Blues Company: Two Nights Only - Live auf CD
Two Nights Only - Live
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Inakustik
- Aufnahmejahr ca.:
- 2001
- UPC/EAN:
- 0707787906623
- Erscheinungstermin:
- 17.9.2001
Ähnliche Artikel
Wenn man sich auf der deutschen Blues-Szene umhört, fällt unweigerlich ein Name: Blues Company - Deutschlands erfolgreichster Vertreter dieses Genres. Über 100 Konzerte im Jahr absolviert die Band, und: die Konzerte der Band sind besser besucht, die Fans begeisterter denn je. Seit Einführung der „Jazz-Awards“ wurden alle Alben der Blues Company mit dem Jazz-Award ausgezeichnet. Selbst Frontman Toscho Todorovic hat seine jüngste Solo-CD "Back By Popular Demand" als erster deutscher Bluesmusiker in den Jazz-Charts unterbringen können. Kein Wunder, dass der Blues Company als erster deutscher Bluesband aller Zeiten auch in der Heimat des Blues der Durchbruch gelang. Ihre letzte CD ,,Blues, Ballads And Assorted Love Songs" wurde vom amerikanischen Plattenhandel in hohen Stückzahlen geordert und von zahlreichen Radiostationen regelmäßig gespielt. Den weltweiten Erfolg der Blues Company nach 2500 Konzerten in ganz Europa und dem Durchbruch in den Vereinigten Staaten machten schließlich die Australier komplett: Auch dort werden die Songs der Band landesweit im Radio gespielt. Die Zeit ist reif für eine neues Live-Album - live, so wie die zahlreichen Fans die Band aus den Konzerten kennen. Ein Querschnitt durch das aktuelle Programm der Band. Aufgenommen und abgemischt wurde das Album im Januar 2001 / März 2001 unter der Regie des langjährigen Blues Company Produzenten Mick Franke, fertiggestellt nur wenige Tage vor dessen plötzlichem Tod, dem wir dieses Album widmen. Hollywood holt sich den Blues aus Deutschland Der Song „Blue and Lonesome“ der Band Blues Company aus Osnabrück wird Titelmotiv des Hollywood-Films „L. A. Blues”. Produzent und Drehbuchautor Ian Gurvitz wählte das Lied von dem Live-Album „Keepin the Blues alive“ (inakustik) als Titelmusik für seinen neuen Film aus. Gurvitz´ Produktionsfirma erwarb jetzt die Rechte von der Plattenfirma in-akustik aus dem südbadischen Ballrechten-Dottingen. Es dürfte das erste Mal sein, dass Hollywood einen Bluessong aus Deutschlang importiert. Die ausfürhrliche Pressemeldung finden Sie hier. Hier gehts zur CD Keepin The Blues Alive
Rezensionen
M. Inhoffen in stereoplay 11/01: "Deutschlands fleißigste und populärste Blues-Band begeistert nach 2500 Konzerten in über 20 Jahren mit einem Live-Album, das die Spon- taneität, die Power und die Präzision ihrer Auftritte ins Wohnzimmer transportiert. In Tracks ihrer jüngsten, exzellenten Studio-CD "Invitation To The Blues" oder quicklebendigen Coverversionen zeigt die Crew um den passionierten Blues Brother Toscho Todorovic, wie man mit dem Zwölftakt-Sound einen Saal zum Kochen bringt. Knackiger, präsenter Live-Klang."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Blues is my middle name
-
2 I've got the blues
-
3 Invitation to the blues
-
4 Rollin' and tumblin'
-
5 747
-
6 Good man bad
-
7 Bo Diddely's groove
-
8 I just can't keep from cryin'
-
9 Don't do that - she might get mad
-
10 Dinner at Woolfies
-
11 Walkin blues
-
12 The blues is allright
-
13 (They called him) Muddy Waters