftigen, bevor man so einfach rausplappert. Gilt übrigens für alle Lebensbereiche. Die Platte ist eine Hommage an Georg Mordor, der die Disco-Musik geprägt hat und somit den Grundstein für Elektronik mit gelegt hat. Also, nicht nur mitwippen sondern auch mitdenken! ;) p.s. Er spricht sogar in einem Stück und erzählt dazu....
    Dagobert Dagobert (CD)
    29.05.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Indie-Schnulz

    Eine unglaubliche CD! Ich sitze da und höre Herrn Dagobert zu und kann es nicht fassen: ich muss die ganze Zeit grinsen, teilweise richtig laut lachen - dabei sind die Texte gar nicht lustig! Meint es Herr Dagobert das wirklich alles ernst oder ist die Selbstironie nur arg versteckt? Wenn Herr Dagobert jetzt richtig singen könnte, wäre es Schnulzen-Schlager - so wird gerade eben mal der Begriff "Indie-Schlager" geprägt! Gerade wenn es bei den Liedern klassisch theatralisch wird (und der normale Schlager seinen Höhepunkt findet) schwankt es zwischen bei dieser CD zwischen Fremdschämen und Klamauk. Aber - und das ist echt das Tolle: es ist unterhaltsam, lustig, nicht eindeutig. Und - bitte schön - was will man mehr?! Daher meine absolute Kaufempfehlung!
    Loveblood Loveblood (CD)
    15.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ups...

    Vorsicht diese Rezension wird keine Klarheit bringen... Die Musik liegt irgendwie zwischen elitär-prollig... so etwas wie schwule Fußballmitgröhllieder der gehobenen Klasse... mainstream-avangardistisch... verrückt-bieder... Selten war ich mir so unsicher wie bei dieser CD! Beim letzten Stück "Wilde Love" war mir allerdings klar, dass ich diese CD mögen werde... Also heute! Und morgen?
    Highwire Poetry Highwire Poetry (CD)
    15.11.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bjush

    Karin Park hört sich auf der neusten CD an, wie eine Mischung der früheren Björk vermischt mit ein paar Kate Bush-Elementen. Sehr hörenswert, wenngleich auch nicht so chartstauglich...
    Koo Koo Koo Koo (CD)
    15.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Lady KooKoo

    Lange vor Lady Gagas und Co. nahm die Sängerin der Gruppe Blondie ihr erstes Soloalbum auf. Im Gegensatz zu den nachfolgenden vier Solo-CDs, die durch Vielseitigkeit bestachen, ist "KooKoo" ein sehr komplexes Zusammenspiel zwischen der Blondie- und der Chic-Crew geworden. Leider hat Deborah Harry nie den kommerziellen Erfolg erhalten, den sie eigentlich verdient hätte. Anstelle das Cover zu rezensieren (Plaktierungen wurde laut Hörensagen in England verboten) hätte man lieber besser hinhören sollen, denn KooKoo ist ein Meilenstein und - mal wieder - seiner Zeit voraus gewesen. Jetzt erscheint die CD mit einem liebevollen Booklet.
    Take The Crown Robbie Williams
    Take The Crown (CD)
    03.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    halbkronig

    Eigentlich hatte ich - obwohl ich ein Fan von Robbie Williams bin - vor, "Take The Crown" gar nicht zu mögen, weil ich es sehr seltsam finde, wenn Herr Williams sein Vorgängerwerk schlecht macht und zum neuen Werk sagt, dass es nur Hits enthalte. Und zusätzlch kommt dann auch noch das seifenblasige-robbieunwürdige Lied "Candy" als Single raus. Nein, die neue CD ist nicht so schlimm, wie "Candy" es vermuten lässt. Weit über die Hälfte der CD läuft aber einfach so poppig flockig durch. Robbie Williams war schon immer Mainstream (anders als die unterschätzten Werke von Mark Owen), aber früher hat der Mainstream ihn gefunden - war einfach zur richtigen Zeit mit richtigen Liedern da - und jetzt habe ich den Eindruck, als ob Robbie dem Mainstream etwas hinterhersucht. Nun zu den vier Ausnhameliedern auf dem Album: "Different" und "Into The Silence" gehen zwar auch auf Nummer Sicher, sind aber sehr nette Ohrwürmer. Dann kommt das Country-lastige und ungewöhnliche Duett "Losers" und das sehr mutige, freche "Hey Wow Yeah Yeah". Nein, die Pop-Krone wird er sich mit seinem neusten Werk nicht wiederholen, hoffentlich aber wieder den Mut, zu seinen eigenen Wurzeln zurück zu kehren.
    Der König tanzt Der König tanzt (CD)
    18.07.2012

    Und es fühlt sich fast wie Schweben an

    Hatten "Fettes Brot" für meinen Geschmack wirklich einige tolle Momente, habe ich mich mit dem Soloprojekt anfangs wirklich schwer getan. Aber wer das Lied "Der König tanzt" einmal im Auto laut gehört hat, wird es lieben. Mit diesem Lied erschliesst sich die ganze CD und es finden sich wirklich noch ein paar ganz tolle Lieder. Für fünf Sterne reicht es nicht ganz, da die CD auf Dauer doch manchmal zu wenig Neues bietet.
    Feierbiester Feierbiester (CD)
    18.07.2012

    'Tschuldigung F.G.

    Die kurze Werbung im TV mit den fetten Beats und der kräftigen Stimme hat mich ein wenig an Frida Gold erinnert. Und da Frida Gold nichts Neues rausbringt, habe ich eben die Durstlöscher bestellt. Gut, der Bandname und der Album hätte mich warnen sollen, aber ich war eben wie im Rausch und ignorierte alle Alarmglocken. Heute angekommen, angehört und ich schäme mich: prollige Malle-Musik in Reinkultur. Wären nicht wirklich ab und an ein paar geile Beats dabei, hätte ich JPC um die Einführung der 0-Sterne-Bewertung gebeten.
    Pyjama Party! Pyjama Party! (CD)
    29.06.2012

    verschlafen

    Ehrlich? Ganz ehrlich? Ich bin ein eigentlich ein Malediva-Fan der ersten Stunde: ich habe sie zwar leider nur zwei mal live gesehen, habe aber alle CDs und kann mir daher ungefähr ein Bild machen, wie die anderen von mir ungesehenen Bühnenprogramme sind. Die neue CD hat mich echt enttäuscht. Waren die alten Programme unterschiedlich (lustig, tragisch, nachdenklich) zielt der Großteil der Pointen jetzt nur noch in Partnerstreitereien und -beleidigungen ab. Nö, die Mischung hat's gemacht und die fehlt. Einfache Zickereien bekomme ich bei Modell-Casting-Shows gratis. Ein Tipp: einfach auf die anderen CDs zurück greifen. Das ist großes Kino!
    Some Nights Some Nights (CD)
    12.06.2012

    Spaß und Punkt

    Man nehme eine Prise Mika, einen Hauch Rufus Wainwright, füge eine Einheit Queen dazu (beim tollen Opener "Some Nights Intro" sogar vier Einheiten) und mische dazu Neues, Geheimes und Bewährtes... So lautet das Erfolgsrezept von FUN.. Nicht nur die Single "We Are Young" ist ein Hinhörer, sondern viele andere Songs auf dem Album auch. Ein klein wenig ermüdet das Spaß-Konzept nach 3/4 der CD und deshalb - und nur deshalb - gibt es einen Punkt Abzug! Ansonsten wirklich großes Ohrenkino.
    Karton Mark Forster
    Karton (CD)
    02.06.2012

    Echt nicht aus Pappe...

    Ein bisschen Naidoo (aber nicht so verbissen), ein bisschen Cicero (ohne wortwitzige, aber trotzdem "kluge" Texte) und doch ganz eigen: Mark Forster präsentiert seine tollen Lieder und scheut sich nicht, manche schlager-esque Elementen (und das meine ich positiv) mit einzumischen: sei es nun in einigen Textpassagen (z.B.: Und Du fliegst davon...) oder auch in einigen Melodien (meist im gängigen Refrain). Es gibt einige Lieder (z.B. die tolle Single "Auf dem Weg") da könnte man befürchten, dass die nach einer grausigen DJ-Ötzi-Bearbeitung auf dem Ballermann landen. Davor können wir dann unsere Ohren und unsere Geldbörsen verschließen und uns eben auf den Newcomer Mark Forster konzentrieren. Schwanke zwischen 4 und 5 Punkten...
    My Head Is An Animal Of Monsters And Men
    My Head Is An Animal (CD)
    01.06.2012

    Kurzgespräche

    Kennt und mag man die Single, weiß man nicht, ob das Debutalbum diesen gesetzten Standard halten kann! Hört man das Debutalbum weiß man, das es das tut und Menschen wie Monster gleichermaßen begeistertn wird. In den ruhigen Passagen erinnert die Frauenstimme ein wenig an Deborah Harry, was natürlich schon automatisch Pluspunkte bringt :-)
    Alles in allem ein sehr stimmiges, abwechslungsreiches Album.
    Balladen Balladen (CD)
    29.05.2012

    theolos

    Eine gelungene Zusammenstellung für Einsteiger, die Vicky fernab von bouzoukispielenden schaluen Theo kennenlernen möchten. Ich persönlich hätte "Seperate Tables" und "Nur mit Dir" durch "Ich fang ohne Dich neu an", "Jemand wartet auf Dich" und "Adler und Taube" ersetzt, aber schließlich sind die Geschäcker unterschiedlich und man kann es ja nicht jeden recht machen. Für die mutige Zusammenstellung, die sich mehr an Vickys Stärken als an den Verkaufszahlen orientiert, gibt es daher die volle Punktzahl.
    A Joyful Noise Gossip
    A Joyful Noise (CD)
    29.05.2012

    Schweres Kreuz

    Ich will nicht einschlagen in die meist vernichtenden Kritiken, die über die CD geschrieben werden. Nach einem solchen Song, wie es "Heavy Cross" nun einmal ist, ist es schwer, einen würdigen Nachfolger zu finden. Außerdem wurde Frau Dito "entdeckt", hochgelobt und da gehört es sich nun enmal in der Deutschen Medienwelt, dass sich eine gewisse Häme breit macht, wenn auf dem Nachfolger nicht 20 Heavy Crosses sind. Geht doch gar nicht! Also freuen wir uns über das, was wir Neues bekommen haben und as ist absolut hör- und tanzbar.
    1 bis 25 von 49 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt