Billy Joel: The Stranger (180g) (Limited-Numbered-Edition) (45 RPM)
The Stranger (180g) (Limited-Numbered-Edition) (45 RPM)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: MFSL, 1977
- Erscheinungstermin: 11.2.2014
Weitere Ausgaben von The Stranger
- EUR 33,99* Billy Joel (geb. 1949): The Stranger (180g) LP, (180g)
- EUR 12,99* Billy Joel (geb. 1949): The Stranger CD
- EUR 12,99* Billy Joel (geb. 1949): The Stranger CD
- EUR 37,99* Billy Joel (geb. 1949): The Stranger Super Audio CD
- EUR 54,99* Billy Joel (geb. 1949): The Stranger +Bonus (SACD + BLU-SPEC CD2) (7" Vinyl-Single Format) (Digisleeve) 1 Super Audio CD, 1 CD, (SACD + BLU-SPEC CD2) (7" Vinyl-Single Format) (Digisleeve), Japan-Import
Ähnliche Artikel
*** Gatefold Cover
Mit dem 1977 erschienenen Album "The Stranger" gelang Billy Joel der langersehnte Durchbruch. Phil Ramone,
der unter anderem mit Simon & Garfunkel arbeitete, produzierte die LP und verhalf Joel dazu, aus seinen
bereits makellosen Arrangements und ergreifenden Texten wirkliche Hits zu machen. Keine seiner vorherigen
Balladen traf so ins Herz wie "Just The Way You Are", für die er 1979 mit dem Grammy für den Song des
Jahres ausgezeichnet wurde. Auch das Album selbst, das vom Rolling Stone auf Platz 67 der 500 besten
Platten aller Zeiten geführt wird, erhielt einen Grammy.
Joels Stimme ist voll bittersüßer Sehnsucht, Ausgelassenheit und einem Bekenntnis zur Arbeiterklasse, das von Bruce Springsteen hätte stammen können. Mit großer Dynamik zeichnet er satte Details in lebhaften Farben und macht wehmütige Gefühle hörbar. Etwas weniger subtil war hingegen der Text zu "Only The Good Die Young", in dem ein Junge versucht, seine katholische Freundin zu verführen. Obwohl diese am Ende ihre Unschuld bewahrt, wurde der Song von vielen us-amerikanischen Radiostationen als "anti-katholisch" aus dem Programm verbannt. Dieses Verbot sorgte allerdings erst recht für Aufmerksamkeit, wie Joel 2008 berichtete.
Mit dem 1977 erschienenen Album The Stranger gelang Billy Joel der langersehnte Durchbruch. Phil Ramone, der unter anderem mit Simon & Garfunkel arbeitete, produzierte die LP und verhalf Joel dazu, aus seinen bereits makellosen Arrangements und ergreifenden Texten wirkliche Hits zu machen. Keine seiner vorherigen Balladen traf so ins Herz wie Just The Way You Are, für die er 1979 mit dem Grammy für den Song des Jahres ausgezeichnet wurde. Auch das Album selbst, das vom Rolling Stone auf Platz 67 der 500 besten Platten aller Zeiten geführt wird, erhielt einen Grammy.
Joels Stimme ist voll bittersüßer Sehnsucht, Ausgelassenheit und einem Bekenntnis zur Arbeiterklasse, das von Bruce Springsteen hätte stammen können. Mit großer Dynamik zeichnet er satte Details in lebhaften Farben und macht wehmütige Gefühle hörbar. Wenig subtil war hingegen der Text zu Only The Good Die Young, in dem ein Junge versucht, seine katholische Freundin zu verführen. Obwohl diese am Ende ihre Unschuld bewahrt, wurde der Song von vielen us-amerikanischen Radiostationen als "anti-katholisch" aus dem Programm verbannt. Dieses Verbot sorgte allerdings erst recht für Aufmerksamkeit, wie Joel 2008 berichtete: "The minute they banned it, the album started shooting up the charts."
Das MFSL Re-Issue erscheint als 180g-Doppel-45er-Vinyl-LP im Klappcover mit fortlaufender Seriennummer als Limited Edition. Das Re-Mastering wurde von Krieg Wunderlich, assistiert von Rob LoVerde, anhand der Originalbänder durchgeführt. Die Songtexte sind in das Cover eingedruckt.
„‚The Stranger‘ strotzt vor First-Class- Songs; es fällt schwer, da einen herauszuheben.“ (Good Times, Juni / Juli 2014)
Joels Stimme ist voll bittersüßer Sehnsucht, Ausgelassenheit und einem Bekenntnis zur Arbeiterklasse, das von Bruce Springsteen hätte stammen können. Mit großer Dynamik zeichnet er satte Details in lebhaften Farben und macht wehmütige Gefühle hörbar. Etwas weniger subtil war hingegen der Text zu "Only The Good Die Young", in dem ein Junge versucht, seine katholische Freundin zu verführen. Obwohl diese am Ende ihre Unschuld bewahrt, wurde der Song von vielen us-amerikanischen Radiostationen als "anti-katholisch" aus dem Programm verbannt. Dieses Verbot sorgte allerdings erst recht für Aufmerksamkeit, wie Joel 2008 berichtete.
Mit dem 1977 erschienenen Album The Stranger gelang Billy Joel der langersehnte Durchbruch. Phil Ramone, der unter anderem mit Simon & Garfunkel arbeitete, produzierte die LP und verhalf Joel dazu, aus seinen bereits makellosen Arrangements und ergreifenden Texten wirkliche Hits zu machen. Keine seiner vorherigen Balladen traf so ins Herz wie Just The Way You Are, für die er 1979 mit dem Grammy für den Song des Jahres ausgezeichnet wurde. Auch das Album selbst, das vom Rolling Stone auf Platz 67 der 500 besten Platten aller Zeiten geführt wird, erhielt einen Grammy.
Joels Stimme ist voll bittersüßer Sehnsucht, Ausgelassenheit und einem Bekenntnis zur Arbeiterklasse, das von Bruce Springsteen hätte stammen können. Mit großer Dynamik zeichnet er satte Details in lebhaften Farben und macht wehmütige Gefühle hörbar. Wenig subtil war hingegen der Text zu Only The Good Die Young, in dem ein Junge versucht, seine katholische Freundin zu verführen. Obwohl diese am Ende ihre Unschuld bewahrt, wurde der Song von vielen us-amerikanischen Radiostationen als "anti-katholisch" aus dem Programm verbannt. Dieses Verbot sorgte allerdings erst recht für Aufmerksamkeit, wie Joel 2008 berichtete: "The minute they banned it, the album started shooting up the charts."
Das MFSL Re-Issue erscheint als 180g-Doppel-45er-Vinyl-LP im Klappcover mit fortlaufender Seriennummer als Limited Edition. Das Re-Mastering wurde von Krieg Wunderlich, assistiert von Rob LoVerde, anhand der Originalbänder durchgeführt. Die Songtexte sind in das Cover eingedruckt.
Rezensionen
„‚The Stranger‘ strotzt vor First-Class- Songs; es fällt schwer, da einen herauszuheben.“ (Good Times, Juni / Juli 2014)
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Billy Joel: The Stranger (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
- 1 Movin’ Out (Anthony’s Song)
- 2 The Stranger
- 3 Just the Way You Are
- 4 Scenes From an Italian Restaurant
- 1 Vienna
- 2 Only the Good Die Young
- 3 She’s Always a Woman
- 4 Get It Right the First Time
- 5 Everybody Has a Dream/The Stranger (Reprise)
Mehr von Billy Joel (geb...

-33%
Billy Joel
An Innocent Man (Hybrid-SACD)
EUR 56,99**
Super Audio CD
EUR 37,99*

Billy Joel
The Nylon Curtain (Limited Edition)
Super Audio CD
EUR 37,99*

-28%
Billy Joel
The Complete Hits Collection (Limited Edition)
EUR 27,99**
4 CDs
EUR 19,99*

-40%
Billy Joel
The Golden Essentials (24 Karat Gold-CD)
EUR 34,99**
2 CDs
EUR 20,99*

Billy Joel
Original Album Classics Vol. 2
5 CDs
EUR 12,99*