Blumentopf: Nieder mit der GbR auf 2 LPs
Nieder mit der GbR
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Virgin
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 5099997812012
- Erscheinungstermin:
- 20.9.2012
Ähnliche Artikel
„Wir kippen Wodka in die Saftläden und fällen Entscheidungen ganz einfach durch absägen!“
„Der Roger hat die 180 geworfen. Das war das Highlight der Produktion in sportlicher Hinsicht!“ Blumentopf zeigen auf eine Dartscheibe in ihrem Studio. Allgemeines Gelächter. Die Jungs machen einen unbeschwerten Eindruck, als ob sie gerade ihr erstes Album herausbringen würden. Dabei war es nicht immer einfach, alles unter einen Hut zu bringen: Gemeinsam Musik machen und die Firma „Blumentopf“ erfolgreich am Laufen halten. Fünf gleichberechtigte Chefs mit unterschiedlichen Lebensentwürfen, Meinungen und Geschmäckern. Das Album „Musikmaschine“ von 2006 war musikalischer Ausdruck dafür. Es wirkte hin und hergerissen, fast schon zerfahren, uneins. „Auch bei „Wir“ haben wir relativ lange gebraucht um die gemeinsame Linie des Albums zu finden“, erzählt Sepalot, Produzent und DJ der Band. Wo kommt dann bloß diese neue Lockerheit her? Für Cajus spiegelt sich das ganz einfach im Albumtitel wider: „Nieder mit der GbR – das heisst für uns: ToDo–Listen, Diskussionen und Terminplanungen haben im Studio nichts verloren. Einfach wieder nur Musik machen!“ Herausgekommen ist dabei das in sich stimmigste Album seit „Eins A“. „Nieder mit der GbR“ beantwortet alle künstlerischen Fragen.
Damals Pioniere, heute Pioniere.
Seit 20 Jahren stehen Blumentopf in Originalbesetzung auf der Bühne. Mehr als 600 Konzerte haben sie gegeben. Beim Bundesvision Songcontest 2010 haben sie den vierten Platz belegt. Spätestens durch ihre „Raportagen“, mit denen sie seit 2006 für die ARD die Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft bei Welt- und Europameisterschaften kommentieren, sind sie der ganzen Republik ein Begriff. Und jetzt Album Nummer 7. Sepalot ist geradezu in Aufbruchstimmung: „Wie klingt denn eine Rap-Band, deren Mitglieder alle Mitte 30 sind? Da gibt es noch keinen Weg, den man einfach nachgeht. Deswegen ist da viel Pioniergeist zu spüren.“ Blumentopf sind hungrig.
Die Münchner laufen zu Höchstform auf.
„Mit der siebten Platte muss man jetzt keinem mehr beweisen, was für ein krass anderer Typ man ist, als alle immer gedacht haben“, beschreibt Roger das Gefühl beim Schreiben der neuen Songs, „wir sind Blumentopf und wir sind so!“ Tatsächlich sind die Songs auf „Nieder mit der GbR“ wie die Essenz dessen, was die Band über die Jahre so beliebt gemacht hat. Die vier MC’s Cajus, Roger, Schu und Wunder lassen einem die treffenden Metaphern, Vergleiche, die intelligenten Wortspielereien, Wortverdreher und Wortumdeutungen nur so um die Ohren fliegen. Blumentopf zeigen ein weiteres mal, warum sie sich zu den besten deutschsprachigen Textern zählen dürfen.
Wortbilder, in die man sich hineingezeichnet fühlt.
Da ist dieser typische Blumentopf-Humor: „Neulich in der City hab ich deinen Geschmack getroffen, ich dachte was spricht dagegen hab ihn einfach angesprochen“, rappt Roger auf „Neulich in der City“. In „Rosi“, das im Refrain den Spider Murphy Gang Sänger Günther Sigl featured, erzählt Schu das Leben der berühmten Rosi aus „Skandal im Sperrbezirk“ weiter. Grandioses Storytelling. Auch kritische, sogar zynische Zeilen sind wieder zu hören. In „Alles im Lot“ rappt Wunder: „Es geht bergauf und zwar richtig, doch leider nur für Goldman Sachs, die faulen Griechen sind Schuld an der ganzen Krise- what the fuck!?“ Und besonders die erste Single „Bin dann mal weg“ (feat. Pohlmann) zeigt wie treffend Blumentopf Alltagsgefühle beschreiben: „Jeder Tag fordert eine neue Idee, die abgefahrenste wär mal wieder ein paar Freunde zu sehen.“ Cajus weiß, wovon er spricht.
Musikalisch wieder zu Hause.
„Wir haben eine gewisse Lockerheit wiedergefunden“, sagt Roger und meint damit auch die Beats auf „Nieder mit der GbR“. Die E-Gitarren des Vorgängers „Wir“ sind erst einmal weggepackt. Zurückgelehnte Soul- und Funksamples dominieren die Scheibe. Die Beats kommen fast alle von Sepalot. Man hört die Wärme von Vinyl. Alles klingt Lo-Fi angenehm. Der Sound der 1990er übersetzt nach 2012. Und genau dieses Feeling von damals ist sofort da. Das empfinden auch Blumentopf so: „Jeder Einzelne von uns hat seine eigenen musikalischen Visionen. Aber die Band als Ganzes hat bei diesem Album gespürt, wir sind musikalisch wieder zu Hause.“ Und genau das spürt auch der Hörer bei „Nieder mit der GbR“.
(blumentopf. com)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Antihelden
-
2 Kein Schu draus
-
3 Bin dann mal weg
-
4 Alles im Lot
-
5 On Fire
-
6 Rosi
-
7 Schwarzes Gold
-
8 Wunderbare Welt
LP
-
1 Affentanz
-
2 Eurovision
-
3 Supermänner
-
4 Problem mit Ich
-
5 Nachwachsende Rohstoffe
-
6 3/4
-
7 Neulich in der City
-
8 Blattgold auf Anthrazit