Bad News Reunion: Lost And Found auf CD
Lost And Found
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Sireena
- UPC/EAN:
- 4260182981306
- Erscheinungstermin:
- 16.1.2014
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Ende der siebziger Jahre gestartet, zählt die Hamburger Formation Bad News Reunion bis zum heutigen Tag zu den kultig gefeierten Rockacts ihrer norddeutschen Heimat und dies obwohl die Band seit „Two Steps Forward“ (1981) kein neues Studioalbum mehr vorlegte.
So liegt das Geheimnis ihres kontinuierlichen Erfolgs in den stets grandiosen Auftritten begründet, welche die Musiker seitdem in unregelmäßigen Abständen immer wieder abliefern. Darüber hinaus wartete man zum Trost der Fans zumindest mit zwei höchst gelungenen Konzertmitschnitten („Last Order Please“ und „Just One Night“) auf, welche dabei die einzigartige Atmosphäre ihrer Liveshows perfekt einfingen. Von neuem Songmaterial war allerdings weit und breit nichts in Sicht.
Dies ändert sich nun sensationellerweise mit „Lost And Found”, ihrem ersten neuen Studioalbum seit über 30 Jahren. Dabei griff die Gruppe um die drei verbliebenen Gründungsmitglieder Michael Schlüter, Peter Urban und Jochen Brückner für das programmatisch zutreffend betitelte Album auf unveröffentlichtes bzw. bislang unvollendetes Songmaterial zurück und überarbeitete und perfektionierte dieses anschließend im Studio. Herausgekommen sind zwölf relaxt groovende, von mehrstimmigem Harmoniegesang geprägte Songs mit prägnantem Westcoast-Flair zwischen Rock, Pop und Folk.
Abi Wallenstein ist zwar nicht mehr mit dabei, aber dafür fand man in Gitarrist Uli Kringler einen mehr als würdigen Nachfolger, der gleich auch die Albumproduktion mit übernahm.
Hochkarätige Unterstützung erhielt man dabei zudem von dem britischen Singer-Songwriter, Gitarristen und Mundharmonikaspieler Julian Dawson.
,,Für dies von Uli Kringler fabelhaft produzierte Studio-Comeback der Hamburger Band haben Michael Schlüter und Jochen Brückner ein Dutzend Songs ausgewählt, die sie über die Jahr(zehnt)e bislang vornehmlich live vor Fans musizierten." (Stereo, April 2014)
,,Westcoast-Rock im Zwölftakt-Modus spielt an der Waterkant niemand besser als die Hamburger Band um Peter Urban und Michael Schlüter." (Audio, April 2014)
„Unbeschwert, ohne große Innovationsambitionen musiziert die Truppe, überzeugt mit mehrstimmigem Satzgesang, Blues- und Folkanleihen …“ (Good Times, April / Mai 2014)
So liegt das Geheimnis ihres kontinuierlichen Erfolgs in den stets grandiosen Auftritten begründet, welche die Musiker seitdem in unregelmäßigen Abständen immer wieder abliefern. Darüber hinaus wartete man zum Trost der Fans zumindest mit zwei höchst gelungenen Konzertmitschnitten („Last Order Please“ und „Just One Night“) auf, welche dabei die einzigartige Atmosphäre ihrer Liveshows perfekt einfingen. Von neuem Songmaterial war allerdings weit und breit nichts in Sicht.
Dies ändert sich nun sensationellerweise mit „Lost And Found”, ihrem ersten neuen Studioalbum seit über 30 Jahren. Dabei griff die Gruppe um die drei verbliebenen Gründungsmitglieder Michael Schlüter, Peter Urban und Jochen Brückner für das programmatisch zutreffend betitelte Album auf unveröffentlichtes bzw. bislang unvollendetes Songmaterial zurück und überarbeitete und perfektionierte dieses anschließend im Studio. Herausgekommen sind zwölf relaxt groovende, von mehrstimmigem Harmoniegesang geprägte Songs mit prägnantem Westcoast-Flair zwischen Rock, Pop und Folk.
Abi Wallenstein ist zwar nicht mehr mit dabei, aber dafür fand man in Gitarrist Uli Kringler einen mehr als würdigen Nachfolger, der gleich auch die Albumproduktion mit übernahm.
Hochkarätige Unterstützung erhielt man dabei zudem von dem britischen Singer-Songwriter, Gitarristen und Mundharmonikaspieler Julian Dawson.
Rezensionen
,,Für dies von Uli Kringler fabelhaft produzierte Studio-Comeback der Hamburger Band haben Michael Schlüter und Jochen Brückner ein Dutzend Songs ausgewählt, die sie über die Jahr(zehnt)e bislang vornehmlich live vor Fans musizierten." (Stereo, April 2014)
,,Westcoast-Rock im Zwölftakt-Modus spielt an der Waterkant niemand besser als die Hamburger Band um Peter Urban und Michael Schlüter." (Audio, April 2014)
„Unbeschwert, ohne große Innovationsambitionen musiziert die Truppe, überzeugt mit mehrstimmigem Satzgesang, Blues- und Folkanleihen …“ (Good Times, April / Mai 2014)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Hold Me, Love
-
2 Come Over Here
-
3 Moon Over You
-
4 Arrow In My Heart
-
5 Boulevard Of Dreams
-
6 Fairy Tale
-
7 Moment In Time
-
8 Bee Goes To The Sea
-
9 A Child At Heart
-
10 Down Here
-
11 A Hug And Kiss
-
12 A Song For Someone