Jake Bellows: New Ocean (Limited Edition) auf CD
New Ocean (Limited Edition)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Saddle Creek
- UPC/EAN:
- 0648401019629
- Erscheinungstermin:
- 6.8.2013
Ähnliche Artikel
Jake Bellows hatte mit der Musik abgeschlossen. Zumindest dachte
er das. Er nahm seinen Hund und zog aus seiner Heimat Omaha zu
seiner Freundin nach Los Angeles. Mehr als 15 Jahre war Jake
Bellows der Kopf der Band Neva Dinova, veröffentlichte fünf Alben,
eine Split-EP mit Bright Eyes und spielte unzählige Tourneen. In Los
Angeles angekommen, verkaufte Jake Bellows seine Les Paul-
Gitarre, nahm einen Job als Glas-Schiebetüren-Installateur auf und
kaufte sich einen Truck.
Anfang 2011 kam plötzlich das Angebot, am
Theater seiner Heimatstadt Omaha eine Original-Filmmusik
aufzuführen. Seine Freunde Ryan Fox (The Good Life) und Ben
Brodin (Conor Oberst) überredeten ihn, wieder zur Gitarre zu
greifen und sie trafen sich zu gemeinsamen Sessions. Es stellte sich
heraus, dass in Jake Bellows noch einige unverwertete Songideen
schlummerten, welche das Trio postwendend in wunderschöne
Formen brachte. In einer Nacht- und Nebelaktion fuhren die drei in
einem 1972er Volkswagen Beetle quer durchs Land in Richtung
ihres Studios in Omaha. Ohne Anschnallgurte, Radio oder
Klimaanlage. Um 4 Uhr nachts fing der Wagen Feuer und die wilde
Reise war vorerst unterbrochen. Später die Woche, in ihrer
Heimat angekommen, brachten sie die Musik zu Die Abenteuer des
Prinzen Achmed auf die Bühne.
Zwei Jahre später, am 11. Oktober
2013, erscheint nun also das erste Solo-Album von Conor Oberst‘
liebstem Duett-Partner. Auf der Split-CD von Bright Eyes und Neva
Dinova („One Jug of Wine, Two Vessels“, 2010) sangen die beiden
eine herzergreifende Ballade nach der anderen.
Die Lieder auf
„New Ocean“ knüpfen teilweise an das folkige Songwriting an („I
Can’t Wait“, „Help“), beweisen aber auch eine stilistische Breite.
Laut eigener Aussage erweitert sich das Spektrum der Band um
“betrunken-in-der-Sonne-liegen-Bossa-Nova“ („Drinking With
Dad“), kratzige Gitarren („Frequency“) und tadellose Radio-
Nummern („Running From Your Love“).
Jake Bellow glaubt daran,
dass Musik die Beschaffenheit des Universums durch die
ausgestoßenen Frequenzen verändern kann. Dementsprechend
erschafft Bellows auf „New Ocean“ eine Welt, wie er sie sehen
möchte und versucht nicht, etwas Gegebenes zu reflektieren.
Philosophische Überzeugungen und Bellows‘ großes Interesse an
der Physik und Mythologie bestimmen die Inhalte auf dem Album.
Dem Hörer steht es offen, sich für diese Themen zu interessieren
oder auch nicht. Das Songwriting ist stark und spricht für sich. Es ist
ein tolles Comeback geworden, welcome back Mr. Bellows!
Rezensionen
,,Begleitet von Musikern wie Ben Brodin (Conor Oberst) und Ryan Fox (The Good Life) bewegt sich Bellows souverän durch den Indie-Rock-Kosmos Omahas, dem er entstammt." (Rolling Stone, November 2013)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 New Ocean
-
2 All Right Now
-
3 You And Me
-
4 Drinking With Dad
-
5 Two Weeks
-
6 I Know You
-
7 I Can't Wait
-
8 Running From Your Love
-
9 Help
-
10 Should You Ever Change Your Mind
-
11 Frequency