Bourbon Boys: Hail To The Chief auf CD
Hail To The Chief
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Wir beschaffen die Ware speziell für Sie nach Bestelleingang.
- Label:
- Despotz
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- Artikelnummer:
- 3365560
- UPC/EAN:
- 7350049511597
- Erscheinungstermin:
- 8.10.2013
Mit ihrem neuen Studioalbum „Hail To The Chief“ huldigen die schwedischen
BOURBON BOYS deutlicher denn je traditioneller US-Südstaaten-Musikgeschichte. Im Vergleich zum rockigen Debüt „Shotguns, Trucks & Cattle“ dominieren in erster Linie Country-Einflüsse die zweite CD-Veröffentlichung binnen Jahresfrist. Der handgemachte Outlaw-Sound entspringt direkt dem „Hillbilly Heart“ des für seine „struppig-kratzenden Raubeinvocals“ (Bluesnews) bekannten Sängers Hulkoff. Gemeinsam mit Lead-Gitarrist Jonas Kjellgren, Bassist Kenneth Seil und Schlagzeuger Matt Buffalo setzt der „Frontknarzer“ einmal mehr ein ebenso eingängiges wie mitsingbares „Gebräu aus Country, Folk, Blues und gutem alten Rock’n’Roll“ (Classic Rock Magazin) an.
Auf „Hail To The Chief“ stellen die Bourbon Boys, deren Mitglieder zugleich der Metal-Band RAUBTIER angehören, erneut ihre musikalische Vielseitigkeit unter Beweis: Das Titelstück ist eine Hommage an CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL-Hitkomponist John Fogerty, die zudem Erinnerungen an Rocklegende Bob Seeger erweckt. Das Intro der ersten Single „Don’t Tread On Me“ besticht durch Rolling-Stones-Anleihen („Start Me Up“). „Proud To Be A Redneck“ schlägt deutlicher in die Country-/Hillbilly-Kerbe. Der von Steel-Gitarren durchdrungene Bluesrocktitel „Wolverine“ steht in der Tradition des britischen Sängers/
Gitarristen CHRIS REA. Mit „To Hell And Back” erweitert die Band ihr Repertoire um ein echtes Liebeslied und „The Viper“ atmet den Spirit von LYNYRD SKYNYRD, während „Dust And Dieselsmoke“ eher melancholisch stimmt. In der
launigen Uptempo-Nummer „Keep Driving“ hingegen verbreitet das von Rockabilly-Musiker BRIAN SETZER sowie den Country-Größen HANK WILLIAMS, BRAD PAISLEY und JOSH THOMPSON beeinflusste Quartett abermals Westküsten-Countryrock-Stimmung par excellence.
Obwohl die dreizehn Songs mehrheitlich Südstaaten-Lebensgefühl in Reinform transportieren, haben sie ihren Ursprung in der rustikalen Idylle der BOURBON BOYS-Heimat Nordschweden. Dort und bei Clubshows in Europa wurde ein Großteil des neuen Materials live getestet, bevor die Stücke den Weg auf das Album fanden. Dieses wurde später nicht nur in Kjellgrens ‚Black Lounge Studios’ in der Kleinstadt Avesta aufgenommen, sondern auch dort vom Gitarristen persönlich produziert und gemixt wurde.
Das Resultat toppt sogar die Einschätzung von „Legacy“ aus dem Frühjahr 2013.
Damals hatte das Musikmagazin anlässlich des Debütalbums euphorisch geurteilt: „Mehr Südstaaten für zuhause geht einfach nicht!“
Rezensionen
,,Sie schreiben ihre Songs selbst, testen sie live, feilen hier ein wenig und dort, und erst dann finden sie den Weg ins Aufnahmestudio. Und wer genau zuhört, wird neben den Southern-Rock-Klängen immer noch genügend Country-Wurzeln aus ihrer Musik heraushören, können Urahnen wie Hank Williams & Co. nicht verleugnet werden." (Good Times, Dezember 2013 / Januar 2014)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Hail To The Chief
-
2 4x4
-
3 Remington Magnum Express
-
4 Son Of The North
-
5 Taxman
-
6 Don't Tread On Me
-
7 Broken Badboy Blues
-
8 Proud To Be A Redneck
-
9 To Hell And Back
-
10 Wolverine
-
11 The Viper
-
12 Dust And Dieselsmoke
-
13 Keep Driving
