Christine Perfect (Christine McVie): Christine Perfect (180g) (Limited-Edition) auf LP
Christine Perfect (180g) (Limited-Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Pure Pleasure
- Aufnahmejahr ca.:
- 1970
- UPC/EAN:
- 5060149620311
- Erscheinungstermin:
- 17.8.2006
Weitere Ausgaben von Christine Perfect |
Preis |
---|---|
LP, (180g) | EUR 39,99* |
Ähnliche Artikel
Die Engländerin Christine Perfect arbeitete in den frühen Sechzigern mit Spencer Davis und leitete später die Gruppe Chicken Shack bevor sie 1970 dieses Soloalbum aufnahm. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie schon Aufnahmen mit Fleetwood Mac gemacht und war ein Paar mit dem Bassisten der Gruppe, John McVie. Sie heiratete dann McVie und wurde offizielles Mitglied der Gruppe, als Sängerin, Songwriterin und an den Keyboards beeinflusste sie Fleetwood Mac's größte Hits.
In den USA wurde dieses Album - schlicht betitelt mit "Christine Perfect", dem Mädchennamen von Christine McVie - erst 1976 durch Sire Records veröffentlicht, nachdem die britische Erstveröffentlichung auf dem Label Blue Horizon bereits ein großer Importhit in den USA war. Man brauchte kein also Hellseher zu sein, um den Erfolg des Albums vorherzusagen - es war allerdings überraschend, dass es nicht den Multi-Platin Status erreichte.
Die LP enthält zwölf Songs, "I'd Rather Go Blind" erreichte die Top Ten in England. Die Platzierung war verdient, denn dieser Song ist mehr als nur eine weitere Interpretation des Hits von Etta James. Die Produktion und die Streicherarrangements von "When You Say" erinnern an die Arbeit von Marianne Faithful oder Nico; der wesentliche Unterschied war allerdings, dass, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Albums in den USA, der Name Christine McVie bereits allgemein bekannt war. Dennoch, überraschenderweise klingt "When You Say" nicht nach Fleetwood Mac obwohl die Bandmitglieder John McVie und Danny Kirwan zu hören sind. "Wait And See" ist einer der Höhepunkte des Albums während "And That's Saying A Lot" so die Stimmungen wechselt, dass es eine Weile dauert, bis man die Komplexitität und Vollkommenheit dieser Aufnahme erfasst. Der Hörer muss sich wirklich von McVie's Ruhm freimachen und nur die Musik um ihrer selbst Willen hören, die superbe Kombination einer Stimme mit kommerziellem Potenzial und solider Begleitung. "No Road Is The Right Road" wechselt die Ausstrahlung erneut, möglicherweise ein Resultat dieser Phalanx von Talent, angefangen mit den Chicken Shack (Perfect's ursprünglicher Band), über den Gitarrist Top Topham von den Yardbirds bis hin zu Rick Hayward, später Mitglied von Savoy Brown. "For You" gibt sich 'neo-rockabilly' mit dem Sound von Dave Edmunds' "I Hear You Knocking", und "I'm Too Far Gone (To Turn Around)" - was für ein erstaunliches Meisterwerk - ist eine Ballade im Stil der 50er Jahre gespielt von Fleetwood Mac. Dies hätte ein großer Hit für Fleetwood Mac sein können als sie mit ihren Problemen zu kämpfen hatten, ein Griff in die Mottenkiste der alten Tricks wäre für mehr Aufmerksamkeit bei Rundfunk-DJs genau richtig gewesen.
Der Hintergrund zu der Legende "Christine Perfect" ist mehr als nur Hype. Mit den Coverphotos und der Musik dazwischen ist diese LP die richtige Kur für den obsessiven Fan von Fleetwood Mac.
In den USA wurde dieses Album - schlicht betitelt mit "Christine Perfect", dem Mädchennamen von Christine McVie - erst 1976 durch Sire Records veröffentlicht, nachdem die britische Erstveröffentlichung auf dem Label Blue Horizon bereits ein großer Importhit in den USA war. Man brauchte kein also Hellseher zu sein, um den Erfolg des Albums vorherzusagen - es war allerdings überraschend, dass es nicht den Multi-Platin Status erreichte.
Die LP enthält zwölf Songs, "I'd Rather Go Blind" erreichte die Top Ten in England. Die Platzierung war verdient, denn dieser Song ist mehr als nur eine weitere Interpretation des Hits von Etta James. Die Produktion und die Streicherarrangements von "When You Say" erinnern an die Arbeit von Marianne Faithful oder Nico; der wesentliche Unterschied war allerdings, dass, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Albums in den USA, der Name Christine McVie bereits allgemein bekannt war. Dennoch, überraschenderweise klingt "When You Say" nicht nach Fleetwood Mac obwohl die Bandmitglieder John McVie und Danny Kirwan zu hören sind. "Wait And See" ist einer der Höhepunkte des Albums während "And That's Saying A Lot" so die Stimmungen wechselt, dass es eine Weile dauert, bis man die Komplexitität und Vollkommenheit dieser Aufnahme erfasst. Der Hörer muss sich wirklich von McVie's Ruhm freimachen und nur die Musik um ihrer selbst Willen hören, die superbe Kombination einer Stimme mit kommerziellem Potenzial und solider Begleitung. "No Road Is The Right Road" wechselt die Ausstrahlung erneut, möglicherweise ein Resultat dieser Phalanx von Talent, angefangen mit den Chicken Shack (Perfect's ursprünglicher Band), über den Gitarrist Top Topham von den Yardbirds bis hin zu Rick Hayward, später Mitglied von Savoy Brown. "For You" gibt sich 'neo-rockabilly' mit dem Sound von Dave Edmunds' "I Hear You Knocking", und "I'm Too Far Gone (To Turn Around)" - was für ein erstaunliches Meisterwerk - ist eine Ballade im Stil der 50er Jahre gespielt von Fleetwood Mac. Dies hätte ein großer Hit für Fleetwood Mac sein können als sie mit ihren Problemen zu kämpfen hatten, ein Griff in die Mottenkiste der alten Tricks wäre für mehr Aufmerksamkeit bei Rundfunk-DJs genau richtig gewesen.
Der Hintergrund zu der Legende "Christine Perfect" ist mehr als nur Hype. Mit den Coverphotos und der Musik dazwischen ist diese LP die richtige Kur für den obsessiven Fan von Fleetwood Mac.
-
Tracklisting
LP
-
1 Crazy Bout You Baby
-
2 I'm on My Way
-
3 Let Me Go (Leave Me Alone)
-
4 Wait and See
-
5 Close to Me
-
6 I'd Rather Go Blind
-
7 When You Say
-
8 And That's Saving a Lot
-
9 No Road Is the Right Road
-
10 For You
-
11 I'm Too Far Gone (To Turn Around)
-
12 I Want You