The Allman Brothers Band: Idlewild South (180g) (Limited-Numbered-Edition) on LP
Idlewild South (180g) (Limited-Numbered-Edition)
LP
LP (Long Play)
The good old vinyl record.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
For vinyl shipping within Germany is free.
- Label:
- MFSL
- Year of recording ca.:
- 1970
- UPC/EAN:
- 0821797130110
- Release date:
- 26.6.2008
Other releases of Idlewild South |
Price |
---|---|
CD, (SHM-CD), Japan-Import | EUR 18.99* |
* MFSL - Mobile Fidelity Sound Lab
Noch vor Bands wie Lynyrd Skynyrd wurde der Begriff "Southern Rock" von den Allman Brothers definiert. Nein, besser: Mit den Gitarrenriffs in die Musikgeschichte getragen. Cream Produzent Tom Dowd sorgte für eine fetten und absolut melodischen Sound auf dem zweiten Studioalbum einer Band die drei Jahre lange getourt war, bevor das erste Album entstand.
Auf diesen Tour hatte die Gruppe ein blindes Verständnis entwickelt und die Kombination aus zwei Lead-Gitarren und zwei Schlagzeugen war niemals in das bombastische abgedriftet, obwohl es bei den Konzerten durchaus einezelne Stücke mit 30 oder gar 40 Minuten Spielzeit gab. Die in späteren Jahren von tragischen Unglücken verfolgten Brüder sind hier noch mit der Urbesetzung zu hören und bieten ein Album von Titeln die allesamt zu späteren Klassikern werden sollten.
Es spielen Duane Allman und Dickey Betts an den Lead-Gitarren, Gregg Allman an Orgel und Piano, Berrey Oakley am Bass, Jai Johanny Johanson und Butch Trucks an den Schlagzeugen und Thom Doucette an Harmonika und Percussion.
Auf diesen Tour hatte die Gruppe ein blindes Verständnis entwickelt und die Kombination aus zwei Lead-Gitarren und zwei Schlagzeugen war niemals in das bombastische abgedriftet, obwohl es bei den Konzerten durchaus einezelne Stücke mit 30 oder gar 40 Minuten Spielzeit gab. Die in späteren Jahren von tragischen Unglücken verfolgten Brüder sind hier noch mit der Urbesetzung zu hören und bieten ein Album von Titeln die allesamt zu späteren Klassikern werden sollten.
Es spielen Duane Allman und Dickey Betts an den Lead-Gitarren, Gregg Allman an Orgel und Piano, Berrey Oakley am Bass, Jai Johanny Johanson und Butch Trucks an den Schlagzeugen und Thom Doucette an Harmonika und Percussion.
-
Tracklisting
-
Contributors
LP
-
1 Revival
-
2 Don't Keep Me Wondering
-
3 Midnight Rider
-
4 In Memory Of Elizabeth Reed
-
5 Hoochie Coochie Man
-
6 Please Call Home
-
7 Leave My Blues At Home
More from The Allman Brot...
-
The Allman Brothers BandEat A Peach (remastered) (180g)2 LPsPrevious price EUR 36.99, reduced by 0%Current price: EUR 34.99
-
The Allman Brothers BandAt Fillmore East (remastered) (180g)2 LPsCurrent price: EUR 34.99
-
The Allman Brothers BandReach For The Sky (180g)LPCurrent price: EUR 46.99
-
The Allman Brothers BandCollected (180g)2 LPsCurrent price: EUR 36.99