Amelia Curran: Spectators auf CD
Spectators
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Blue Rose
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 4028466325938
- Erscheinungstermin:
- 28.9.2018
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Anlässlich der Kooperation zwischen dem innovativen, stilistisch sehr
beweglichen Six Shooter-Label aus Kanada und Blue Rose Records
gelangt mit Amelia Curran eine CanAmericana-Künstlerin aus Halifax,
der Hauptstadt der Provinz Nova Scotia an der Ostküste Kanadas, ins
Programm der Schwaben.
Dies ist bereits das 6. Album der interessanten Singer / Songwriterin/ Gitarristin, die zwar grob unter „Folk and way beyond“ einsortiert werden kann, sich mit ihrer Musik aber eigentlich kaum noch in allzu engen Grenzen bewegt und auch gerne Ausflüge zum zeitgemäßen Indie Pop und zu verschiedenen Alt. Americana-Motiven unternimmt.
Die 10 allesamt selbstkomponierten Lieder behandeln eher nachdenkliche bis düstere Themen wie Rastlosigkeit, Ungewissheit, Verletzlichkeit, Torschlusspanik, Verlust, Einsamkeit und die fehlende Erdung, Heimatlosigkeit eines Menschen. Glücklicherweise verfällt Curran dabei aber nicht in Schwermut oder gar Agonie, sondern sucht nach Lösungen und Befreiungen aus diesen seelischen Umklammerungen und findet oft das Licht am Ende des Tunnels. Zusammengehalten wird das ganze Programm von der starken Persönlichkeit der Protagonistin und ihrer herbschönen, gefühlvollen, warmen Stimme, die manchmal an Natalie Merchant, Shawn Colvin, Amy Ray von den Indigo Girls oder Margo Timmins von den Cowboy Junkies erinnert.
Die grundsätzlich ruhig und behutsam angelegten Songs werden mit verschiedenen Arrangements und Instrumentierungen ausgekleidet. So gibt es hier mal eine kleine Bläsersection, da ein Streichquartett, „exotische“ Instrumente wie Bouzouki, Akkordion, Solo-Cello, Flügelhorn werden gezielt eingesetzt und erstmals durchweg Sessionmusiker für Rhythm Section, elektrische Gitarrenparts, Keyboards und Backing Vocals verwendet. So ist das neue Album bei aller Sensibiliät, Feingliedrigkeit und der beschriebenen düsteren Thematik trotzdem das am breitesten aufgestellte Amelia Curran-Werk bis dato geworden!
“Die kanadische Folk-Musikerin gilt es zu entdecken...Currans musikalische Talente sind alles andere als bescheiden.” (Rolling Stone Februar 2013)
,,Man erkennt aber auch, dass dies für sie keinesfalls ausweglose Angelegenheiten sind, dass man sich mit ihrem Dark-Americana aus dieser Umklammerung lösen kann, dass auf SPECTATORS auch Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist." (Good Times, April / Mai 2013)
Dies ist bereits das 6. Album der interessanten Singer / Songwriterin/ Gitarristin, die zwar grob unter „Folk and way beyond“ einsortiert werden kann, sich mit ihrer Musik aber eigentlich kaum noch in allzu engen Grenzen bewegt und auch gerne Ausflüge zum zeitgemäßen Indie Pop und zu verschiedenen Alt. Americana-Motiven unternimmt.
Die 10 allesamt selbstkomponierten Lieder behandeln eher nachdenkliche bis düstere Themen wie Rastlosigkeit, Ungewissheit, Verletzlichkeit, Torschlusspanik, Verlust, Einsamkeit und die fehlende Erdung, Heimatlosigkeit eines Menschen. Glücklicherweise verfällt Curran dabei aber nicht in Schwermut oder gar Agonie, sondern sucht nach Lösungen und Befreiungen aus diesen seelischen Umklammerungen und findet oft das Licht am Ende des Tunnels. Zusammengehalten wird das ganze Programm von der starken Persönlichkeit der Protagonistin und ihrer herbschönen, gefühlvollen, warmen Stimme, die manchmal an Natalie Merchant, Shawn Colvin, Amy Ray von den Indigo Girls oder Margo Timmins von den Cowboy Junkies erinnert.
Die grundsätzlich ruhig und behutsam angelegten Songs werden mit verschiedenen Arrangements und Instrumentierungen ausgekleidet. So gibt es hier mal eine kleine Bläsersection, da ein Streichquartett, „exotische“ Instrumente wie Bouzouki, Akkordion, Solo-Cello, Flügelhorn werden gezielt eingesetzt und erstmals durchweg Sessionmusiker für Rhythm Section, elektrische Gitarrenparts, Keyboards und Backing Vocals verwendet. So ist das neue Album bei aller Sensibiliät, Feingliedrigkeit und der beschriebenen düsteren Thematik trotzdem das am breitesten aufgestellte Amelia Curran-Werk bis dato geworden!
Rezensionen
“Die kanadische Folk-Musikerin gilt es zu entdecken...Currans musikalische Talente sind alles andere als bescheiden.” (Rolling Stone Februar 2013)
,,Man erkennt aber auch, dass dies für sie keinesfalls ausweglose Angelegenheiten sind, dass man sich mit ihrem Dark-Americana aus dieser Umklammerung lösen kann, dass auf SPECTATORS auch Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist." (Good Times, April / Mai 2013)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Years
-
2 What will you be building
-
3 The modern man
-
4 Blackbird on fire
-
5 The great escape
-
6 Strangers
-
7 Soft wooden towers
-
8 San Andreas fault
-
9 In a town
-
10 Face on the news