David Allan Coe: Biketoberfest '01: Live From The Iron Horse Saloon auf CD
Biketoberfest '01: Live From The Iron Horse Saloon
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Cleveland
- Aufnahmejahr ca.:
- 2002
- UPC/EAN:
- 0709522160123
- Erscheinungstermin:
- 2.7.2021
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Das Live-Album des Country-Outlaws zum 20. Jubiläum.
Der schroffe stimmhafte Gesetzlose hat das Panorama der amerikanischen Roots-Musik überschritten. David ist nicht nur Sänger, Gitarrist, Songwriter, sondern auch Zauberer und Bauchredner, Tiefsee-Schatzsucher und Filmstar. Zu seinen Filmen gehörten Stagecoach, The Last Days of Frank and Jesse James, Lady Gray und mehr.
David unterschrieb 1968 bei Sun Records und nahm sein erstes Album „Penitentiary Blues“ mit Songs auf, die er im Gefängnis geschrieben hatte. Im Jahr 1973 kaufte Columbia Records Davids Vertrag bei Sun Records und nahm sein erstes Columbia-Album mit dem Titel "The Mysterious Rhinestone Cowboy" auf, einige Jahre bevor Glen Campbell einen Hit mit "Rhinestone Cowboy" hatte. Es wurde viel über Davids Vergangenheit und seinen Lebensstil geschrieben, aber nicht viel über seine Erfolge im Laufe der Jahre. Vom Auftritt bei Farm Aid bis zur Tour mit Neil Young, Kid Rock und Willie Nelson.
David hatte dreiundsechzig Songs in den Billboard Singles Charts und Songs für Johnny Paycheck, Tanya Tucker, George Jones, Willie Nelson, Leon Russell, Charlie Louvin, Del Reeves, Tamy Wynette, Melba Montgomery, Stoney Edwards, die Oak Ridge Boys und Kid Rock geschrieben.
Der schroffe stimmhafte Gesetzlose hat das Panorama der amerikanischen Roots-Musik überschritten. David ist nicht nur Sänger, Gitarrist, Songwriter, sondern auch Zauberer und Bauchredner, Tiefsee-Schatzsucher und Filmstar. Zu seinen Filmen gehörten Stagecoach, The Last Days of Frank and Jesse James, Lady Gray und mehr.
David unterschrieb 1968 bei Sun Records und nahm sein erstes Album „Penitentiary Blues“ mit Songs auf, die er im Gefängnis geschrieben hatte. Im Jahr 1973 kaufte Columbia Records Davids Vertrag bei Sun Records und nahm sein erstes Columbia-Album mit dem Titel "The Mysterious Rhinestone Cowboy" auf, einige Jahre bevor Glen Campbell einen Hit mit "Rhinestone Cowboy" hatte. Es wurde viel über Davids Vergangenheit und seinen Lebensstil geschrieben, aber nicht viel über seine Erfolge im Laufe der Jahre. Vom Auftritt bei Farm Aid bis zur Tour mit Neil Young, Kid Rock und Willie Nelson.
David hatte dreiundsechzig Songs in den Billboard Singles Charts und Songs für Johnny Paycheck, Tanya Tucker, George Jones, Willie Nelson, Leon Russell, Charlie Louvin, Del Reeves, Tamy Wynette, Melba Montgomery, Stoney Edwards, die Oak Ridge Boys und Kid Rock geschrieben.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 I'm an Ohio boy
-
2 Son of the South
-
3 59 Cadillac, 57 Chevrolet
-
4 Wreckless
-
5 Nothing to lose
-
6 When I was a young man
-
7 If that ain't country (part II)
-
8 Only God knows why
-
9 Single father
-
10 Drank my wife away
-
11 A harley someday
-
12 Panheads forever
-
13 Take this job and shove it
-
14 The ride
-
15 You never even called me by my name
-
16 Amanda