Firewater: The Golden Hour (Digipack) auf CD
The Golden Hour (Digipack)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Noisolution
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- UPC/EAN:
- 4047179108324
- Erscheinungstermin:
- 11.4.2008
Ähnliche Artikel
Goldene Stunde mit Musikern aus der Türkei, Pakistan, Indien, Afghanistan und Israel
Tod A, ehemals Sänger von Cop Shoot Cop und seit 1995 Chef von Firewater, wollte mal die Länder kennen lernen, auf die seine Landsleute sonst nur Bomben werfen. Mit Musikern aus der Türkei, Pakistan, Indien, Afghanistan und Israel nahm der Amerikaner ein Album auf, dessen Geschichte allein schon hörenswert ist - ganz zu schweigen von der Musik. Auf seiner Reise von Delhi nach Istanbul liefen Tod A die unterschiedlichsten Musiker vors Mikro, mit deren Hilfe er die Folk-Rock-Songs auf "The Golden Hour" aufnahm. Ein musikalisches Tagebuch, das auch verdeutlicht, wie selten unabhängige und alternative Musik heute noch Inhalte und Werte transportiert.
"The Golden Hour" vereint Kunst und Politik, ist ein Reisebericht und ein Statement, aber auch Protest und Friedensbote. Dieses Album kann faszinieren, ohne dass man einen Ton davon gehört haben muss. Und dieses Album zeigt, welchen unschätzbaren Wert Musik und Musiker haben können, wenn es nicht um reine Verkaufszahlen geht.
Tod A, ehemals Sänger von Cop Shoot Cop und seit 1995 Chef von Firewater, wollte mal die Länder kennen lernen, auf die seine Landsleute sonst nur Bomben werfen. Mit Musikern aus der Türkei, Pakistan, Indien, Afghanistan und Israel nahm der Amerikaner ein Album auf, dessen Geschichte allein schon hörenswert ist - ganz zu schweigen von der Musik. Auf seiner Reise von Delhi nach Istanbul liefen Tod A die unterschiedlichsten Musiker vors Mikro, mit deren Hilfe er die Folk-Rock-Songs auf "The Golden Hour" aufnahm. Ein musikalisches Tagebuch, das auch verdeutlicht, wie selten unabhängige und alternative Musik heute noch Inhalte und Werte transportiert.
"The Golden Hour" vereint Kunst und Politik, ist ein Reisebericht und ein Statement, aber auch Protest und Friedensbote. Dieses Album kann faszinieren, ohne dass man einen Ton davon gehört haben muss. Und dieses Album zeigt, welchen unschätzbaren Wert Musik und Musiker haben können, wenn es nicht um reine Verkaufszahlen geht.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Borneo
-
2 This is my life
-
3 Some Kind Of Kindness
-
4 Six Forty Five
-
5 A Place Not So Unkind
-
6 Paradise
-
7 Banghra Bros
-
8 Electric city
-
9 Hey Clown
-
10 Already Gone
-
11 Feels Like The End Of The World
-
12 Weird to be back
-
13 Three legged dog
-
14 Keine Titelinformation (Data Track)