Elsewhere: 1981 auf CD
1981
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Saol
- UPC/EAN:
- 4260177740819
- Erscheinungstermin:
- 9.12.2022
Ähnliche Artikel
Elsewhere, ein Progressive-Punk / Power-Pop Trio aus Boston / Massachusetts, ist das Produkt einer seltenen musikalischen Mutation, die die Energie und rohe Wut des Punk mit der Ambition und Kreativität des Progressive Rock verbindet. Derzeit arbeitet die Band an der Veröffentlichung ihres Rock-Opus "1981", das durch die Singles "1981" und "Before The Stars Align" ergänzt wird.
Beeinflusst durch eine Vielzahl von Bands wie „Rush“, „The Police“, „Duran Duran“, den „Sex Pistols“ und beschrieben wie eine gitarrenlastigere Version von „The Killers“ (und fetter klingende Version von „30 Seconds To Mars“), entwickelt Elsewhere einen glatten, elektro- und grooveorientierten Sound, der den schwankenden Trend der heutigen Musikentwicklung übersteigt.
Nach den vielgepriesenen Alben "Outbound" und "Perception" geht mit der neuen CD "1981" die Reise noch stärker in Richtung Progressivität und Perfektion.
In Bezug auf die beiden Lead-Tracks, ist die leicht dreckige aber dennoch radio-freundliche Single "Before The Stars Align" ein Power-Pop-Song mit Überflieger-Potenzial, während der Titelsong "1981" den Tick aus Progressivität und New Wave Ästhetik von Elsewhere weiter verfolgt.
Durch Sendungen bei nationalen Radio-Shows, Auftritten in Film ("Mr. Sadman") und Fernsehen ("Live Through This") sowie Auftritten im Nordosten der USA sind Elsewhere dabei, sich das Interesse von Radio, Club-Publikum, Zeitschriften und Plattenfirmen zu erspielen.
Beeinflusst durch eine Vielzahl von Bands wie „Rush“, „The Police“, „Duran Duran“, den „Sex Pistols“ und beschrieben wie eine gitarrenlastigere Version von „The Killers“ (und fetter klingende Version von „30 Seconds To Mars“), entwickelt Elsewhere einen glatten, elektro- und grooveorientierten Sound, der den schwankenden Trend der heutigen Musikentwicklung übersteigt.
Nach den vielgepriesenen Alben "Outbound" und "Perception" geht mit der neuen CD "1981" die Reise noch stärker in Richtung Progressivität und Perfektion.
In Bezug auf die beiden Lead-Tracks, ist die leicht dreckige aber dennoch radio-freundliche Single "Before The Stars Align" ein Power-Pop-Song mit Überflieger-Potenzial, während der Titelsong "1981" den Tick aus Progressivität und New Wave Ästhetik von Elsewhere weiter verfolgt.
Durch Sendungen bei nationalen Radio-Shows, Auftritten in Film ("Mr. Sadman") und Fernsehen ("Live Through This") sowie Auftritten im Nordosten der USA sind Elsewhere dabei, sich das Interesse von Radio, Club-Publikum, Zeitschriften und Plattenfirmen zu erspielen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 1981
-
2 Before the stars align
-
3 To the surface (For Armenia)
-
4 Retreat
-
5 Marginal
-
6 Connection
-
7 Waiting alone for a spotlight
-
8 Faces & places
-
9 Runner
-
10 Remember